TAL steigert Durchsatz um 18 Prozent

Dirk Strack (GL-Mitglied), Ulrike Andres (GL TAL-Gruppe), Andreas Landsteiner (Prok. TAL Österreich). | Foto: Foto: TAL
  • Dirk Strack (GL-Mitglied), Ulrike Andres (GL TAL-Gruppe), Andreas Landsteiner (Prok. TAL Österreich).
  • Foto: Foto: TAL
  • hochgeladen von Klaus Kogler

TRIEST/BEZIRK (niko). Die Transalpine Ölleitung (TAL) blickt auf ein Rekordjahr zurück. 2013 wurden 41,3 Millionen Tonnen Rohöl sicher von Triest über die Alpen durch Kärnten, Tirol (auch durch den Bezirk Kitzbühel) und Salzburg zu einigen der wichtigsten europäischen Raffinerien geliefert. Im Vergleich zu 2012 bedeutet das ein Transportplus von mehr als 18 Prozent. Insgesamt versorgt die 750 Kilometer lange Leitung acht Raffinerien in Deutschland, der Tschechischen Republik und Österreich. „Wir decken den Rohölbedarf in Österreich zu 90 %, in Deutschland zu 40 %, in Bayern und Baden-Württemberg zu 100 % und in Tschechien zu 40 %. Die TAL ist die wichtigste Rohölpipeline Europas und eine Hauptschlagader der mitteleuropäischen Mineralölwirtschaft“, sagt Ulrike Andres, Geschäftsführerin der TAL-Gruppe.

Dieses Jahr feiert die TAL 50 Jahre Baubeginn. Andres: „Die TAL wurde in der Rekordzeit von nur 1.000 Tagen errichtet.“ Die erste Charge Rohöl ging 1967 durch die Pipeline – seitdem wurden mehr als 1,3 Milliarden Tonnen Rohöl transportiert. Damit erspart die TAL den Regionen im Trassenverlauf täglich 10.000 Lkw-Fahrten.

Das Investitionsvolumen belief sich in Österreich 2013 auf 4,4 Millionen Euro, in den kommenden Jahren werden österreichweit 20 Mio. € investiert, in der Gruppe 120 Mio. €.

„In Österreich startet Technologieführer TAL heuer ein mehrjähriges Investitionsprogramm, um Pumpstationen und Schiebereinrichtungen auf dem neuesten Stand zu halten.

Über die TAL-Gruppe

Die internationale TAL-Gruppe besteht aus drei Ländergesellschaften in Deutschland, Österreich und Italien. Die TAL Österreich hat ihren Sitz im Osttiroler Kienburg. Insgesamt werden 200 Mitarbeiter beschäftigt, inklusive Partnerfirmen sind 750 Mitarbeiter für TAL tätig. Der Umsatz der Gruppe lag im Geschäftsjahr 2013 bei rund 120 Mio, €, in Österreich wurden 20,3 Mio. € umgesetzt. Gesellschafter der TAL sind OMV, Shell, Ruhr Oel, ENI, C-Blue Limited (Gunvor), BP, Exxon Mobil, Phillips 66/Jet Tankstellen, Total und MERO ČR.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.