Kufstein - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Günther Platter (Mitte) gratuliert Bianca und Günter Lampert sowie deren Kindern Fabian und Vanessa zur Auszeichnung. | Foto: Hotel Kaiserhof
7

Auszeichnung
Kaiserhof Ellmau ist Österreichs Hotel des Jahres 2022

Der renommierte Hotelführer „Der Große Guide“ zeichnet das 5*Superior Hotel Kaiserhof in Ellmau zum Hotel des Jahres 2022 aus.  ELLMAU. Das 5*Superior Hotel Kaiserhof in Ellmau hat im Laufe der Zeit bereits einige Auszeichnungen erhalten. Das Prädikat "Österreichs Hotel des Jahres 2022", welches kürzlich vom renommierten Hotelführer "Der Große Guide" an den Ellmauer Kaiserhof verliehen wurde, ist für Familie Lampert allerdings etwas ganz Besonderes. Diese Auszeichnung belohne nicht nur die hohe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Landeshauptmanstellvertreterin Ingrid Felipe eröffnete den Abend mit dem traditionellem Bieranstich. | Foto: Kiwanis Club Kufstein
5

Premiere
Kufsteiner Kiwanier feierten hybriden Starkbieranstich

Plätze im Stadtsaal und Brotzeitkistl im Vorfeld ausverkauft. Thierbergpater analysiert in Rede unter anderem Gemeinderatswahlen, spricht aber auch mahnende Worte.  KUFSTEIN. Eine Premiere gab es beim heurigen Kufsteiner Starkbieranstich am Freitag, den 25. März gleich in zweierlei Hinsicht. Nach einer zweijährigen Pause konnte die Veranstaltung erstmals wieder vor Ort stattfinden. Dieses Mal lud der Kiwanis Club Kufstein aber nicht nur im Kufsteiner Stadtsaal sondern auch online via...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der neue Vorstand (nicht alle anwesend) mit Alt-Obmann Robert Kitzbichler.  | Foto: Eberharter
3

Neuer Vorstand
Obst- und Gartenbauverein Walchsee setzt auf Frauenpower

Die Vereinsmitglieder wählen bei Jahreshauptversammlung neuen Vorstand: Lisa Kronbichler ist neue Obfrau. Gemeinden legen für 170.000 Euro teure Obstpresse zusammen.  WALCHSEE. Kürzlich konnte nach dem vorjährigen Ausfall wieder eine Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein Walchsee stattfinden. Die junge Gärtnerin Lisa Kronbichler löste dabei Robert Kitzbichler als Obfrau ab. Aber nicht nur der Obmann allein stellte sich nicht mehr der Wahl. Er war 24 Jahre im Verein tätig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Anzeige
Kulturförderung: Im Bild vorne: Schriftführer Christian Widauer, Kassier Mag. Hugo Neuhauser und Obmann Marco Lamprecht (alle drei Verein Wunderlich). Stehend: Daniela Bucher und Martina Bindhammer (beide Sparkasse Kufstein).
  | Foto: Foto: MP Photography

Kulturverein Wunderlich und Sparkasse Kufstein verlängern Kooperation

Kulturpartnerschaft: Eine über zwanzigjährige Zusammenarbeit geht in die Verlängerung. Woassteh!!!!! Seit es den Kulturverein Wunderlich gibt, besteht die Kooperation mit dem Hauptsponsor Sparkasse Kufstein, der dieser einmaligen Kunst- und Kultur-Initiative seit über 20 Jahren die Treue hält. Kürzlich wurde die Partnerschaft um weitere Jahre verlängert. 
Das neue Programm 2022 verspricht mit einigen Tirol-Premieren wieder höchsten Kunstgenuss und beste Unterhaltung. In der ersten Jahreshälfte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Manfred Gründler
Franz Posch meldet sich aus der Festungsstadt Kufstein, besucht aber auch die Umgebung.  | Foto: ORF/ORF-Tirol/Sabine Holaubek Photodesign
2

„Mei liabste Weis“
Musikanten aus dem Kufsteinerland spielen auf

Franz Posch präsentiert in der neuesten Ausgabe der Volksmusikwunschsendung Musikantinnen und Musikanten aus dem Kufsteinerland.  BEZIRK KUFSTEIN. Franz Posch meldet sich am Samstag, den 26. März mit „Mei liabste Weis“ mit seinen Musikantinnen und Musikanten wieder live aus Tirol. Gezeigt werden bei der Sendung Eindrücke aus Kufstein und Umgebung im Tiroler Unterinntal. Dabei nicht fehlen dürften das Kufsteinlied und die Festung Kufstein, aber auch die Heldenorgel wird bei "Mei liabste Weis"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
0:57

RollOn Austria
"Bin ich dir peinlich?"-Kampagne von RollOn Austria

TIROL. Ein neuer Spot von RollOn Austria soll den Menschen künftig tief unter die Haut gehen. Direkt werden die Zuschauer von Betroffenen mit der Frage "Bin ich dir peinlich?" konfrontiert. Der Spot wird künftig im Fernsehen, in Kinos und auf Social Media-Kanälen zu sehen sein. Hinsehen und ZuhörenDie Kampagne "Bin ich dir peinlich" soll unter die Haut gehen. So bringt der neue Spot von RollOn Austria die Menschen dazu, hinzuhören und hinzusehen. Diesmal wird sich nicht softer Klischees...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Viel Premieren-Applaus für das Theater unterLand Ensemble mit Sandra Pockenauer, Johannes Schlögl und Brigitte Einkemmer. | Foto: Veronika Spielbichler
2

Boulevardkomödie
"Theater unterLand" feiert in Wörgl Premiere

Darsteller glänzen bei Wörgler Premiere von (un)moralischer Komödie „Anne & Debbie“  über zwei ziemlich beste Freundinnen.  WÖRGL. Die erste Premiere im neu gestalteten Wörgler "Theatron" in der ehemaligen Komma Blackbox brachte das Ensemble vom Theater unterLand am 18. März 2022 mit der Boulevardkomödie „Anne & Debbie“ aus der Feder des Briten Lionel Goldstein höchst unterhaltsam auf die Bühne. Ein verbaler Schlagabtausch rund um Seitensprung und Scheinmoral, gewürzt mit bösem Humor und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Geehrten mit Bezirkskapellmeister Hannes Ploner  (ganz rechts) – v.l. Gert Müller, Josef Schuller, Hans Thaler, Armin Steiner und Konrad Steiner. | Foto: Veronika Spielbichler
2

Konzert
Bruckhäusler liefern Hörerlebnis zum Musikjahr-Auftakt

Die BMK Bruckhäusl überzeugte bei ihrem Jahreskonzert am 11. und 12. März mit einer musikalischen Weltreise.  BRUCKHÄUSL. Ob wilde Seefahrt im hohen Norden, lateinamerikanische Leidenschaft oder orientalische Klangpracht – Bezirkskapellmeister Hannes Ploner entführte mit der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl das Publikum des diesjährigen Frühjahrskonzertes auf eine temperamentvolle musikalische Weltreise. Die beiden Konzertabende im voll besetzten Turnsaal der Volksschule Kirchbichl bildeten zudem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Rektor Tilmann Märk wurde zum zweiten Mal als internationaler Vertreter in den Akkreditierungsrat der Stiftung Akkreditierungsrat berufen.   | Foto: Universität Innsbruck

Personalia
Rektor Tilmann Märk in Akkreditierungsrat berufen

TIROL. Bereits zum zweiten Mal wurde Rektor Tilmann Märk in den deutschen Akkreditierungsrat berufen. Seine zweite Amtsperiode als ausländischer Vertreter mit Akkreditierungserfahrungen wird bis 2025 gehen. Märk in den Akkreditierungsrat berufenBeim deutschen Akkreditierungsrat handelt es sich um eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Bundesländer für die Qualitätssicherung in Studium und Lehre an deutschen Hochschulen. Rektor Tilmann Märk ist nun bereits zum zweiten mal als ausländischer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
The Officers bringen das Publikum in Schwung. | Foto: The Officers

GOING live - The Officers
Rockiges bei GOING live mit "The Officers"

GOING. "The Officers" spielen bei GOING live: Do, 10. 3., 19.30 Uhr, Kirchplatz Going. The Officers sind eine etwas andere. Die Herren rund um Goldkelchen Paolo spielen sich durch 50 Jahre Rock- und Popgeschichte und lassen es bei Rock'n'Roll aus den 50er-Jahren, Schlagerklassikern und Deutschrock krachen, bevor sie das Partyvolk mit Rocksongs von Bon Jovi und AC/DC zum Kochen bringen. Eintritt frei. Für Speis und Trank ist gesorgt. Bei Regen wird die Veranstaltung abgesagt. Infos: TVB Wilder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die "Gairer" rund um den beliebten Heimatforscher Martin Reiter (2. v.l.) nahmen am Rattenberger Nachtfasching teil. | Foto: Walter Lottersberger
14

Buntes Treiben
Endlich wieder mal Fasching im Bezirk Kufstein!

Die Narren wagten sich 2022 wieder in bunte Kostüme und feierten unter anderem in Wörgl, Kundl sowie Rattenberg den Fasching.  BEZIRK KUFSTEIN. Nach einem Jahr Pause gab es in den vergangenen Tagen wieder ein reges Faschingstreiben in vielen Orten im Bezirk Kufstein. So feierten etwa die Wörgler Pensionisten mit dem "Schatzberg Duo" im Wörgler Volkshaus. Die "3 Freunde der Nacht" gaben "gaudihalber" ebenfalls musikalische Einlagen in vielen Gaststätten in Wörgl und Kundl. Auch zahlreiche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer, Bezirksjägermeister Michael Lamprecht, Hegemeisterstellvertreter Helmut Mauracher, Alt-Hegemeister Othmar David, der neue Hegemeister Franz Egger und der Jagdreferent der BH Kufstein, Anton Schlemaier (v.l.) bei der Verabschiedung. | Foto: Land Tirol/Daberto
2

Ehrenamt
BH Kufstein verabschiedet Hegemeister Othmar David

Ehrenamtliche Tätigkeit in Hegebezirk Kaisergebirge geht nach 31 Jahren zu Ende.  KUFSTEIN. Auf 31 Jahre des Wirkens kann der bisherige Hegemeister des Hegebezirks Kaisergebirge, Othmar David blicken. Er legt mit Ablauf des Jagdjahres 2021/2022 seine Funktion zurück und wurde deswegen vor Kurzem mit Dank und Anerkennung von der BH Kufstein und Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer verabschiedet. Zuletzt erhob er in einem gemeinsamen Projekt mit dem Landesjägerverband und der Universität für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
"Luminya" hat am 5. Februar ihre neue Single "Cold Soul" veröffentlicht, hat danach aber noch viel mehr vor.  | Foto: Florian Egger
7

Interview
Bruckhäusler Sängerin will "ganz nach oben"

Magdalena Laiminger, alias "Luminya", spricht im Interview über ihre Ziele, ihre fünfte Single und warum ihr Herz immer im Bezirk Kufstein bleiben wird. KIRCHBICHL. Bereits im zarten Kindesalter hat Magdalena Laiminger aus Bruckhäusl in Kirchbichl entschieden, dass sie sich beruflich der Musik widmen will. Am 5. Februar veröffentlichte die 21-jährige Sängerin und Songwriterin unter dem Künstlernamen "Luminya" ihre fünfte eigene Single "Cold Soul". Dabei bewegt sie sich im Alternative Pop,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der frisch neu gewählte Vorstand der Volksbühne Kirchbichl.  | Foto: Volksbühne Kirchbichl

Verein
Volksbühne Kirchbichl wählte neuen Vorstand

Vorstandswahlen bei der Volksbühne Kirchbichl: Obmann Markus Neuner übergibt an Elke Malleczek.  KIRCHBICHL. Die Volksbühne Kirchbichl hat einen neuen Vorstand gewählt. Nach zwei Amtszeiten mit Corona-Verlängerung hat der bisherige Obmann der Volksbühne Markus Neuner sein Amt an Elke Malleczek übergeben. Sie leitet nun die Geschicke des Vereins als Obfrau gemeinsam mit Vizeobmann Thomas Nimpf. Letzterer wurde gleichzeitig in seinem Amt als Spielleiter bestätigt. Neu im Vorstand ist Evelyn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Preisträgerin des Jakob-Stainer-Preises 2022 Anne Marie Dragosits. | Foto: © Klaus Pichler

Alte Musik
Jakob-Stainer-Preis für Cembalistin Dragosits

TIROL. Das Land konnte kürzlich den Jakob-Stainer-Preis an die Cembalistin Anne Marie Dragosits vergeben. Die Auszeichnung ist mit 5.100 Euro dotiert. Eine "Gallionsfigur der Alten Musik"Der diesjährige Jakob-Stainer-Preis konnte an die Cembalistin Anne Marie Dragosits vergeben werden. Zur Auszeichnung betont Kulturlandesrätin Beate Palfrader: „Die Künstlerin ist eine Gallionsfigur der Alten Musik und eine verdiente Preisträgerin. Sie ist hochqualifiziert und national wie international eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kommerzialrat Hans K. Reisch mit Gattin Bettina (Mitte). FCK Präsident Simon Einwaller (li.) und FCK-Vizepräsident Thomas Kogler. | Foto: Schwaighofer

Geburtstag
Viele Gratulanten für Kommerzialrat Hans K. Reisch

Happy Birthday für Kufsteins Kommerzialrat Hans K. Reisch, der gemeinsam mit Gattin Bettina am vergangenen Wochenende seinen „runden“ Geburtstag feierte. Als Gratulanten stellten sich Samstagvormittag im „Café Moccador“ FC Kufstein-Präsident Simon Einwaller und FCK-Vizepräsident Thomas Kogler ein (siehe Foto). Hans K. Reisch ist ein großer Gönner und Sponsor der Fußballszene beim SV Kirchbichl, dem FC Kufstein und im Eishockeysport beim HC Kufstein.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Seit vielen Jahren beim ORF Tirol dabei: designierter Chefredakteur Georg Laich. | Foto: © ORF Tiol

David Runer verlässt den ORF Tirol
Georg Laich übernimmt die ORF-Tirol-Chefredaktion

Weitere Personalrochade im ORF Landesstudio Tirol: Georg Laich wird neuer Chefredakteur. TIROL. David Runer, seit Anfang Jänner 2019 Chefredakteur des ORF Tirol, verlässt mit 31. März den ORF Tirol, gibt Landesdirektorin Esther Mitterstieler bekannt und bedankt sich beim gebürtigen Südtiroler für die gute Zusammenarbeit. „Ich finde es sehr schade, dass wir nicht länger miteinander arbeiten konnten, respektiere aber den Wunsch von David Runer, den ORF Tirol zu verlassen und wünsche ihm alles...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Josef Aschbacher erhielt das Ehrenzeichen des Landes Tirol.  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

Ehrenzeichen
Zwei Persönlichkeiten aus dem Bezirk Kufstein gewürdigt

Ehrenzeichen des Landes Tirol wurden bei Festakt in der Hofburg in Innsbruck an Josef Aschbacher und Hans Bodner verliehen.  KUFSTEIN. Das Ehrenzeichen des Landes Tirol ist eine Auszeichnung, die hervorragendes öffentliches und privates Wirken würdigt. Am Sonntag, den 20. Februar konnten zwölf Persönlichkeiten diese in der Hofburg in Innsbruck entgegennehmen. Übergeben wurde diese Auszeichnung von LH Günther Platter und Südtirols Landesrätin Waltraud Deeg, die LH Arno Kompatscher vertreten hat,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
UMIT TIROL Rektorin Sandra Ückert (l.) freut sich, dass Bernhard Tilg als Vizerektor für Forschung und strategische Entwicklung das UMIT TIROL Team verstärkt. | Foto: Archivbild: UMIT TIROL / Niederklapfer

UMIT Tirol
Tilg Vizerektor für Forschung und strategische Entwicklung

TIROL. Bernhard Tilg wurde kürzlich von der Privatuniversität UMIT Tirol zum Vizedirektor für Forschung und strategische Entwicklung bestellt.  Ernennung wird begrüßtErfreut darüber, dass man seinem Vorschlag gefolgt ist, äußert sich auch UMIT Tirol-Rektorin Sandra Ückert. Sie ist überzeugt, dass Tilg die UMIT Tirol als Vizerektor für Forschung und strategische Entwicklung stärken wird.  "Bereits in den vergangenen Monaten konnte ich mit Bernhard Tilg in strategischen Entwicklungsthemen der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anton Rieder (re.) übergibt 3.000 Euro an Heidi Rißlegger von der Caritas Kufstein und an Pfarrer Mag. Michael Blassnig von der Pfarre Kufstein St. Vitus. | Foto: Caritas

Spende
Anton Rieder übergibt 3.000 Euro an Pfarre und Caritas Kufstein

Anstatt Geburtstagsgeschenken lieber Spenden: 3.000 Euro Spende kam bei Geburtstag von Anton Rieder zusammen. KUFSTEIN. Anton Rieder aus Kufstein feierte seinen 80. Geburtstag und bat statt den Geschenken um Spenden für Menschen in Not. Großartige 3.000 Euro sind zusammengekommen und gehen an die Pfarre Kufstein St. Vitus und an die Caritas. Das Geld wird direkt im Bezirk an Menschen, denen es gerade nicht so gut geht, verteilt.  Haussammler wieder unterwegs Am 1. März 2022 startet die Caritas...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Gabriela Kompatscher-Gufler eröffnete dem Publikum beim 3. Kufsteiner Nachtgespräch spannende Einblicke in die Human-Animal Studies.  | Foto: Barbara Fluckinger
7

Kultur
Kufstein redet im 3. Nachtgespräch über Mensch-Tier-Beziehung

Gabriela Kompatscher-Gufler sprach über Tiere und wie wir mit ihnen umgehen. Aus der Sicht der "Human-Animal Studies" gibt es durch den Menschen eine Trennung zwischen "essbaren" und "nicht essbaren" Tieren. KUFSTEIN. Das dritte Kufsteiner Nachtgespräch der aktuellen Kultursaison brachte eine Diskussion rund um das Thema Mensch-Tier-Beziehung. Rund dreißig Zuhörer kamen dafür am Donnerstag, den 17. Februar ins Kultur Quartier nach Kufstein, weitere verfolgten das insgesamt 16. Nachtgespräch via...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Folge 2 unseres Podcasts "TirolerStimmen" sprechen wir mit dem Obmann der Amraser Matschgerer, Bernhard Egger.  | Foto: BezirksBlätter Tirol
1

Podcast: TirolerStimmen Folge 2
Das kulturelle Gespräch mit Bernhard Egger

Bernhard Egger von den Amraser Matschgerern zu  Gast im TirolerStimmen-Podcast  Auch heuer scheint es kaum noch Hoffnung für die Innsbrucker Faschingsszene zu geben. Besonders für die Brauchtumsvereine der Stadt ist es eine schwierige Zeit. Der Obmann der Amraser Matschgerer, Bernhard Egger berichtet über die aktuelle Situation und die Aussichten für die restliche Faschingszeit. Thematisiert wird ebenso die Nachwuchsarbeit, die unter dem zweiten Ausfall der sogenannten fünften Jahreszeit...

  • Tirol
  • Michael Steger
"Ich kenne die Stärken und Schwächen unseres Nachrichtenmagazins und möchte die Sendung gemeinsam mit meinem Team weiterentwickeln und neue Akzente setzen.", so Mag. Manuela Vontavon. | Foto: ©Mattia Mariotti/ORF: Manuela Vontavon
1

Leute
Neue Chefredakteurin von „ORF Südtirol heute“: Manuela Vontavon

TIROL. "ORF Südtirol heute" hat eine neue Chefredakteurin: Manuela Vontavon. Die 51-jährige Südtirolerin tritt die neue Funktion mit 1. April 2022 an. Empfehlung von vielen SeitenORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann hat Manuela Vontavon auf Vorschlag von Landesdirektorin Dr. Esther Mitterstieler zur Chefredakteurin der Redaktion von „ORF Südtirol heute“ in Bozen bestellt. Vontavon wird somit die Nachfolgerin von Chefredakteur Siegfried Giuliani, der ab April in den Ruhestand tritt.  Dazu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein glücklicher Thomas Seidl-Baresch nach seinem 100 kilometerlangen Mammutmarsch in Wien, im Jahr 2020  | Foto: Thomas Seidl-Baresch
6

Sozialprojekt
Innerhalb von elf Tagen zu Fuß durch Österreich

TIROL. Der Oberösterreicher Thomas Seidl-Baresch will ab dem 16. Mai ausgehend von Bregenz, zu Fuß eine elftätige Österreich-Durchquerung bewältigen. Zweck des circa 710 kilometerlangen Marsches durch halb Österreich ist eine Spendensammlung für die Organisation SOS-Kinderdorf. Das Projekt nennt sich „Seibar on Tour". Durch welche Bundesländer wird marschiert?Der 49-jährige Vöcklabrucker wird seine Spendentour wie erwähnt am 16.05.2022 um 08.30 in Bregenz starten und am 26.05.2022 im...

  • Tirol
  • David Zennebe

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.