Krems - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auch diesen Frühling das Weinerlebnis beim "Weinfrühling" im Kamptal, Kremstal und Traisental | Foto: Weinkultur
4

Bezirk Krems
Ein Frühling ganz im Zeichen von Genuss und Kultur

Der Frühling bringt nicht nur wärmere Temperaturen, sondern auch ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. BEZIRK KREMS. Von edlen Weinen über Kunst und Kultur bis hin zu musikalischen Highlights – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. EröffnetBereits in vollem Gange ist das "Wachau Gourmetfestival", das noch bis zum 17. April Genießer in die Region lockt. Spitzenköche, edle Weine und kulinarische Erlebnisse auf höchstem Niveau machen dieses Festival zu einem Highlight für Feinschmecker. ...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Kremser Fußgängerzone lockt im Frühling mit diversen Veranstaltungen | Foto: Stadtmarketing Krems
3

Frühling in Krems
Was sich im April & Mai in der Innenstadt tut

Mit den warmen Tagen füllt sich die Kremser Innenstadt wieder mit Leben. Von Flohmärkten über Frühlingsfeste bis hin zu besonderen Aktionstagen – hier sind die Highlights für April und Mai! KREMS. Ein großer Radflohmarkt findet am 12. April in der Innenstadt von Krems statt. Wer auf der Suche nach einem neuen (gebrauchten) Fahrrad ist oder sein altes loswerden möchte, sollte sich den großen Radflohmarkt vormerken. Ob Citybike, Rennrad oder Kinderfahrrad – hier wird jeder fündig. (Geplanter...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Firmlinge im Einsatz für die Tafel.
2

Langenlois
Firmlinge sammelten für die Tafel

Firmlinge der Stadtpfarrkirche Langenlois standen am 25. März 2025 vor der „Spar“-Filiale an der Wiener Straße und baten die Kundinnen und Kunden um Lebensmittel sowie um weitere Waren des täglichen Bedarfs für die Tafel Langenlois. LANGENLOIS. „Die Teuerung bringt viele Menschen in finanzielle Schwierigkeiten“, erläuterten sie auf einem Plakat und auf Handzettel. „Um diesen Menschen zu helfen, sammeln wir Firmlingen Waren des täglichen Bedarfs und Lebensmittel mit langem Ablaufdatum.“ Die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die vom Felssturz verschütteten Straßen sind ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben. So kann man auf einer der wichtigsten Radstrecken und Wege durch die Wachau demnächst wieder die Marillenblüte bewundern. (Archivbild) | Foto: Franziska Dostal
4

Ab in die Wachau
Donauradweg und B33 sind endlich wieder freigelegt

Nach monatelangen Aufräumarbeiten sind zwei wichtige Verkehrswege für Auto und Fahrrad wieder freigegeben. Die Landstraße B33 sowie der Donauradweg in der Wachau sind nun befahrbar. So steht dem niederösterreichischen Tourismus rechtzeitig zur Marillenblüte nichts mehr im Weg.  NÖ/BEZIRK MELK. Der Tourismus im Donauraum kann vor Beginn der Hochsaison aufatmen. Die langersehnte Fahrt am Südufer der Wachau ist ohne weiteres wieder möglich. Ein heftiger Felssturz im vergangenen Jahr sorgte für...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Zu einem Jagdunfall im Bezirk Krems-Land kam es am Mittwoch, 2. April. Auf der Suche nach einem verletzten Reh löste sich ein Schuss aus einem Gewehr. Der 79-jährige Jäger wurde schwer verletzt und in das Universitätsklinikum Krems verbracht. (Archivfoto) | Foto: Necker
3

Jagdunfall in Stratzing
Schuss löst sich und verletzt Jäger schwer

Zu einem Jagdunfall in Stratzing kam es am Mittwoch, 2. April. Auf der Suche nach einem verletzten Reh löste sich ein Schuss aus einem Gewehr. Der 79-jährige Jäger wurde schwer verletzt und in das Universitätsklinikum Krems verbracht. STRATZING/KREMS-LAND/NÖ. Ein Einsatz forderte die Einsatzkräfte am Mittwoch, 2. April 2025. Im Bezirk Krems-Land kam es nämlich zu einem schweren Jagdunfall. Gegen 15.30 Uhr machte sich ein 79-jähriger Jäger aus dem Bezirk Korneuburg auf den Weg in das...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
Vorsitzender-Stellvertreterin Martina Dorfinger, Projektleiterin Corinna Volonte-van Gils, Projektleiterin Gabi Rochla und Vorsitzender Thomas Arthaber (v.l.) stellen das Jahresprogramm vor. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
2

Waldviertel Akademie
Extremsportler Christian Redl kommt nach Weitra

Waldviertel Akademie: Jahresprogramm 2025 und 41. Internationale Sommergespräche von 28. bis 31. August in Weitra, Gmünd, Groß Gerungs und Waidhofen/Thaya. WALDVIERTEL. Die Waldviertel Akademie lädt heuer zur Eröffnung der 41. Internationalen Sommergespräche zum Thema „Was braucht es für morgen?“ auf Schloss Weitra ein. Eröffnungsreferent ist im heurigen Jahr der Extremsportler, Weltrekordhalter, Speaker und Ozeanschützer Christian Redl. Veranstaltungen im FrühjahrDas Jahresprogramm der...

„Stipendiatinnen Medical and Pharmaceutical Biotechnology“:
Barbara Entler, Professorin Institut Biotechnologie, mit den IMC-Stipendiatinnen und -Stipendiaten aus dem Studiengang Medical and Pharmaceutical Biotechnology, v.li.n.re.: Tammy Biedermann, Sabina Faye Lewis, Domonkos Pál Kordás, Patrizia Müller, Ela Krajcusková, Emmely Patrasso (ehemalige Stipendiatin) und Andrea Galmés Rodriguez sowie Karin Emprechtinger, Geschäftsführerin der Austrian Marshall Plan Foundation, und IMC-Geschäftsführer Udo Brändle.
 | Foto: IMC Krems
3

Krems Stadt
IMC-Studierende erhalten Stipendium für Spitzenforschung

Jährlich erhalten acht IMC-Studierende die Chance, Forschungsaufenthalte an renommierten US-Universitäten wie Harvard, der Harvard Medical School oder der New York University zu absolvieren. KREMS. Die Austrian Marshall Plan Foundation unterstützt dieses Programm und fördert so den wissenschaftlichen Austausch zwischen Österreich und den USA. „Aufgrund des großen Interesses und der stabilen Kooperationen hoffen wir auf eine Erweiterung des Stipendienkontingents“, so Iris Waringer, Leiterin...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Gasspürer der Netz NÖ Franz Mayrhofer und Jürgen Müllner | Foto: Netz NÖ / Daniela Matejschek
3

Netz NÖ
Gasspür-Trupp im Bezirk Krems unterwegs

Seit dem 1. April sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ, einer 100 % Tochter der EVN AG, unterwegs und machen die Gegend im Bezirk Krems sicher. BEZIRK KREMS. „Mithilfe von mobilen Geräten überprüfen wir Gasleitungen berührungsfrei und zuverlässig auf Dichtheit“, erklärt Gasspürer Jürgen Müllner. In den nächsten Wochen werden 32 km in Mautern an der Donau geprüft. Geprüft wird bis zum Anschlusskasten des jeweiligen Gebäudes. „Im Einzelfall müssen wir auch das ein oder andere Privatgrundstück...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Traumberufe gezeichnet: Raphael will als Paläontologe Godzilla entdecken und Aurora als Gärtnerin die schönsten Blumen züchten. | Foto: Ivonne Thiem
Aktion 4

Wünsche & Visionen
MeinBezirk macht Träume der Niederösterreicher wahr

Wer ihn einfängt, kann ihn deuten; wer ihn deutet, kann ihn "leben": komm mit auf eine Traumreise. Und: Wir wollen wissen, was sich Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler am sehnlichsten wünschen. NÖ. Ob von weißen Weihnachten, warmen Semmeln oder der einsamen Insel in der Südsee – träumen kann man von vielen Dingen. Dies tun auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, doch so manche haben ihre Träume Realität werden lassen. Sie fahren etwa mit den "Traumschüsseln" über die...

v.li.n.re.: Präsident Manfred Vogl (Rotary Club Krems-Wachau), Präsidentin Getraud Mayer-Kundt (Soroptimist Club Krems Fidelitas) waren zu Gast bei Bürgermeister Peter Molnar sowie President elect Herbert Pallan (Kiwanis Club Krems-Wachau) und Präsident Ralph-Peter Theurer (Lions Club Krems Donau) im Rathaus Krems | Foto: Stadt Krems
3

Rathaus Krems
Präsidenten der Service-Clubs besuchen Bürgermeister

Am 27. März empfing Bürgermeister Peter Molnar (SPÖ) die Präsidentinnen und Präsidenten der Kremser Service-Clubs im Rathaus, um über eine verstärkte Zusammenarbeit im Sinne sozialer Verantwortung zu sprechen. KREMS. Im Fokus standen gemeinsame Projekte und zukünftige Initiativen zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Krems.  „Die Service-Clubs in Krems leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Stadt. Ihre ehrenamtliche Arbeit stärkt das soziale Miteinander – ich schätze...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Sitzend v.l.n.r.: Lisa Kolkmann, Samira Schober, Sophie Richter, Angelina Jarc.
Stehend v.l.n.r.: Kristian Rabenseifner, Leo Jandrisic, BORG-Prof.in Brigitte Eibl, GR Wolfgang Mahrer, Pfarrprovisor Matthias Martin, BORG-Direktorin Barbara Faltl, Kultur-Mitte-Obmann Klaus Bergmaier, StR Helmut Mayer, Jugendgemeinderätin BRin Amelie Muthsam, Ferdinand Wollny.
Leider nicht im Bild: Marvin Täuber

 | Foto: Franziska Trybus
3

Kultur Mitte Krems
Junge Literatur-Talente stellen ihre Texte vor

In der Galerie Kultur Mitte Krems fand vor vollem Haus die Lesung „Kritisch. Kreativ. Jung.“ statt. Literarisch begabte Schülerinnen und Schüler des BORG Krems präsentierten ihre Texte. KREMS. Die literarischen Talente Lisa Kolkmann, Sophia Richter, Angelina Jarc, Ferdinand Wollny, Kristian Rabenseifner, Samira Schober und Marvin Täuber stellten ihre Texte in der Galerie Kultur Mitte Krems vor. Leo Jandrisic, Schüler des BG Tulln, ergänzte die Runde. Das Veranstaltungsplakat wurde ebenfalls von...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die fortschreitende Digitalisierung stellt besonders ältere Menschen vor neue Herausforderungen. | Foto: Alippi
3

Senioren Niederösterreich
Im Alter fit für die digitale Welt sein

Die fortschreitende Digitalisierung stellt besonders ältere Menschen vor neue Herausforderungen. Viele Senioren sind unsicher im Umgang mit Geräten wie Smartphones, Tablets oder Computern. Dennoch bieten diese Geräte zahlreiche Möglichkeiten, den Alltag zu erleichtern und soziale Kontakte zu pflegen. Der Einstieg in diese Neue Welt kann für Senioren aus verschiedenen Gründen durchaus schwierig sein. Einer der Gründe ist bei vielen Älteren die Angst davor, Fehler zu machen. Viele befürchten,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Sie freuten sich über ein spannendes Filmabenteuer im Kino im Kesselhaus: Sophia Ganser, Sophie Teufl (Kremser Bank), Carolina Ganser und Julian Stindl (Kremser Bank) | Foto: Kremser Bank
3

Kino im Kesselhaus
„Paddington in Peru“ für junge Sparmeister

Film ab mit dem Sparefroh Club! Ende März lud der Sparefroh Club der Kremser Bank alle Clubmitglieder zu einem Kinobesuch der Extraklasse ein. KREMS. Am Programm stand der Film „Paddington in Peru“. Schon nach kurzer Zeit waren alle Kinokarten für den Besuch im Kino im Kesselhaus vergriffen. Mit Popcorn, Chips und Getränken ausgestattet gingen die 100 Kinobesucher gemeinsam mit dem liebevollen Bären Paddington und seiner Familie Brown auf die Suche nach der vermissten Tante Lucy. Der...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Spannende Zweikämpfe und Rennatmosphäre sind garantiert. | Foto: Pro-Marketing Handels GmbH - Party2Nite-Events
15

17. und 18. Mai
Kart Challenge Krems 2025 vom Party2Nite-Team

Am 17. und 18. Mai veranstaltet das Party2Nite-Team wieder die bekannte Kart-Challenge am Gelände von AV-NÖ Mercedes in Krems-Stein. KREMS-STEIN. Am Samstag sind die Profis dran und am Sonntag die Amateure. Hier kann jeder fahren, der ein Team mit drei Fahrern zusammen stellen kann. Das Mindestalter ist 16 Jahre. Es ist auch ideal für Firmen, die sich mit einem eigenen Team präsentieren und etwas Rennluft schnuppern wollen. Spannende Zweikämpfe und Rennatmosphäre sind garantiert. Für die...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
v.li.n.re.: Klaus Schemminger (Viking Flusskreuzfahrten), Bernhard Schröder (Donau NÖ Tourismus), Ludwig Holzer (Winzer Krems), Andreas Leitner (Moviementum Filmproduktion), Bürgermeister Peter Molnar | Foto: em
6

Sandgrube 13
Winzer Krems feiert 20 Jahre mit 270-Grad-Filmerlebnis

Zum 20-jährigen Jubiläum der Winzer Krems erwartet Besucherinnen und Besucher ein einzigartiges 270-Grad-Filmerlebnis: "Wein.Handwerk.Leidenschaft". KREMS. Der entscheidende Impuls kam 1997 auf einer Kalifornien-Reise, wo man erlebte, wie professionell Weingüter ihre Gäste empfingen. Inspiriert davon reiste Franz Ehrenleitner, der "Vater" des Projekts, quer durch Europa, um die besten Konzepte zu analysieren. Plan war es, ein zeitgemäßes Besucherprogramm zu kreieren, das auch Einblicke hinter...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Elisabeth Kreuzhuber, Vorsitzende Gabriele Mayer und Bürgermeister Peter Molnar.

 | Foto: SPÖ Krems
3

Ehrung für langjährige Treue
Edith Wittmann seit 25 Jahren SPÖ-Mitglied

Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratie wurde Edith Wittmann von der Kremser SPÖ-Sektion Egelsee - Scheibenhof - Alauntal geehrt. EGELSEE. Die Auszeichnung überreichte die neue Sektionsvorsitzende Gabriele Mayer gemeinsam mit Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber und Bürgermeister Peter Molnar. DankesworteSie hoben Wittmanns langjährigen, engagierten Einsatz hervor und bedankten sich herzlich für ihr unermüdliches Mitwirken in der Sektion. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Obmann Stv. Vizebgm. Günter Zaiser, Winzerin des Abends Bioweingut Petra Strom, Mark Petres Royce, Shane Ó Fearghail, GF der Alten Schmiede Susanne Höllerer, Claudia Heidegger und Emily Smejkel | Foto: Norbert Stadler
3

Schönberg am Kamp
Perfekter Saisonstart in der Alten Schmiede

Mit dem stimmungsvollen Konzert eröffnete die Alte Schmiede Schönberg ihre Saison 2025, denn am 21. März begeisterte Shane Ó Fearghail & Friends das Publikum mit ihrem Musikprojekt „Meirleacha“. SCHÖNBERG. In der bis auf den letzten Platz ausverkauften Location entführten die Musiker die Zuhörer auf eine klangvolle Reise durch die irische Musiktradition. Mit stimmungsvollen Melodien und mitreißenden Rhythmen sorgten sie für einen unvergesslichen Abend und einen gelungenen Auftakt in das neue...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Krötenschutz in der Wanderungszeit: Abholzungsarbeiten bei Haitzendorf wurden gestoppt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. | Foto: RespekTiere
17

Abholzungsarbeiten verschoben
Krötenwanderung in Haitzendorf gefährdet

Der Verein RespekTiere betreibt seit rund 15 Jahren zwei Krötenwanderstrecken im Bezirk Krems. Doch eine der Strecken (bei Haitzendorf) wurde durch Abholzung in der Hauptwanderungszeit gefährdet. HAITZENDORF. Die Kröten gehen einmal im Jahr, immer um diese Zeit zum Ablaichen zu den Teichen. „Dabei überqueren sie die Straßen und werden leider ganz oft überfahren. Zum Schutz sind dann Krötenzäune aufgestellt, welche wir täglich morgens und abends im "RespekTiere-Krötenprojekt" abgehen, um die...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Anzeige
Die Dachterrassen sind der perfekte Ort, um den Sonnenuntergang zu bewundern oder gesellige Abende mit Freunden zu verbringen.  | Foto: GEDESAG
3

Krems-Weinzierl
Lebenswerte Wohnungen mitten in der Stadt Krems

Die Wohneinheiten in der Bernhardigasse 5 bieten großzügige Freiflächen und einen wunderschönen Ausblick. KREMS. Lebenswert Wohnen in Krems-Weinzierl in der Bernhardigasse 5: Ihren Anforderungen an modernes und zeitgemäßes Wohnen wird dieses Wohnungseigentumsprojekt der Gedesag (Projektname: Weinzierl XIII B) durch eine Vielzahl an Features gerecht. Großzügige Freiflächen Die Wohneinheiten bestechen durch sehr großzügige Freiflächen, die den Bewohnern viel Raum für Erholung und Entspannung...

  • Krems
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Stadträtin Manuela Lehmann, Bürgermeister Heinrich Brustbauer, Kindergartenleiterin Barbara Magerl, Pater Clemens Reischl, Architekt Christian Mang, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Viktoria Reifschneider. | Foto: NLK Khittl
3

Betreuungsoffensive
Kindergarten in Mautern erweitert und umgebaut

In der Stadtgemeinde Mautern an der Donau wurde der bestehende fünfgruppige NÖ-Landeskindergarten um eine eingruppige Tagesbetreuungseinrichtung erweitert und der Raumfehlbestand des Kindergartens ergänzt. Der Ausbau ist durch die NÖ „Kinderbetreuungsoffensive“ möglich. MAUTERN. Es erfolgten Umbauten im Erdgeschoß sowie eine bauliche Erweiterung im Obergeschoß. Zusätzlich wurde ein Personalaufenthaltsraum, eine Personalgarderobe und ein Multifunktionsbereich geschaffen. Kürzlich erfolgte im...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Anzeige
Die Pool + Garden und Kulinar Tulln findet wieder auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
10

Messe Tulln
Pool + Garden und Kulinar Tulln von 27. bis 30. März

Pool + Garden und Kulinar Tulln findet wieder von 27. bis 30. März 2025 auf der Messe Tulln statt - Österreichs größte Messe für stilvolles Leben im eigenen Garten TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hinten: Stadtrat Werner Stöberl, Seda Özsecgin mit Sohn Metin, Initiator Paul Bergmaier, Robert Munteanu, Tamara Milovanovic mit Sofija Krepaz.
Vorne: Victor Constantin, Benjamin Hodzic, Jovan Grubac, Olivia Krepaz, Filip Milovanovic. | Foto: JG Krems
3

Junge Generation der SPÖ
Jugendnachmittag im Volkshaus Lerchenfeld

Für einen vollen Saal im Volkshaus Lerchenfeld sorgte die "Junge Generation der SPÖ" (JG) mit ihrem Jugendnachmittag, bei dem Gesellschafts- und Kartenspiele im Mittelpunkt standen. KREMS. Uno und Schnapsen bildeten dabei einen Schwerpunkt. Einige Teilnehmende nutzen die Gelegenheit, um das Schnapsen vor Ort zu erlernen und konnten bereits erste Achtungserfolge einfahren. AustauschDa die JG für alle SPÖ-Mitglieder bis zum 38. Lebensjahr zuständig ist, kamen auch viele Jungfamilien, um sich...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Anzeige
Die Messe Tulln lockt wieder mit herrlichen kulinarischen Angeboten. | Foto: Messe Tulln
7

Messe
Kulinar Tulln präsentiert von 27. bis 30. März Genusshighlights

Kulinar Tulln von 27. bis 30. März 2025: Die Trends für Küche, Kochen und Kulinarik TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und Schwimmteiche sowie Whirlpools,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Spitzengastronom und SPAR-Botschafter Paul Ivić hat vier Gerichte in höchster Bio-Qualität exklusiv für SPAR PREMIUM entwickelt.  | Foto: SPAR/Mara Hohla
6

Nachhaltiger und höchster Genuss bei SPAR
Sternekoch Paul Ivić bringt vier Produkte exklusiv unter SPAR PREMIUM

Paul Ivić, Pionier der vegetarisch-veganen Sterneküche, kreierte vier vegane Gerichte für SPAR PREMIUM: Bio-Kartoffelgulasch, Bio-Rotkrautsuppe, Bio-Kichererbsenragout und Bio-Kokosmilchreis. Hergestellt werden die Produkte in Niederösterreich mit Zutaten in höchster Bio-Qualität. Der Wiener Spitzengastronom ist seit 2022 Botschafter für SPAR und das gemeinsame Engagement für nachhaltigen Genuss. Alle vier Produkte sind österreichweit ab sofort bei INTERSPAR, der Bio-Kokosmilchreis und das...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.