Hausdurchsuchung
Polizei findet in Ellmauer Wohnung Cannabis und Waffen

In einer Wohnung in Ellmau konnte die Polizei Cannabis, einen Schlagring sowie einen Elektroschocker sicherstellen. | Foto: BMI/Weissheimer
2Bilder
  • In einer Wohnung in Ellmau konnte die Polizei Cannabis, einen Schlagring sowie einen Elektroschocker sicherstellen.
  • Foto: BMI/Weissheimer
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt und Übertretung nach dem Suchtmittelgesetz und nach dem Waffengesetz in Ellmau.

ELLLMAU. Eine Polizeistreife der PI Söll fuhr am 20. Juli gegen 11:30 Uhr zu einem Lebensmittelgeschäft nach Ellmau – eine unbekannte Frau hatte dort über eine öffentliche Telefonzelle via Notruf um Hilfe gebeten. Die Beamten konnten vor Ort aber niemanden finden. Schließlich fanden sie heraus, dass es sich bei der Frau um eine Bewohnerin eines angrenzenden Hauses handeln könnte.

Nach Widerstand Festnahme

Die Polizeibeamten gingen in das Gebäude und nahmen dabei starken Cannabisgeruch wahr. Daraufhin kam ein 24-Jähriger aus seinem Zimmer und versperrte den Polizisten den Weg. Die Polizei hielt Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft und erklärten dem Mann danach, dass sie eine Hausdurchsuchung durchführen würden. Der Mann stellte sich vor die Eingangstüre und wollte die Beamten nicht hineinlassen.
Der 24-Jährige verweigerte die Kooperation und musste letztendlich von der Tür weggezogen werden. Dabei stieß er einen Beamten in Richtung Stiegenhaus weg. Die Polizei nahm ihn daraufhin vorläufig fest.

Cannabis am Balkon

Mit Hilfe eines Diensthundes konnten die Beamten bei der Hausdurchsuchung einen Rucksack auf dem Balkon finden. Darin befanden sich mehr als 140 Gramm Cannabisharz, mehr als 280 Gramm getrocknetes Cannabiskraut und mehr als 90 Gramm getrocknete Cannabispflanzenreste. Darüber hinaus fanden sie ein Schlagring und einen Elektroschocker sichergestellt. Eine Anzeige folgt.

Anruferin ebenfalls angetroffen

Die Frau, welche ursprünglich via Notruf um Hilfe gerufen hatte, konnte im Zuge der Erhebungen ebenfalls angetroffen, identifiziert und der Sachverhalt entsprechend aufgeklärt werden. Hier waren keine weiteren polizeilichen Maßnahmen erforderlich.

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Schienenersatzverkehr auf Strecke München – Rosenheim – Kufstein
"ofp" zieht mit "Elektro Arnold" in Kufstein in neues Heim
In einer Wohnung in Ellmau konnte die Polizei Cannabis, einen Schlagring sowie einen Elektroschocker sicherstellen. | Foto: BMI/Weissheimer
Der 24-Jährige wurde vorläufig festgenommen. | Foto: Polizei
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.