Im PillerseeTal gibt es das Elektroauto für Alle

Florian Phleps (GF TVB), Walter Steiger (Ecodrive Austria), Stefan Niedermoser (GF Regio Tech), Bgm.-Stv. Christina Brunner, Bgm. Walter Astner. | Foto: TVB
  • Florian Phleps (GF TVB), Walter Steiger (Ecodrive Austria), Stefan Niedermoser (GF Regio Tech), Bgm.-Stv. Christina Brunner, Bgm. Walter Astner.
  • Foto: TVB
  • hochgeladen von Klaus Kogler

PILLERSEETAL (niko). Seit Jänner ist das Leader-Regionalmanagement regio³ elektrisch unterwegs. Seit Oktober steht nun auch ein Elektroauto, nach dem Car-Sharing Prinzip, für Einheimische wie Gäste zur Verfügung. Das Car-Sharing im PillerseeTal ist eine Kooperation im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion Pillerseetal-Leogang, Regio-Tech Regionalentwicklungs-GmbH, TVB Pillerseetal und Gemeinde Fieberbrunn in Zusammenarbeit mit der Firma Ecodrive Austria in St. Ulrich.
Gemeinde, Regio Tech und TVB sorgen auch für die Grundauslastung des gemeinsamen Fahrzeuges. „Ob Vermietercoach, Gemeindemitarbeiter oder Regionalmanagement, wir alle sind vor allem im Bezirk unterwegs und dafür ist das E-Car mit einer Reichweite von etwa 150 Kilometern perfekt“, meint Regio-Tech-GF Stefan Niedermoser.

Unkompliziert und günstig ausleihen

Der 125 kw (170 PS) starke BMW i3 kann gegen eine Gebühr von 10 Euro pro Stunde bei der Gemeinde Fieberbrunn, dem TVB oder dem Regio-Tech ausgeliehen werden. Zusätzliche Kosten oder eine Kaution fallen nicht an, lediglich ein gültiger Führerschein muss bei Abholung des Fahrzeugs vorgelegt werden.
Im Onlinekalender auf der Regio-Tech Homepage sind die verfügbaren Zeiten rund um die Uhr abrufbar. An der Ladestation am Dorfplatz in Fieberbrunn kann das Fahrzeug dann in Empfang genommen werden.

Ausweitung des Konzeptes ab Mitte 2016

Vize-Bgm.- Christina Brunner sieht das Angebot als absolute Bereicherung „einerseits für alle, die zum Beispiel auf einen Zweitwagen verzichten wollen und andererseits für diejenigen, die vielleicht schon mit dem Gedanken spielen, ein Elektroauto anzuschaffen und das nun einfach ausprobieren können“.

Bis Mitte 2016 soll das Konzept getestet werden und danach, so der Wunsch aller Beteiligten, möglichst ausgeweitet werden. Sowohl das Angebot an verfügbaren Fahrzeugen, als auch die Zahl der E-Tankstellen in der Region könnte dann ausgeweitet werden. Derzeit verfügt die Gemeinde Fieberbrunn und das Regio Tech über eine solche Tankstelle. Die Bergbahnen Pillersee und Waidring und auch eine steigende Zahl von Firmen erwägen bereits die Einrichtung einer Ladestation. Die Zahl der elektrisch betriebenen Fahrzeuge steigt, deshalb muss es auch ein Regionsziel sein, in jeder Gemeinde entsprechende Ladestationen zu schaffen. „Das Car-Sharing rechnet sich auch bei Privatpersonen, wenn sich etwa 10 bis 12 Nutzer ein Fahrzeug teilen und das wäre ein echter Fortschritt im Sinne moderner Mobilität.“, so Niedermoser abschließend.

Fakten zum E-Car der Region PillerseeTal:
Fahrzeug: BMW i3 – 125 kw
Reichweite: ca. 150 km
Ladezeit: an der Ladestation 2 - 3 Stunden, Haushaltssteckdose: 6 – 7 Stunden
Standort: Dorfplatz Fieberbrunn
Verleih: über Gemeinde Fieberbrunn, Regio-Tech oder Tourismusverband
Kosten: 10.- Euro pro Stunde – keine Zusatzkosten, keine Kaution
Versicherung: Vollkasko mit Selbsthalt inkludiert
Mehr Info: www.regio-tech.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.