ÖBB - Nightjet zum Schnee
Nightjet zum Schnee wieder auf Schiene - mit UMFRAGE

Im Nightjet geht's bequem zum Skifahren in die Berge. | Foto: ÖBB
2Bilder
  • Im Nightjet geht's bequem zum Skifahren in die Berge.
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Ist die Anreise zum (Ski-)Urlaub per Bahn für Sie eine gangbare Alternative zum Auto?

Umweltfreundliche Anreise per Bahn in die heimischen Skigebiete möglich.

BEZIRK KITZBÜHEL. Eine klimafreundliche Anreise wird auch im Winterurlaub für viele Gäste immer wichtiger. Die ÖBB, der Fachverband der Seilbahnen und die Tirol Werbung bauen für die Wintersaison 2022/23 das Angebot „Im Nightjet zum Schnee“ weiter aus.

Gemeinsam mit wichtigen Tiroler Regionen konnte bereits im vergangenen Winter der Skipass gemeinsam mit der An- und Abreise mit den Nightjets der ÖBB sowie dem Transfer vom Bahnhof zur Unterkunft gebucht werden. Nun kommt mit der Region Seefeld ein neues Reiseziel hinzu.

Die Pakete samt Bahnfahrt, dem 3-, 4-, 5- oder 6-Tage-Skipass sowie dem Transfer sind nunmehr für acht Tiroler Skigebiete, darunter die Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental sowie KitzSki, buchbar.

Wintersport-Kombitickets

Bereits seit längerem bieten die ÖBB im Rahmen der „Wintersport-Kombitickets“ die gemeinsame Buchung von Reisen in Tageszügen und Skipässen an. Auch bei diesem beliebten beliebte Angebot sind neben anderen namhaften Skigebieten die SkiWelt und Kitzbühel mit im Boot.

Im Nightjet geht's bequem zum Skifahren in die Berge. | Foto: ÖBB
Im Nightjet zum Schnee. | Foto: ÖBB
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die MeinBezirk-Redaktion berichtet aktuell aus der Gemeinde Hopfgarten. | Foto: Klaus Kogler
10

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Hopfgarten

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde Hopfgarten. HOPFGARTEN. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Hopfgarten und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische Entwicklung Die erste urkundliche Erwähnung von Hopfgarten erfolgte 1321, jene der Pfarrkirche im Jahr 1355. In Urkunden aus dem Pfarrarchiv geht hervor, dass die Gemeinde vor dem Jahr 1362 zum Markt geworden war. Mehr dazu. Sommerhoagascht der...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.