Senioren bezogen neues Heim

- Der gemeinsame Umzug vom alten ins neue Heim dauerte etwa eine Stunde.
- Foto: ersiBILD
- hochgeladen von Klaus Kogler
Die Übersiedlung der Altenwohnheimbewohner im „Schlengglzug“
FIEBERBRUNN (ersi). Begleitet von ihren Angehörigen und den Fieberbrunner Weisenbläsern übersiedelten vorigen Freitag die Bewohner des Altenwohnheims Fieberbrunn in das nahegelegene, neue Sozialzentrum PillerseeTal.
Wie früher die Dienstboten ihre Arbeitsplätze am Schlenggltag wechselten, zogen 58 Klienten im gemeinsamen Schlengglzug entweder zu Fuß, im Rollstuhl oder chauffiert von Pferdekutschen in das neue Seniorenwohnheim. Natürlich ging die Übersiedelung auch mit großen Emotionen einher. Während die einen vor Freude jubelten und juchezten waren andere doch etwas wehmütig und traurig, ihre gewohnte Umgebung verlassen zu müssen.
Umzug verlief problemlos
„Dank einer umfassenden Planung im Vorfeld ging der Umzug problemlos über die Bühne. Mein Dank gilt allen Mitarbeitern, ehrenamtlichen Helfern, dem Roten Kreuz, Ortsstelle Pillerseetal, der Freiwilligen Feuerwehr Fieberbrunn und den Angehörigen für die Unterstützung“, erklärte Pflegeheimleiter Herbert Breitmayer.
Die offizielle Einweihung des Seniorenzentrums PillerseeTal wird am 26. November in Anwesenheit von LH Günther Platter stattfinden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.