Krems - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die neuen Bänke beim Forum Silberbichl werden gut angenommen. | Foto: Patrick Pirker
3

Mautern an der Donau
Bänke für die Festwiese beim Forum Silberbichl

In den letzten Wochen haben die Mitglieder des Verschönerungsvereins Mautern zwei wunderschöne Sitzgelegenheiten für die Festwiese beim Forum Silberbichl hergestellt. MAUTERN. Die robusten Lärchenbänke wurden in sorgfältiger Handarbeit gefertigt und vergangene Woche aufgestellt.
 Die Bänke wurden vor Kurzem von Stadtrat Martin Hofbauer (ÖVP) entgegengenommen, der als kleines Dankeschön zu einem gemeinsamen Heurigenbesuch einlud, bei dem die fleißigen Mitglieder des Vereins für ihr Engagement...

Polizeieinsatz in Hadersdorf (Symbolbild). | Foto: pixabay
3

Landesgericht Krems
Ein Koffer und ein Zeuge als Schauspieler

Ein 37-jähriger Iraner wurde anklagekonform nicht rechtskräftig zu 18 Monaten Haft, davon 16 Monate bedingt, verurteilt. KREMS-LAND. Am 1. März 2025 begab sich der 37-Jährige zu der Wohnung im Bezirk Krems-Land, aus der er einige Zeit zuvor ausgezogen war. Er wollte dort einen Koffer mit seinen Habseligleiten abholen, der zurückgeblieben war. Gott wird dich strafenAls er den Koffer nicht in der vermuteten Garage vorfand, rief er seinen Vermieter an. Als sich dieser wenig auskunftsfreudig...

Von 25. April bis 28. April können wildvorkommende Pflanzen, Pilze und Tiere mit dem Smartphone oder der Kamera fotografiert und auf die Beobachtungsplattform iNaturalist hochladen werden. | Foto: pixabay (symbol)
3

Krems, Wachau, Melk
Naturwettbewerb City Nature Challenge in der Region

Der Naturwettbewerb der Städte findet dieses Jahr bereits zum 6. Mal in der Region Krems – Wachau – Melk statt. Von Freitag, 25. April bis Montag, 28. April 2025 können wildvorkommende Pflanzen, Pilze und Tiere in dieser Region mit dem Smartphone oder der Kamera fotografiert und auf die Beobachtungsplattform iNaturalist hochgeladen werden. REGION. Krems, Wachau und Melk treten in diesem freundschaftlichen internationalen Citizen Science Wettbewerb gegen 13 andere Regionen in Österreich und...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Von Freitag, dem 25. April, bis Freitag, dem 9. Mai 2025 findet täglich von 10 bis 17 Uhr der Bio-Jungpflanzenverkauf statt.  | Foto: pixabay (symbol)
1 3

St. Leonhard am Hornerwald
Frühlingsfest von ReinSaat am 26. und 27. April

Der Frühling bringt neues Leben – und bei ReinSaat in St. Leonhard am Hornerwald stehen die Zeichen ganz auf Wachstum und Gemeinschaft. ST. LEONHARD. Von Freitag, dem 25. April, bis Freitag, dem 9. Mai 2025 findet täglich von 10 bis 17 Uhr der Bio-Jungpflanzenverkauf statt. Besucherinnen und Besucher erwartet eine große Vielfalt an kräftigen Jungpflanzen guter Qualität – darunter Gemüse, Kräuter, Blumen und Beerensträucher. Frühlingsfest als Highlight Ein besonderes Highlight ist das...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Freuen sich über den erfolgreichen Abschluss der Sammelphase: Bürgermeister Andreas Groyß (ÖVP, Albrechtsberg), Bürgermeister Herbert Prandtner (ÖVP, Weinzierl am Walde), Bürgermeister Andreas Pichler (ÖVP, Lichtenau), Bürgermeister Gerhard Wandl (ÖVP, Rastenfeld), Bernhard Hofstetter (Prokurist, Weinzierl am Walde), Bürgermeister Cornelia Juster (ÖVP, Sallingberg), Stefan Hagmann (Prokusrist), Bürgermeister Franz Aschauer (Prokurist, Jaidhof) und Vizebürgermeister Christian Huber (Prokurist, Großgöttfritz) | Foto: FTTH Kernland Kampseen
3

Glasfaserausbau in der Region Kapseen
Sammelphase mit über 60 Prozent Anmeldungen

Gemeindeübergreifender Glasfaserausbau gesichert: FTTH Kernland Kampseen beendet Sammelphase mit über 60 Prozent Anmeldungen. REGION. Die Kernland Kampseen Projekt GmbH ist ein Zusammenschluss von acht Gemeinden aus der Region, um einen flächendeckenden Ausbau von Glasfaser durch die nöGIG (Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft) im ländlichen Raum zu ermöglichen und damit die Versorgung mit leistungsfähigen Breitbandanschlüssen in den Gemeinden Albrechtsberg an der Großen...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Anzeige
Foto: WIFI NÖ

WIFI Niederösterreich
Karrierebooster Weiterbildung - Jetzt kostenlos informieren!

Sie möchten sich beruflich neu orientieren oder Ihrer Karriere (neuen) Schwung geben? Qualifizierte Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt – mit Aus- und Weiterbildungen am WIFI können Sie bei Bewerbungen zusätzlich punkten! Wer sich beruflich verändern oder weiterentwickeln möchte, sollte auf berufsorientierte Aus- und Weiterbildung setzen. Die möglichen Wege sind vielfältig: Das Angebot erstreckt sich von der Lehre, der Berufsreifeprüfung über die Meister- oder Werkmeisterprüfung bis zu...

Egal ob in Buchten, am Campingplatz oder an anderen gemütlichen Plätzen rund um die Seen, ist der ideale Ort um Kraft zu tanken, sich zu erholen und vor allem zu genießen. | Foto: Regionalverein Kampseen
5

Stauseenkette im Waldviertel
Lust auf Frühling in der Region Kampseen

Die Stauseenkette liegt zwischen Krems, Horn und Zwettl! Egal ob in Buchten, am Campingplatz oder an anderen gemütlichen Plätzen rund um die Seen, ist der ideale Ort um Kraft zu tanken, sich zu erholen und vor allem zu genießen. WALDVIERTEL. Die riesigen Erholungsgebiete bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, wie Radfahren (E-Bikes) auf der „VOLT“-Radrunde, Stand-up paddeln, fischen, spazieren, Nordic Walking oder einfach nur die Seele in der einzigartigen Natur baumeln lassen....

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Bezirkshauptmann Günter Stöger, Stadtrat Martin Hofbauer, Pater Clemens M. Reischl, Bürgermeister Heinrich Brustbauer, Pater Columban Luser, Oberst Franz Langthaler, Vzlt. Karl Schön | Foto: Philipp Stabentheiner
3

Mautern
80 Jahre Bombenangriff & Kriegsende, 40 Jahre Friedenskreuz

Am Mittwoch, dem 16. April, fand um 19:00 Uhr in Mautern eine bewegende Gedenkfeier statt. Anlass waren drei bedeutende Jahrestage. MAUTERN. 80 Jahre sind vergangen seit dem Bombenangriff auf Mautern, 80 Jahre Kriegsende und das 40-jährige Bestehen des Friedenskreuzes.
 Zu der Feier hatten Stadtpfarrer Pater Clemens und Bürgermeister Heinrich Brustbauer (ÖVP) eingeladen. Gedenken an die OpferGemeinsam gedachte man der Opfer des Bombenangriffs vom 17. April 1945 sowie aller Opfer des Zweiten...

v.li.n.re.: Fabian Wagesreiter und Gernot Trautsamwieser (beide Obmann-Stv.), Eduard Studenik (Schriftführer), Franz Trautsamwieser (Obmann), Josef Michl (Kassier) und Franz Haiderer (Kassier Stv.) | Foto: Verein Aussichtswarte Jauerling
3

Wachau
Aussichtswarte Jauerling blickt auf erfolgreiche Jahre zurück

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung zog Obmann Franz Trautsamwieser eine positive Bilanz über die vergangenen Vereinsjahre. JAUERLING. Besonders hervorgehoben wurden die gelungene Renovierung der alten Warte, das neu eingerichtete Kräuter- und Nostalgiemuseum sowie der liebevoll gestaltete Kräutergarten bei der Warte. Vereinsvorstand neuAuch der Vereinsvorstand wurde neu gewählt: Franz Trautsamwieser (Obmann), Fabian Wagesreiter und Gernot Trautsamwieser (beide Obmann-Stv.), Eduard...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Am Muttertag erwartet Sie Operettenzauber im Schloss Thalheim.
6

Muttertagskonzert im Schloss Thalheim
Operettenzauber mit jungen Talenten

Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, um 16:00 Uhr lädt das prachtvolle Schloss Thalheim in Kapelln zu einem ganz besonderen Konzerterlebnis anlässlich des Muttertags ein. THALHEIM/KAPELLN. Inmitten der stilvollen Kulisse präsentieren vielversprechende junge Künstlerinnen und Künstler einen beschwingten Nachmittag, der ganz im Zeichen der Operette und Oper steht. Bekannte Melodien von Komponisten wie Kálmán, Lehár, Millöcker, Offenbach, Tschaikowski, Verdi und vielen anderen versprechen musikalische...

Diese Reliquie wurde am Sonntag, 13. April, gestohlen. Hinweise bitte an die Polizei. | Foto: mautern-donau.at
3

Mautern an der Donau
Severin-Reliquie aus Kirche gestohlen

Auf ungewöhnliches Diebesgut hatte es ein "Kirchenräuber" abgesehen: eine Reliquie, die zwar keinen hohen materiellen, aber einen umso höheren ideellen Wert aufweist. MAUTERN. Am Vormittag des 13. April wurde in der Pfarrkirche St. Stephan in Mautern ein schockierender Diebstahl entdeckt: Die Reliquie des heiligen Severin wurde vom Severin-Altar entwendet. Die Tat ereignete sich vermutlich zwischen 8 und 10 Uhr. Vergoldeter SchreinDie Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen und Spuren...

Netz NÖ Projektleiter Manuel Birkfellner, Bürgermeister von Jaidhof Franz Aschauer, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger in Vertretung der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Leiter des Netz NÖ Service Centers Krems Friedrich Köck, Bürgermeister von Gföhl Franz Holzer und Netz NÖ Bauleiter Martin Dittinger. | Foto: Netz NÖ/Matejschek
3

Gföhl-Jaidhof
Steigerung der Netzkapazität durch neues Umspannwerk

Damit auch künftig Photovoltaik-Anlagen im Großraum Gföhl im Bezirk Krems ohne Einschränkung Strom in das öffentliche Netz liefern können, wird mit dem neuen Umspannwerk ein weiterer Einspeisepunkt geschaffen. GFÖHL. Mit dem neuen 110/20-kV-Umspannwerk im Bereich Gföhl wird die Region an das bestehende Hochspannungsnetz der Netz NÖ angeschlossen. Dadurch wird auch die Versorgungssicherheit deutlich erhöht. Als Standort wurde ein Grund auf dem Gemeindegebiet von Jaidhof nahe dem bestehenden...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Neue Nextbike-Stationen im Gewerbepark Krems | Foto: nextbike
3

Mehr Rad für die Stadt
Neue Nextbike-Stationen im Gewerbepark Krems

Seit März wächst das Nextbike-Leihsystem weiter: Vier neue Stationen im Kremser Gewerbe- und Industriegebiet – bei Transgourmet, Birngruber, KremsChem und an der Stadtbushaltestelle Gewerbepark Ost – erweitern das Radverleihnetz. Möglich wurde das durch Mitglieder des Kremser Wirtschaftsbeirats. KREMS. „Der Ausbau von Nextbike ist ein wichtiger Schritt in Richtung klimafreundlicher Mobilität in unserer Stadt. Besonders freut es mich, dass nun auch der Gewerbepark erschlossen ist – denn viele...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bewohnerin Leopoldine Grötz freut sich über den gemeinsamen Ausflug in die Gärten von Krems Süd. 
 | Foto: SeneCura
6

Ausflug in die Wachau
Marillenblüte verzaubert Bewohner des SeneCura Krems

Mit dem Beginn des Frühlings erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Dr. Thorwesten einen ganz besonderen Tag: Ein gemeinsamer Ausflug führte sie in die weiß-rosa blühenden Gärten von Krems Süd – mitten hinein in das eindrucksvolle Naturschauspiel der Marillenblüte. Außerdem organisierte das Team für die Bewohner eine bezaubernde Busfahrt durch die Wachau – genau zur Zeit der Marillenblüte. KREMS. Die prachtvolle Blütenlandschaft, das frühlingshafte Wetter...

Noch gibt es keine Pläne für eine Kameraüberwachung | Foto: Stadt Krems
4

Diskussion um Beschränkung
In Krems noch keine Ampel vor dem Tor

Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) hat eine Gesetzesnovelle angekündigt, die unter anderem vorsieht, dass es für verkehrsberuhigte Zonen eine Überwachung mit Kameras geben soll. KREMS. Das würde Ein- und Ausfahrtsbeschränkungen nach sich ziehen. In der Stadt Krems reagiert man abwartend. "Dieses Thema ist erst in den letzten Tagen aufgekommen, da durch den Minister eine Gesetzesnovelle angekündigt wurde", hält Verkehrsstadträtin Alexandra Ambrosch (SPÖ) fest. Einfahrtbeschränkungen und eine...

Anzeige
Sterne über Atlantis wird von Mai bis Oktober im Romantik Theater in Untermarkersdorf gespielt. | Foto: Romantik Theater/Kreativ Marketing
16

Romantiktheater Untermarkersdorf
"Sterne über Atlantis" wird gespielt

Humor, Melodie, Tanz, Liebe, Turbulenzen, Spaß - die diesjährige Neuproduktion ist die einzigartige Operette "Sterne über Atlantis". UNTERMARKERSDORF. Die Saison im Romantiktheater in Untermarkersdorf startet am 2. Mai. Erleben Sie ein Fest der Freude mit großartigen kulinarischen Genüssen und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm im wunderschönen Ambiente des Romantik-Theaters. Einen ganzen Tag lang werden Sie von internationalen Künstlern aus dem Musical und Komödienbereich begleitet!...

Insgesamt 28 freiwillige Helferinnen und Helfer fanden sich ausgerüstet mit Krampen, Schaufeln, Spaten und weiterem Gartenwerkzeug ein, um die notwendigen Arbeiten in Angriff zu nehmen. | Foto: Gemeinde Krumau am Kamp
4

Siedlungen bei Krumau packen an
28 Freiwillige sanierten Rundwanderweg

Mit der Bitte um Mithilfe bei der Sanierung und Entschärfung des Rundwanderweges um den Stausee zwischen Kampfeld-Siedlung und Schattauersiedlung hatte die Gemeinde Krumau am Kamp aufgerufen. KRUMAU/KAMP. Insgesamt 28 freiwillige Helferinnen und Helfer fanden sich ausgerüstet mit Krampen, Schaufeln, Spaten und weiterem Gartenwerkzeug ein, um die notwendigen Arbeiten in Angriff zu nehmen, um auf dem Wanderweg umgefallene Bäume und gefährliche Hindernisse zu beseitigen. Auch eine Begradigung des...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Anzeige
Gewinnspiel: Machen Sie mit und gewinnen Sie einen Geschenkkorb. | Foto: Gemeinde Lichtenau
Aktion 6

Gewinnspiel „Genuss und Garten“
Jetzt mitmachen und Geschenkkorb gewinnen

Die Marktgemeinde Lichtenau lädt 2025 zum dritten Mal zu den "Genuss und Garten"-Tagen im Karikaturengarten Brunn am Wald ein, die am 3. und 4. Mai von 10 bis 18 Uhr stattfinden. Hier können Besucher in die bunte Welt der regionalen Produkte und Gartenschätze eintauchen. Auch zu gewinnen gibt es was. LICHTENAU. Am Samstagvormittag findet ein Motorsägenschnitzen mit Franz Traunfellner aus Großreinprechts statt. Am Nachmittag folgt ein spannender Vortrag über Pflanzenkunde, gehalten von Herrn...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
StR Helmut Mayer, Reparateur Fritz Mayer, stv. Vorsitzende der Volkshilfe Krems und Leiterin des Reparaturcafés Christine Kraushofer, Volkshilfe-Präsident Ewald Sacher | Foto: Paul Bergmaier
8

„Reparieren statt Wegwerfen“
Reparaturcafé in Krems-Lerchenfeld

„Reparieren statt Wegwerfen“ – das ist das Motto des Reparatur-Cafés der Volkshilfe Krems, das sich im Laufe des letzten Jahres zu einer anerkannten Institution in Krems gemausert hat. KREMS-LERCHENFELD. Die Zahl der Besucherinnen und Besucher des Reparaturcafés steigt von Termin zu Termin. Volkshilfe-Präsident Ewald Sacher rät: „Zumindest sollte man sich vor dem Wegwerfen eines nicht mehr richtig funktionierenden Gerätes Rat holen, ob eine Reparatur möglich ist und sich auszahlt.“ Nächster...

Anzeige
Foto: LeonART/zVg
Aktion Video 5

Jetzt 2x2 Karten gewinnen
Musikalische Reise nach Griechenland

Eine musikalische Reise nach Griechenland bietet das Kunstwerk Leonhofen in St. Leonhard am Forst ("LeonArt") im Mai.  St. LEONHARD AM FORST. Drei griechische Musiker nehmen uns mit auf eine klangvolle Reise in ihre Heimat und präsentieren eine einzigartige Mischung aus klassischer Musik und traditionellen Melodien. Die renommierte Konzertpianistin Ellada Angelina Pavlou, die uns bereits mit ihrem virtuosen Spiel begeistert hat, bringt ihre griechischen Freunde mit: Christos Fountos und...

Selbstgebastelte Osternester - gefüllt.

Kleingruppenschule Langenlois
„Danke, lieber Osterhase!“

LANGENLOIS „Danke, lieber Osterhase!“ heißt es heuer wieder in der Kleingruppenschule Langenlois. Denn dank der Firma Lidl konnten die selbstgebastelten Osternester der Schülerinnen und Schüler mit süßen Schokofiguren bestückt werden - und die Kinder konnten danach glücklich in die wohlverdienten Osterferien entlassen werden. Die Schule sagt ein herzliches Dankeschön an Philipp Aschauer, Sohn von Direktorin Doris Aschauer, der dieses Sponsoring der Firma Lidl organisierte.

  • Krems
  • Manfred Kellner
Landtagspräsident Karl Wilfing mit Künstler Fritz Gall und seiner Familie

  | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
3

In St. Pölten
Kremser Künstler besucht "sein Werk" im Präsidenten-Büro

Im Rahmen einer Festveranstaltung im Landhaus in St. Pölten kam es zu einem besonderen Wiedersehen: Der Kremser Künstler Fritz Gall besuchte gemeinsam mit seiner Familie Landtagspräsident Karl Wilfing. KREMS/BEZIRK. Er war dabei auch erstmals wieder mit einem seiner Werke konfrontiert, das seit vielen Jahren im Büro des Landtagspräsidenten im vierten Stock hängt. Geschenk bei einer Weintaufe„Ein echter Gall bei mir im Büro – das freut mich jedes Mal aufs Neue“, so Karl Wilfing. Das Kunstwerk...

Anzeige
Mit der richtigen Strategie und etwas Umstellung können Männer ihren Wohlfühlkörper erreichen – ohne Hungern!
1 3

Ernährungsmediziner im Interview
Abnehmen für Männer leicht gemacht

Männer und Abnehmen – das ist oft eine knifflige Sache. Zwischen stressigem Job, unregelmäßigen Mahlzeiten und einer Vorliebe für deftiges Essen bleiben Figur und Gesundheit häufig auf der Strecke. Doch wer die besonderen Herausforderungen des männlichen Körpers kennt, kann mit den richtigen Maßnahmen dauerhaft und gesund abnehmen. Ernährungsexperte und -mediziner Patrik Gruber erklärt, worauf es ankommt. Welche sind die Hauptgründe für das Übergewicht beim Mann? "Männer leiden im Alltag häufig...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit (li.) Bürgermeister Peter Molnar und (re.) Vizebürgermeister Florian Kamleitner. | Foto: NLK Pfeffer
3

Umbau der Badearena Krems
Land NÖ unterstützt 38-Millionen-Euro-Projekt

Der Neu- und Umbau der Badearena Krems soll im Jahr 2026 fertiggestellt sein. Insgesamt soll das Projekt 38 Millionen Euro kosten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sicherte jetzt finanzielle Unterstützung vonseiten des Landes Niederösterreich zu. KREMS/NÖ. In Krems wird seit einiger Zeit eifrig an dem Neu- und Umbau der Badearena gearbeitet. Das gesamte Projekt soll rund 38 Millionen Euro kosten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sicherte der Stadt Krems im Zuge eines...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.