Junos sehen Potenzial
Wörgl sagt Nein zu Erhalt des Wave als Kulturraum
- Wörgl sagt ganz klar Nein zum Erhalt des Wave als Kulturraum. Die Veranstaltungen seien lediglich eine Möglichkeit zur Zwischennutzung gewesen.
- Foto: Nimpf
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Nach der beliebten Veranstaltungsreihe "Rave im Wave" fordern die Tiroler Junos den Erhalt des Wörgler Wave als Kulturraum. Die Stadt sagt aber ganz klar, dass das nicht möglich sein wird.
WÖRGL. In wenigen Monaten soll das Wörgler Wave abgerissen werden, so viel steht fest. Der Abbruch des alten Schwimmbades wurde im Gemeinderat beschlossen. Doch auch nach dem Beschluss fanden zuletzt drei große, sehr gut besuchte Events im Gebäude statt. Jetzt fragen sich die Tiroler Junos, warum das Wave abgerissen wird und nicht weiter als Kulturraum erhalten bleiben kann. Trotz Interesse anderer Kulturvereine dürfe dort laut Stadtführung nur der "Rave im Wave" stattfinden, heißt es in einer Presseaussendung der jungen Liberalen. Diese sehen im Wave nämlich eine seltene Chance und bedauern das Vorhaben. "In Zeiten des Clubsterbens und fehlender Räume für junge Menschen und die Kulturszene war das Wave eine dringend benötigte und attraktive Eventlocation. Die erfolgreichen Partys und Anfragen von Kulturvereinen haben gezeigt, dass die Nachfrage da ist. Dass die Kulturvereine keine Chance bekamen das Gebäude zu nutzen und es nun abgerissen werden sollte, ist daher sehr bedauerlich", so Junos Landesvorsitzendes Julian Pfurtscheller.
Pfurtscheller: "Notwendiger Lückenfüller"
Bereits in der Vergangenheit haben sich die Tiroler Junos für mehr Räume für junge Menschen eingesetzt und sehen das Wave als einzigartige Möglichkeit für die Region. "Natürlich ist uns bewusst, dass mit Investitions- und Erhaltungskosten zu rechnen ist. Trotzdem sehen wir im Wave starkes Potenzial für ein dauerhaftes Kultur- und Veranstaltungszentrum und halten daher eine Prüfung zur Weiternutzung für sehr sinnvoll. Es wäre schade, das Wave jetzt abzureißen, obwohl wir Junge solche Räume so dringend benötigen. Das Wave könnte ein notwendiger Lückenfüller sein – nicht nur für Wörgl, sondern für die gesamte Region", hofft Pfurtscheller auf den Erhalt des Wave.
- "Das Wave könnte ein notwendiger Lückenfüller sein – nicht nur für Wörgl, sondern für die gesamte Region", betont Junos Landesvorsitzendes Julian Pfurtscheller.
- Foto: Robin Exenberger
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Was die Stadt Wörgl dazu sagt
Die Stadt Wörgl sagt ganz klar, dass das Wave trotz der beliebten Eventreihe "Rave im Wave" nicht weiter für Veranstaltungen genutzt werden wird, denn es liege bereits gültige Gemeinderatsbeschlüsse dazu vor. "Der Abriss des Gebäudes ist beschlossen. Aus diesem Grund ist eine Weiternutzung als Veranstaltungslocation nicht möglich", heißt es aus der Presseabteilung der Stadtgemeinde. Darüber hinaus war das Verwenden der Örtlichkeit für Events lediglich eine Möglichkeit zur Zwischennutzung. "In Zukunft wird das Gelände einer alternativen, gewerblichen Verwendung zugeführt", heißt es seitens der Stadt über die Zukunft des alten Schwimmbades.
Weitere Beiträge aus und rund um Wörgl findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.