Steuerreform
Steuerentlastung, Kinder- und Arbeitslosenbonus trat in Kraft

- VP-Bezirksobmann Peter Seiwald informiert über die Steuerentlastung.
- Foto: PlaTo
- hochgeladen von Johanna Bamberger
BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Am 1. September trat österreichweit die Senkung der Lohn- und Einkommenssteuer von 25 auf 20 Prozent in Kraft. Zudem kommt der Kinder- und Arbeitslosenbonus zur Auszahlung. „Da die Steuerreform rückwirkend bereits ab 1. Jänner 2020 gilt, werden die entsprechenden Rückerstattungen auf die September-Löhne draufgelegt. Im Bezirk Kitzbühel profitieren 40.000 Menschen von der Senkung der Steuertarife. In Summe macht das rund 12 Millionen Euro aus, die auf die Konten fließen. Darüber hinaus werden im September 360 Euro Kinderbonus zusätzlich ausgeschüttet, was für ca. 10.000 Kinder im Bezirk nochmals etwa 3,5 Millionen Euro ergibt“, informiert VP‑Bezirksobmann Peter Seiwald. Auch all jene, die ohne Job sind, erhalten im September eine 450 Euro-Aufzahlung.
143 Millionen Euro tirolweit
Von der Vorziehung der Steuerreform profitieren alle, die Lohn- oder Einkommenssteuer zahlen – unabhängig von der Tarifstufe. Das gilt auch für alle Pensionisten. Tirolweit macht die Entlastung durch die Tarifsenkung 143 Millionen Euro aus, der zusätzliche Kinderbonus bringt nochmals 44 Millionen Euro.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.