Korneuburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dragoljub Brkic und Veronika Villanyi mit Johanna, Anna, Philipp, Gulla, Ronja, Kenneth, Roland, Marlies und Klara. | Foto: MS Korneuburg

Wohlklang
Darbietung der Musikschule mit spannendem Instrumentenmix

Eine interessante Kombination gab es unlängst bei einem Vorspielnachmittag in der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde zu hören. KORNEUBURG. Akkordeon und Harfe erfreuten die Zuhörer und Zuhörerinnen. „Dieser Instrumentenmix kam beim Publikum sehr gut an.“, erzählte uns Musikschuldirektor Peter Vasicek. Sowohl solistisch gab es schöne Leistungen wie auch im Ensemble. Man erhielt einen Eindruck von jüngeren Schülern und auch von den Fortgeschrittenen. Musiklehrer waren zufrieden Gab’s von...

Foto: Museumsverein Korneuburg
3

Damals & Heute
Bisamberger Straße in Korneuburg 1927

Bisamberger Straße in Korneuburg 1927 und heute: Der Blick in Richtung Hautplatz und Rathaus war damals noch durch viele grüne Bäume "verstellt". Heute wirkt es hier schon viel städtischer. Klicken Sie sich weiter: Die Bisamberger Straße in Korneuburg Die Eisenbahngasse in Korneuburg Entdecken Sie weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute In Kooperation mit dem Museumsverein Korneuburg

Spaß und Freundschaft, das steht in der Feuerwehrmusik Enzersfeld im Vordergrund. | Foto: Feuerwehrmusik Enzersfeld
5

Blasmusik im Bezirk Korneuburg
16 Kapellen blasen uns den Marsch

Rund 500 Vereine zählt der NÖ-Blasmusikverband, über ein Dutzend davon ertönt im Bezirk Korneuburg. BEZIRK KORNEUBURG.  "Wir lieben es, Musik zu machen", sagt Christian Koller. Er ist der Obmann der Musikkapelle Bisamberg und lebt für seine musikalische Leidenschaft. Jetzt Freitag wird zwei Stunden lang im Musikerheim im Setzfeld geprobt. Auf das heurige Jahr freut man sich hier besonders, "wir feiern unseren 75. Geburtstag." Von "LE" bis Ernstbrunn In ganz Niederösterreich ertönen rund 500...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

2.Vizebürgermeisterin Bernadette Haider-Wittmann, Gemeinderat Michael Benedikter, Michaela Neumayr und 1.Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser präsentieren den Babyrucksack und Informationsmaterialen der „mobilen Kinderkrankenschwester.“ | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Beratung
Mobile Kinderkrankenschwester Korneuburg: beeindruckende Zahlen

Das Angebot der „mobilen Kinderkrankenschwester“, Michaela Neumayr, umfasst die flexible, individuell abgestimmte Betreuung und Beratung für Familien. Hausbesuche und telefonische Beratungen sind kostenlos. KORNEUBURG. Das dieses Angebot sehr stark nachgefragt wird zeigen die Zahlen für das vergangene Jahr. 2023 wurden insgesamt 2.404 persönliche und telefonische Beratungen von Michaela Neumayr durchgeführt. Das Angebot der Hausbesuche der mobilen Kinderkrankenpflege wurde rund 445 Mal in...

In dieser Box wurde der Bub stundenlang eingesperrt. | Foto: Kurt Berger
4

Kind in Hundebox
Expertenkommission legt Untersuchungsbericht vor

Wie ORF Niederösterreich berichtet, ist im Fall jenes 13-Jährigen, der von seiner Mutter in eine Hundebox gesperrt und gepeinigt worden sein soll, der Bericht der Expertengruppe vorgelegt worden. Die Kommission sprach darin Empfehlungen für die Zukunft aus. WALDVIERTEL. Nachdem vergangene Woche ein erstinstanzliches Urteil gegen die Beschuldigten gefallen ist, hat nun die nach Bekanntwerden des Falls eingesetzte Expertenkommission ihre Arbeit beendet. Als wichtigste Empfehlung der...

Nina Weilharter, Angelika Weiler, Alexander Springinsfeld, Magdalena Schulz und Julian Stampf. | Foto: RK Korneuburg
3

Zusammenarbeit
Zum Glück nur Übungsannahme: Brand in der Dabsch-Kaserne

Ausgangslage war, dass vier Personen bei einem Großbrand auf dem Kasernengelände vermisst wurden. Das Rote Kreuz übte die Zusammenarbeit mit anderen Einsatz-Organisationen in Korneuburg. KORNEUBURG. In der Dabsch-Kaserne des Österreichischen Bundesheers ist ein Brand ausgebrochen, mehrere Personen werden vermisst. Dieses Szenario war zum Glück nur die Annahme einer Übung mehrerer Freiwilligen Feuerwehren unter Beteiligung des Bundesheeres und des Roten Kreuzes. Während die Freiwilligen...

Viertelsmanager Richard Pleil. | Foto: Lukas Dostal

Kontakte knüpfen und vernetzen
Kulturstammtische im Weinviertel

Zu „Kulturstammtischen im Weinviertel“ lädt Viertelsmanager Richard Pleil, um die Möglichkeit zum Kontakte knüpfen und Vernetzen zu bieten. Für das Frühjahr 2024 sind vier Termine fixiert. Der Schwerpunkt liegt auf aktuellen Themen aus dem Kulturbereich und neuen Angeboten der Kulturvernetzung Niederösterreich. WEINVIERTEL. Seit beinahe 30 Jahren ist die Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH die erste Anlaufstelle für Fragen aller Art, die sich auf die Umsetzung von Kunst- & Kulturprojekten...

Bürgermeister Christian Gepp, Christoph Hackel, Geschäftsleiter Raika Korneuburg, Christa Lackner, Geschäftsführerin „Natur im Garten“, Andreas Korda, Geschäftsleiter Raika Korneuburg, Landesrat Ludwig Schleritzko und Matthias Wobornik, Geschäftsführer „Natur im Garten“. | Foto: „Natur im Garten“/C. Pürer
2

Tagung
Bienenbeet und Bodenbonus wurden in Korneuburg präsentiert

Der „Natur im Garten“ Gemeindefachtag in Korneuburg setzte sich mit Wegen auseinander, mit Trockenheit umzugehen, mehr Grün in die Gemeinden zu bringen und die Artenvielfalt zu fördern. KORNEUBURG. Rasenalternativen und trockenheitsverträgliche Stauden wurden vorgestellt und ein Überblick über aktuelle Möglichkeiten zum Regenwassermanagement in Siedlungsräumen gegeben. Hilfestellungen zum optimalen Schutz von Bäumen bei Baustellen und gelungene Praxisbeispiele aus Gemeinden rundeten den...

Eine Tätergruppe konnte festgenommen werden.  | Foto: LPD NÖ
3

Landeskriminalamtes NÖ
Einbrecherbande wurde im Bezirk Tulln gestoppt

Fünfköpfige Einbrecherbande konnte unter anderem im Bezirk Tulln festgenommen werden BEZIRK TULLN. Bedienstete der Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich ermittelten zunächst gegen unbekannte Täter nach einer Einbruchsserie in der Nacht zum 25. Februar 2024 im Ortsgebiet von Langenzersdorf, Bezirk Korneuburg. Die Täter brachen dabei in mehrere gewerblich genutzte Objekte ein, um an einen Winkelschleifer zu kommen und schnitten mit diesem anschließend den Tresor eines Vereins...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gesunder Schlaf ist wichtig. Aber wie funktioniert das eigentlich? | Foto: Sandra Schütz
Aktion 2

Gesunder Schlaf oder "Schlaflos in Korneuburg"
Wenn die Schäfchen nicht reichen

Sie kennen das sicher: unzählige Male wälzt man sich von einer Seite auf die andere, das Hirn hört nicht auf zu rattern und dann schnarcht auch noch der Liebste auf der anderen Bettseite – von gesundem Schlaf ist hier nicht zu sprechen. Aber wie geht das eigentlich, mit dem "richtigen" Schlafen? BEZIRK KORNEUBURG. Wir haben uns umgehört, mit Psychologen, schlaflosen Geistern und Omas samt ihrer vollen Hausmittel-Schatzkiste gesprochen. Eines wird dabei deutlich: schlaflos zu sein ist kein...

Spatenstich in Hausleiten mit Kindergarteninspektorin Daniela Lengauer, Elementarpädagogin Nicole Laa, Landtagsabgeordneter Christian Gepp mit Paul, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Architekt Martin Deutsch und Bürgermeister Andreas Neubauer. | Foto: Musser
3

Spatenstich in Hausleiten
Fünf neue Kindergarten-Gruppen werden gebaut

In den Kindergarten mit zwei Jahren, das wird in Niederösterreich ab Herbst 2024 Realität. Die dafür notwendige Infrastruktur wird jetzt in den Gemeinden geschaffen, so auch in Hausleiten, wo unlängst der Spatenstich für fünf zusätzliche Kinderbetreuungsgruppen durchgeführt wurde. BEZIRK KORNEUBURG | HAUSLEITEN. Die Marktgemeinde Hausleiten hat viel vor. Aktuell gibt es den fünfgruppigen Kindergarten am Altbachweg und zusätzlich, allerdings im Provisorium, eine zusätzliche Gruppe. Darüber...

Die Militärmusik Niederösterreich umrahmte den Festakt vom Empfangskonzert und Bundeshymne bis zum Zapfenstreich. | Foto: Friedrich Doppelmair
36

Angelobung
Bundesheer eroberte Schlosspark Sierndorf

Soldaten der ABC-Abwehr Korneuburg und des Luftunterstützungsgeschwaders angelobt. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. Wenn der Kommandant des ABC-Abwehrzentrums, Oberst des Generalstabsdienstes Jürgen Schlechter zum Festakt bittet, ist an Ehrengästen kein Mangel. Allen voran natürlich Bundesministerin Klaudia Tanner, begleitet von Nationalrat Andreas Minnich. Stockeraus Bürgermeisterin Andrea Völkl und Feuerwehrkommandant Wilfried Kargl sowie viele andere prominente Gäste bewiesen mit ihrer...

Wilfried Kargl und Harald Edelmann bedankten sich bei Sandra Schütz und Werner Fetz mit einer Flasche Florianiwein 2023. | Foto: BFKDO Korneuburg
16

Fortbildung für die Florianis
Ein lehrreicher Abend bei der Feuerwehr

Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation hat auch bei den Freiwilligen Feuerwehren einen großen Stellenwert. Bei laufenden Fortbildungen kommen Vertreter aller Bezirks-Feuerwehren laufend zusammen. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Vergangene Woche konnte Bezirkssachbearbeiter Harald Edelmann nicht nur seine Kameraden und Kameradinnen in der FF-Zentrale Stockerau begrüßen, sondern auch prominente Gastredner – Werner Fetz vom ORF Niederösterreich, Sandra Schütz von den RegionalMedien...

Im Schloss Kirchstetten befindet sich das kleinste Opernhaus Österreichs. | Foto: Gartner
2

Weinviertler Kultur
Wussten Sie, dass…

…das kleinste Opernhaus Österreichs im Weinviertel steht? WEINVIERTEL. Klassische Musik inmitten des Weinviertels. Klassik-Liebhaber haben Schloss Kirchstetten längst für sich entdeckt. Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht hier im Sommer und Herbst alles im Zeichen der klassischen Musik. Dabei blieb „Kirchstetten“ seinem Motto von Beginn an treu: „Belcanto hautnah“. Der Maulpertschsaal, in dem die Opern aufgeführt werden, bietet lediglich 160 Sitzplätze. Damit gilt Kirchstetten gemeinhin als...

Passa und Bueno | Foto: TierQuarTier Wien
5

Tierecke Weinviertel
Passa und Bueno suchen ein neues Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Passa: Der Kangal Passa (2) benötigt seine Zeit, um sich bei Fremden zu öffnen. Hat man sein Vertrauen erst einmal gewonnen, ist er ein loyaler und treuer Begleiter, der sich stark an seine Menschen bindet. Passa ist auf der Suche nach einem hundeerfahrenen, liebevollen Zuhause, in dem seine rassetypischen Eigenschaften akzeptiert und geschätzt werden....

Nach 5.000 Kilometern quer durch den wilden Westen Amerikas, sind Sonja Endlweber, Günter Wamser, Hündin Charlie und die vier Mustangs "zu Hause" angekommen. | Foto: Abenteuerreiter
1 98

Ein langer Weg nach Hause
Im Sattel durch Amerika

Die Abenteuerreiter, das sind Günter Wamser und die Langenzersdorferin Sonja Endlweber. Gemeinsam haben sie, 5.000 km lang, den Westen Amerikas durchquert, bevor es schlussendlich, gemeinsam mit den vier Mustangs, "nach Hause" ging. NÖ | LANGENZERSDORF. Auf dem Rücken wilder Pferde quer durch den Wilden Westen Amerikas. Was nach einem einmaligen Abenteuer klingt, ist für Günter Wamser ganz normal. Seit 30 Jahren folgt er seiner Leidenschaft – lange Abenteuerreisen statt eines festen Wohnsitzes....

Anzeige
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen bei den easylife-Schnuppertagen bis 22. März.
1

Abnehmen leicht gemacht
Jetzt Schnuppertage bei easylife nutzen

Bis 22. März laden alle 9 easylife-Therapiezentren zum unverbindlichen Schnuppern! Dabei können Interessierte, die sich nach rascher und nachhaltiger Gewichtsreduktion sehnen, das seit über 19 Jahren bewährte Therapiekonzept und die eigenen Abnehmchancen dank aufschlussreicher Gratis-Analysen kennenlernen. Für Neukunden gibt es sogar einen 50 Euro-Starterbonus! Im Frühling erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Motivation zum Abnehmen. Die milden Temperaturen verraten, dass die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Marie Simhandl beim Skifahren in den französischen Alpen. | Foto: Simhandl
4

"Vive la France"
Groß-Enzersdorfer Schülerin auf Erasmus-Trip in Frankreich

Dank des EU-Programms Erasmus+ können Schüler, Lehrlinge, Studenten und auch Erwachsene ihre Komfortzone verlassen und einige Wochen oder auch Monate im Ausland verbringen, um dort neue Erfahrungen zu sammeln. Die Groß-Enzersdorfer Schülerin Marie Simhandl nutzte die Chance und lebte mehrere Monate in Frankreich. GROSS-ENZERSDORF. Etwas mehr als fünf Monate verbrachte die Schülerin des Gymnasiums Groß-Enzersdorf, Marie Simhandl letztes Jahr in Frankreich, und zwar in der kleinen Alpenstadt...

Bis Ende 2025 sollen von Stockerau bis Retz rund 10.000 Sitzplätze pro Tag mehr zur Verfügung stehen. | Foto: Wikimedia/GT1976
4

Besseres Angebot und mehr Komfort
Bahnoffensive im Weinviertel

Während sich die Pendlerinnen und Pendler auf der Ostbahn derzeit mit gestrichenen Zügen, überfüllten Waggons und Verspätungen herumschlagen müssen, scheint es für die Nordwestbahn einen Lichtblick zu geben. Was die Bahnoffensive im Weinviertel zu bieten hat, weiß Landeshauptfrau-Stellvertreter und Verkehrslandesrat Udo Landbauer. WEINVIERTEL. Sie soll einen deutlichen Qualitätsschub für die Pendlerinnen und Pendler im Weinviertel bringen. So soll mit gezielten Maßnahmen das Angebot und der...

Das sind wichtige Anlaufstellen für Opfer von Gewalt.
4

Gewalt gegen Frauen und Mädchen
HelpChat bietet Online-Hilfe an

Schockzustand ist spürbar, nachdem an einem Tag in Wien fünf Frauen getötet und am Montag erneut eine Frau ermordet wurde. WEINVIERTEL. Diese verstörende Realität wirft nicht nur ein Schlaglicht auf die akute Gefahr, der Frauen täglich ausgesetzt sind, sondern stellt auch die dringende Notwendigkeit in den Vordergrund, gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen vorzugehen. In diesem Kontext gewinnt die Unterstützung und Hilfe für die Opfer und potenziellen Betroffenen besondere Bedeutung, um...

Irene Grabler-Fritz, Angi Silberbauer und Daniela Ehrentraud mit der Vortragenden Aromaberaterin Cornelia Hofinger. | Foto: Friedrich Doppelmair
3

Ätherische Öle
Vortrag im Zeichen von Tut Gut und Gesundes Rußbach

Diesen Erfolg hat sich vermutlich nicht einmal Vortragende Cornelia Hofinger erwartet. Denn 36 Gäste ließen sich im eng bestuhlten Gemeindesaal Niederrußbach über Eigenschaften und Wirkungen Ätherischer Öle informieren. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Der Vortrag der (unter anderem) Aromaberaterin und Energetikerin Hofinger gab Einblick über die Wirkung ätherischer Öle, seit wann es sie gibt und wie man sie im Alltag ganz leicht einsetzen kann. Zum Beispiel unterstützend bei seelischem...

Laden auch heuer wieder - im April - zur Messe für die Frauengesundheit ein: Andrea Völkl mit Michaela Widling und Martina Stich. | Foto: Klug
Aktion 2

Frauengesundheit
Vorsorge ist Frauensache

Ob der Besuch beim Frauenarzt, Infos auf Messen oder Prävention – Frauen sind in Sachen Gesundheit aktiv. BEZIRK | STADT KORNEUBURG | STOCKERAU. Jedes Jahr erkranken in Österreich pro 100.000 Frauen etwa 80 bis 100 an Brustkrebs, 80 Prozent sind über 50 Jahre alt. Mittlerweile gibt es jedoch verschiedenste Maßnahmen zur Brustkrebsvorsorge, ab dem 40. Lebensjahr sollte Frau regelmäßig auch zur Mammographie gehen. Denn wie so oft, ist die Früherkennung dieser Krankheit entscheidend für den...

Das Weinviertel hat seine eigene Musikrichtung hervorgebracht. | Foto: Elke Wolfbeisser
5

Weinviertlerisch
Wussten Sie, dass…

…es im Weinviertel eine eigene Musikrichtung gibt? WEINVIERTEL. Oft wird dem Weinviertel vorgeworfen, es habe keine eigene, keine „originäre“ Weinviertler Kultur entwickelt. Den Grund dafür sehen Beobachter in der jahrhundertealten Unsicherheit, der das Weinviertel schutzlos ausgeliefert war, in der Leibeigenschaft, die hier länger andauerte als anderswo, oder in der Nähe zur allmächtigen Kulturweltstadt Wien. Wo sich die Dörfer tief in die wenigen Senken duckten, um sich vor Feinden aus allen...

3:57

NÖ schaut in die Sterne
Blick ins März-Horoskop

Der März ist da und mit ihm der Osterhase. Wer sein Nesterl schnell findet und wer vielleicht ein wenig intensiver suchen muss, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. NIEDERÖSTERREICH. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat der Astro-Experte wieder in die Sterne geschaut. Wie es also um die Liebe, die Fitness oder den beruflichen Erfolg bestimmt ist, das seht und lest ihr hier. Eines sei vorweg verraten: die Glückskinder im März sind die Schützen, die Skorpione haben diesmal das...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.