Gegen Gewalt
Soroptimist Club Kufstein zeigt mit oranger Bank Solidarität

Der Soroptimist Club Kufstein enthüllte die orange Bank am Oberen Stadtplatz, im Rahmen der internationalen Kampagne "Orange the World".  | Foto: Nimpf
7Bilder
  • Der Soroptimist Club Kufstein enthüllte die orange Bank am Oberen Stadtplatz, im Rahmen der internationalen Kampagne "Orange the World".
  • Foto: Nimpf
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

Soroptimist Club Kufstein hat am Oberen Stadtplatz eine orange Bank enthüllt, anlässlich der internationalen Kampagne "Orange the World". Ziel dabei ist es, das Bewusstsein für die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu schärfen.

KUFSTEIN. Grell, hell und orange – kaum eine Farbe erweckt mehr Aufmerksamkeit, als ein leuchtendes orange. Und das ist auch gut so. Denn eine Bankin dieser Farbe ziert nun den Oberen Stadtplatz. Der Soroptimist Club Kufstein enthüllte am Freitag, den 24. November die farbenfrohe Sitzgelegenheit auf der der Schriftzug "Kein Platz für Gewalt an Frauen" zu lesen ist. So soll die sogenannte "Orange the World Bank" ein sichtbares Zeichen im öffentlichen Raum darstellen, um die Wichtigkeit dieses Themas zu unterstreichen. Gleichzeitig soll die Bank daran erinnern, die Gemeinschaft zum Handeln zu bewegen. Denn das Motto bei der Aktion lautet "hinschauen, und nicht wegschauen", was mit dieser grellen Bank mit Sicherheit der Fall ist.

Jahr für Jahr Bewusstsein schaffen

Der Soroptimist Club Kufstein ist Teil der weltweit größten Organisation berufstätiger Frauen und zugleich auch stolzer Teilnehmer der internationalen Aktion "Orange the World". Diese Initiative, welche von "UN Women" ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu schärfen. Start der Kampagne ist jedes Jahr am 25. November, dem internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, und sie endet mit 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte. 

"Uns ist bewusst, dass eine orange Bank keine Femizide verhindern kann, aber sie erregt Aufmerksamkeit. Mit der Enthüllung der orangen Bank möchten wir diese Aufmerksamkeit auf die Stärke und Widerstandsfähigkeit der Frauen lenken und gleichzeitig ein Zeichen der Solidarität setzen",

so Maria Labek, Präsidentin des Soroptimist Club Kufstein

Mit der "Orange the World Bank" steht jetzt ein leuchtendes Zeichen gegen Gewalt an Frauen am Oberen Stadtplatz.  | Foto: Nimpf
  • Mit der "Orange the World Bank" steht jetzt ein leuchtendes Zeichen gegen Gewalt an Frauen am Oberen Stadtplatz.
  • Foto: Nimpf
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

Ein internationales Zeichen der Solidarität

Die Zahlen gewalttätiger Übergriffe gegen Frauen sind alarmierend hoch. In Österreich wird jede Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von Gewalt. Vergangenes Jahr 2022 wurden 29 Frauen durch ihre eigenen (Ex-)Partner oder Familienmitglieder ermordet. Um so wichtiger, ein klares Zeichen gegen die weit verbreitete Menschenrechtsverletzung zu setzen, und das nicht nur in Österreich. Im Zeitraum der Kampagne "Orange the World" werden weltweit Gebäude und Monumente orange beleuchtet, um ein Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt zu setzen. Die Mission ist aber auf der ganzen Welt die selbe: Zivilcourage fördern und das Bewusstsein für dieses sensible Thema nach Außen zu tragen.

Weitere Beiträge aus und rund um Kufstein findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

BFW Wörgl setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Soroptimist Club Kufstein ist unter neuer Führung
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.