Kufstein - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Leonie Schmid bei der Arbeit mit einem ihrer Therapiekinder.  | Foto: Diakoniewerk/Schmid
2

Therapie
Logopädin Leonie erzählt, wie sie Kindern in Wörgl hilft

Leonie Schmid ist Logopädin im "forKIDS" Therapiezentrum in Wörgl. Sie erzählt wie wichtig ein fächerübergreifender Ansatz in der Therapie sei und wie sinnvoll technische Hilfsmittel sein können. WÖRGL. Die Logopädin Leonie Schmid berichtet über ihre Arbeit im "forKIDS" Therapiezentrum des Diakoniewerks in Wörgl und über ihre positiven Erfahrungen mit den Kindern. Möglich mache das Ganze ein fächerübergreifender Ansatz und auch einige technische Erneuerungen. Ein Kind mit Downsyndrom...

Bei der 143. Jahreshauptversammlung der FF Alpbach wurden neue Mitglieder angelobt und langjährige geehrt.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehr
FF Alpbach feierte 143. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Im Alpbacher Böglerhof fand die 143. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr mit zahlreichen Ehrengästen statt. Höhepunkt waren hier die Neuwahlen für das Kommando. ALPBACH. Am Freitag, den 27. Jänner fand die 143. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Alpbach im Böglerhof statt. Nach der Eröffnung der Versammlung durch Kommandant Christoph Lintner folgte eine Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden.  Zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Jahreshauptversammlung teil....

Reinhard Wieser (GF Alpbacher Bergbahnen) mit den Initiatoren der Verbindungsbahn: Peter Hausberger (ehemaliger Bergbahn-Chef Alpbacher Bergbahnen), Arnd Krogman (Inhaber Schatzbergbahn) und Ludwig Schäffer (Bergbahn Wildschönau). | Foto: Grießenböck
7

Neubau
Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau feiert Zehner mit Lift und Turm

Pünktlich zum zehnten Geburtstag weihte das "Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau" einen Aussichtsturm und einen neuen Sessellift ein. ALPBACH, WILDSCHÖNAU. Ganz "oben" ist, wer sich zum neuen "Top of Alpbachtal" begibt. Der Aussichtsturm im „Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau“ wurde zum zehnten Jubiläum des Skigebietes gemeinsam mit einem neuen 6-er Sessellift am vergangenen Wochenende eingeweiht.  Angefangen hat alles vor zehn Jahren mit dem Zusammenschluss der beiden Skigebiete Alpbachtal und...

Die Schwoicher Sängergruppe sorgte im Altenwohnheim Zell für einen unterhaltsamen Nachmittag. | Foto: AWH Zell
3

Musik
Schwungvoller Nachmittag dank Schwoicher Sängerrunde im AWH Zell

Die Schwoicher Sängerrunde sorgte bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenwohnheims Zell, nach zwei Jahren Pause, wieder für einen melodischen Nachmittag. KUFSTEIN. Am Freitag, dem 27. Jänner, sorgte die Schwoicher Sängerrunde im Speisesaal des Altenwohnheims Zell wieder für einen abwechslungsreichen, musikalischen Nachmittag. Mehrstimmige Gesangsstücke wechselten sich mit mitreißender Instrumentalmusik ab. Nach zwei Jahren Pause freuten sich die Bewohnerinnen und Bewohner des...

Pastpräsidentin Juliane Atzl (li) übergab an die neue Präsidentin Maria Labek (re).  | Foto: Soroptimist International Club Kufstein
2

Amtsübergabe
Soroptimist Club Kufstein ist unter neuer Führung

Der Club hat seit 1. Jänner 2023 eine neue Präsidentin: Juliane Atzl übergab das Amt an Maria Labek.  KUFSTEIN. Auf eine neue Ära blickt der Soroptimist International Club Kufstein, nachdem zu Beginn des Jahres eine Präsidentschaftsübergabe stattfand. So übergab Pastpräsidentin Juliane Atzl das Amt an ihre erfahrene Clubschwester Maria Labek, die den Club nun seit 1. Jänner 2023 leitet.  Atzl hatte den Club trotz der schwierigen Zeit in der Pandemie erfolgreich geführt, wobei auch in dieser...

Anzeige
Sandra Bodner, Reinhilde Wildinger, Evi Lüthi, Heidi Mauracher (im Bild von links) übergaben stellvertretend für alle Kufsteiner Lions-Damen nun an den neuen Präsidenten des Lions Club Kufstein Jörg Kickenweitz. | Foto: (C) Kufstein Galerien

Erfolgreiche Charity-Aktion in Kufstein
Damen des Lions Club Kufstein übergaben Spende

Kufstein. Erfolgreiche Charity-Aktion: Die Damen des Lions Club Kufstein organisierten in der Vorweihnachtszeit in den Kufstein Galerien zum bereits zehnten Mal einen Geschenke-Einpackservice. Während die Männer am Kufsteiner Weihnachtsmarkt für den karitativen Zweck Glühwein verkauften, packten die Damen fleißig Geschenke ein. Das Engagement hat sich gelohnt: Mehr als 2.300 Euro übergaben Sandra Bodner, Reinhilde Wildinger, Evi Lüthi, Heidi Mauracher (im Bild von links) stellvertretend für...

Anfängerkurs für die Bienenzucht in Niederndorf. | Foto: Schwaighofer
6

'Nah dran'
Imster Schule fürs Leben - unterwegs im Tiroler Unterland.

Die Schule auf Wanderschaft, so etwas gab es schon vor der Covid-Pandemiezeit. Nichts 'Neues' also, so könnte man meinen. Stimmt nicht. Viel Neues gibt es in dieser Woche zum Start für die 30 Teilnehmer beim 'Anfängerkurs für die Bienenzucht' in der Mittelschule Niederndorf. TIROL. Veranstalter des viertägigen Kurses ist der Imkerverein Niederndorf und Umgebung. Für die Durchführung und Abwicklung verantwortlich, die Landwirtschaftliche Lehranstalt Imst (.... die Schule fürs Leben - Imkerschule...

Ruth Gaßner, Projektleiterin Daniela Bauer, Isabella Mandyczewsky, Teresa Ganter und Betreuerin der Projektgruppe Bettina Anker (v.l.) veranstalten heuer zum fünften Mal den Tauschmarkt "Out of the Box". | Foto: Nimpf
4

Nachhaltiger Tauschmarkt
"Out of the Box" zum fünften Mal in Kufstein

Auch heuer fand der Tauschmarkt "Out of the Box" in Kufstein statt. Es war wieder ein beliebtes Einheimischen-Event, bei dem die Nachhaltigkeit im Fokus steht. KUFSTEIN. Am Donnerstag, den 19. Jänner, fand im Kufsteiner Spiegelsaal (Eggers) zum fünften Mal der Tauschmarkt "Out of the Box" statt. Die Besucherinnen und Besucher konnten dort  Gegenstände mitbringen, für die sie keine Verwendung mehr haben und bekamen dafür einen "Coin". Mit diesem konnte man sich dann ein anderes Produkt aussuchen...

Ernährungsberaterin und Autorin Angelika Kirchmaier (re.) zu Gast bei Redakteurin Barbara Fluckinger im KufsteinerStimmen-Podcast. | Foto: Fluckinger
Aktion 4

Podcast KufsteinerStimmen
Von gesunder Ernährung und Reparaturmedizin

Redakteurin Barbara Fluckinger spricht in Folge 2 des KufsteinerStimmen Podcasts mit der gebürtigen Kufsteinerin und Ernährungsexpertin Angelika Kirchmaier, die dabei auch einige Tipps für die Gesundheit parat hat. KUFSTEIN, HOPFGARTEN. Die ursprünglich aus Kufstein stammende mehrfache Autorin Angelika Kirchmaier zählt heute zu den bekanntesten Ernährungsexpertinnen Österreichs. Im Gespräch erklärt sie, wie es eigentlich dazu gekommen ist: "Ich bin dazu gekommen wie die Jungfrau zum Kind. Ich...

Herbert Bauer – Vortrag, Fragen und Antworten. | Foto: Schwaighofer
2

Kufsteiner Nachtgespräch
Mag Herbert Bauer: "Atomkrieg unvorstellbar"

KUFSTEIN. Viele Fakten zum Thema "Krieg in der Ukraine". Tirols ehemaliger Militärkommandant Herbert Bauer hält das 20. Jubiläums-Sonder-Nachtgespräch im Kultur Quartier Kufstein über den völkerrechtswidrigen Ukrainekrieg. Kulturreferent Klaus Reitberger konnte in der vergangenen Woche im Kultur Quartier zum 20. Sonder-Jubiläums-Nachtgespräch mit Herbert Bauer, dem ehemaligen Tiroler Militärkommandanten und Generalmajor i. R., auch Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel, alle...

Dominic probiert in seinem Lehrberuf als Mechaniker am liebsten neue Sachen aus.  | Foto: Nimpf
4

Interview
Lehre mit Zukunft - Dominic über seine Mechanikerlehre

Dominic Städtke ist Mechaniker-Lehrling bei der Firma Unterberger in Kufstein. Im Interview erzählt der 19-Jährige warum er sich für diese Ausbildung entschieden hat und worauf es dabei ankommt ein guter Lehrling zu sein. KUFSTEIN. Dominic aus Ebbs macht eine Lehre als KFZ-Techniker bei der Firma Unterberger in Kufstein. Derzeit ist er im dritten Lehrjahr. Insgesamt dauert seine Lehre vier Jahre. Im Interview mit den REGIONALMEDIEN KUFSTEIN spricht er über seine Ausbildung und erzählt, warum es...

Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer. Die Ehepaare - Frauen in der vorderen Reihe: Edith und Josef Schoner, Renate und Günther Laimböck, Veronika und Georg Fill, Margaretha und Leonhard Siedler, Christine und Konrad Hausberger, Berta und Josef Russ, Margaretha und Alt-Bürgermeister Peter Riedmann und Bürgermeister Hannes Eder. (v.l.) | Foto: Toni Silberberger
3

Hochzeitsjubiläum
Wildschönau feiert erstmals mit 33 Jubelpaaren

Ein Jubiläumsfest wurde im Hotel "Tirolerhof" in der Wildschönau gefeiert. Erstmals in der Geschichte des Hochtales wurden dazu gleich 33 Ehepaare eingeladen. WILDSCHÖNAU. Im Hotel "Tirolerhof" feierten gleich 33 Ehepaare gemeinsam ein Fest für die Diamantenen bzw. Goldenen Hochzeiten. Das gab es in der Geschichte des Hochtales noch nie. Aufgrund der Pandemie gab es in den vergangenen zwei Jahren keine Möglichkeit dieses Jubiläum gebührend zu feiern, doch das wurde nun ordentlich nachgeholt....

Das Kammerorchester Wörgl unter der Leitung von Bahram Pietsch und Violin-Solist Ohad Cohen beim Neujahrskonzert 2023. | Foto: Spielbichler
5

Musik
Kammerorchester glänzt bei Wörgler Neujahrskonzert

Das Kammerorchester Wörgl, unter der Leitung von Bahram Pietsch, überzeugte beim Neujahrskonzert mit herausragenden Leistungen - von Mozarts Violinkonzert bis hin zur Wiener Walzerseligkeit. WÖRGL. Bahram Pietsch war es ein Herzensanliegen, den temperamentvollen musikalischen Neujahrsauftakt, zu dem sich am 15. Jänner auch das Publikum in rekordverdächtiger Zahl in der Aula des Bundesschulzentrums einfand, explizit mit einer Friedensbotschaft zu verbinden. Die Musik überwinde alle Grenzen,...

19 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Firma Freudenberg in Kufstein feierten Jubiläum für die langjährige Mitarbeit. | Foto: Firma Freudenberg
2

Ehrungen
Jubiläumsfeier bei der Firma Freudenberg in Kufstein

Die Firma Freudenberg in Kufstein feierte ein Jubiläumsfest für die langjährigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, um diese für ihren Einsatz im Unternehmen zu ehren. KUFSTEIN. Im Jahr 2022 feierten 19 Mitarbeiterinnern und Mitarbeiter der Firma Freudenberg Sealing Technologies Austria, mit Sitz in Kufstein, ein Jubiläum.  Die Betriebsräte und die Geschäftsführung bedanken sich für den Einsatz im Unternehmen im Gasthaus "Sattlerwirt" in Ebbs mit einer großen Feier.   „Wir freuen uns über unsere...

Maximilian Kendlinger schwang den Dirigierstab. | Foto: Brigitte Eberharter
6

Benefizkonzert in Kirchberg
Großer Applaus für das K&K Symphonieorchester

Spenden werden an zwei Krankenhäuser in der Ukraine übergeben. KIRCHBERG (be). In der voll besetzten arena365 In Kirchberg gastierte am vergangenen Freitagabend das K&K Symphonierorchester unter der Leitung von Maximilian Kendlinger. Die Rotaryclubs Kitzbühel und Wörgl-Brixental hatten dazu eingeladen und der Erlös kommt zu einem Teil zwei Spitälern in der Ukraine zugute. Schecks wurden übergeben Präsident Heinz Sohler (Kitzbühel) und Klaus Felderer, der vorjährige Präsident des RC...

Kdt. Martin Embacher, Peter Leitner (50 j.), Florian Schipflinger (50 J.), BFK Hannes Mayr, Johann Fritz (50 J.), Josef Terlecka (50 J.), BFI Daniel Moser, Michael Brunner (50 J.), BFK Bernhard Moser, Bgm. Herbert Rieder. | Foto: Maier
11

Ehrungen und Erneuerungen
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Kirchbichl

Die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr konnte aus gegebenem Anlass in den letzten Jahren nicht stattfinden. So wurden heuer viele Ehrungen verliehen. KIRCHBICHL. Eine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen stand heuer auch auf dem Programm der freiwilligen Feuerwehr Kirchbichl, die auch damit den Reigen der Feuerwehrjahreshauptversammlung im Bezirk schon traditionell eröffnete. Kommandant Martin Embacher konnte dazu eine Reihe von Ehrengästen begrüßen, so waren der Feuerwehrkurat...

Hans Sigl verkörpert seit langem den "Bergdoktor". | Foto: Sabine Holaubek

Der Bergdoktor - Interview
Hans Sigl: „Haltung zu zeigen ist eine Frage des Anstands“

Theresa Aigner, TVB Wilder Kaiser, sprach zum Start der neuen Bergdoktor-Staffel (ORF, ZDF) mit Hauptdarsteller Hans Sigl. GOING. Die neue Bergdoktor-Staffel startete erstmals noch im Dezember (28./29. 12., ORF/ZDF).  Hans Sigl, der in seiner Rolle als „Dr. Martin Gruber“ wohl der berühmteste Bewohner der Region Wilder Kaiser ist, verrät im Gespräch viel Neues und Ungewöhnliches zum Staffelstart. Die neue Staffel läuft. Worauf dürfen wir gespannt sein, wie dramatisch wird’s? SIGL: "Es wird sehr...

Die Sängerrunde aus Schwoich konnte dem Bürgermeister Peter Payr stolz einen Spendenscheck von 5.000 Euro übergeben. | Foto: Nageler
2

Guter Zweck
Schwoicher Klöpfler sangen für Sozialfonds

Schwoicher Sängerrunde sammelte im letzten Advent bei Hausbesuchen 4.500 Euro an Spendengeldern, weitere 500 Euro kamen durch die Sängerfrauen hinzu. SCHWOICH. Die Sängerrunde aus Schwoich hat es sich im letzten Advent wieder zur Aufgabe gemacht, um die frohe Botschaft in die Häuser und Familien zu tragen. Bei den Besuchen wurden auch wieder Spenden gesammelt, und so kamen durch die Hilfe der fleißigen Anklöpfler stolze 4.500 Euro zusammen. Durch den Verkauf von Glühwein am 23. Dezember konnte...

Auf den Jubilar Johannes Lanner (3. v. l.)  muss natürlich angestoßen werden  | Foto: Maier
8

Jubiläum
Kirchbichler Gemeinderat feierte 70. Geburtstag

Johannes Lanner ist von der Kirchbichler Gemeindepolitik und dem Vereinswesen nicht mehr weg zu denken. Am zweiten Jänner feierte er seinen 70. Geburtstag und schaute auf eine lange Reise zurück. KIRCHBICHL. Der Gemeinderat Johannes Lanner feierte am 2. Jänner im Gasthaus Luech, zusammen mit einer Reihe von Gästen und Vereinsabgeordneten, unter ihnen auch der Kirchbichler Bürgermeister Herbert Rieder, seinen 70. Geburtstag. Bereits als zehnjähriger Junge war Lanner in Scheffau, wo er beim...

Zirkuspädagogin Isabella Kneuer besucht Kufsteiner Schulen. | Foto: Schobesberger
3

Im Gespräch
Zirkuspädagogin gibt Unterricht in Kufsteiner Schulen

Vom 26. bis 29. Jänner finden in Kufstein wieder die Circus-Tage statt. Zirkuspädagogin Isabella Kneuer erzählt im Interview über ihren Beruf und die Zusammenarbeit mit den Kindern.   KUFSTEIN. Isabella Kneuer berichtet im Interview mit den REGIONALMEDIEN KUFSTEIN über ihre Erfahrungen als Zirkuspädagogin. Seit 2013 baut sie in Tirol den Kinder- und Jugendzirkus auf und führt heute als anerkannte Zirkuspädagogin Ferienwochen und Trainings durch. Sie besucht regelmäßig verschiedene Volks- und...

Die Geehrten der BMK Walchsee freuen sich über ihre Auszeichnungen. | Foto: Eberharter
3

Musik
BMK Walchsee ehrt bei Winterkonzert langjährige Mitglieder

Großer Andrang beim Winterkonzert der BMK Walchsee und viele Ehrungen für verdiente Musikanten.  WALCHSEE. „Bummvoll“ so bezeichnete es Obfrau Iris Kendlinger, als sie die Gäste des Winterkonzerts der BMK Walchsee begrüßte. Offensichtlich waren die Besucher hungrig nach musikalischer Unterhaltung und diese wurde ihnen auch geboten – abwechslungsreich und auf hohem Niveau. Kendlinger konnte zum Konzert zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter die beiden Bgm. Ekkehard Wimmer, Walchsee und Josef...

Große Trauer: Der in Imst geborene, legendäre Moderator Ernst Grissemann verstarb im Alter von 88 Jahren.  | Foto: Haun
2

Nachruf auf Ernst Grissemann
LH Mattle: „Das Land Tirol trauert um Radio-Legende“

Ernst Grissemann, legendärer Radiomoderator, Ö3-Gründer und Ex-ORF Hörfunkintendant, starb am 06. Jänner 2023 im 89. Lebensjahr in Wien. Der Tiroler LH Anton Mattle würdigt in einem Nachruf das Wirken des gebürtigen Imsters. TIROL. Tief betroffen zeigt sich Landeshauptmann Anton Mattle über das Ableben des in Tirol geborenen Moderators, Journalisten und Schauspielers Ernst Grissemann, der am Freitag in Wien 88-jährig verstorben ist. „Das Land Tirol trauert um eine Radio-Legende. Die Stimme...

Bürgermeister Rainer Fankhauser, Peter Thaler, Silvia Schellhorn, Altbürgermeister Hannes Juffinger und Vizebürgermeister Johannes Kaindl (v.l.) freuten sich über die Ehrungen.  | Foto: Elisa Thaler
2

Drei Geehrte
Gemeinde Thiersee zeichnet verdiente Persönlichkeiten aus

Ehrung besonderer Persönlichkeiten durch Gemeinde Thiersee für ihr Engagement.  THIERSEE. Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier der Gemeindemitarbeiter und Gemeindemitarbeiterinnen sowie Gemeinderatsmitglieder, ehrte die Gemeinde Thiersee verdiente Persönlichkeiten. Ausgezeichnet wurden diese für ihr großes Engagement rund um die Gemeinde. Unter den Geehrten war auch Altbürgermeister Hannes Juffinger, der von 2004 bis 2022 die Geschicke der Gemeinde Thiersee leitete. Ihm wurde für seine...

Sechs Reiter zeigten ihr Können auf dem Pferd.  | Foto: Freysinger
2

Showeinlage
Reitverein verzauberte am Ralserhof Scheffau

Reitverein zeigte im Dezember besondere Showeinlage mit Carmargue Reitern. SCHEFFAU. Am 17. Dezember lud der Reit- und Showverein Tirol zum ersten "Winterzauber" auf die Reitsportanlage Ralserhof in Scheffau ein. Die zahlreichen Besucher erwartete dort eine liebevoll geschmückte Reitanlage mit einigen Highlights. Vom Christklindlmarkt über einen großen Gastrobreich mit beheiztem Festzelt und Tombola bis hin zu einem tollen Kinderprogramm. Sechs Reiter zeigten Show Am Nachmittag heizte die...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.