Beliebter Seelsorger ist unerwartet verstorben

- Foto: Die Erzdiözese Salzburg trauert um Pfarrer i. R. Sepp Viehhauser.
- Foto: EDS
- hochgeladen von Melanie Haberl
Plötzlich und unerwartet verstarb am 18. 10. der langjährige ehemalige Ebbser Pfarrer Msgr. Martin Josef Viehhauser (78) an einem Herzversagen. Seit seiner Pensionierung 2010 lebte er im Pfarrverband Anif-Niederalm-Rif und half überall dort aus, wo er als Seelsorger gebraucht wurde.
Viehhauser wurde 1936 in Großarl geboren. Er erlernte das Schneiderhandwerk, kam zur Kath. Arbeiterjugend und spürte seine Berufung zum Priester. Nach der Matura trat er 1962 ins Salzburger Priesterseminar ein, 1967 wurde er zum Priester geweiht. Er wirkte als Seelsorger im Don Bosco-Heim in Hallein, als Kooperator in Hallein und im Landeskrankenhaus. 1971 bis 1980 war Viehhauser Pfarrer in Westendorf, 1980 bis 1991 Pfarrer in Wörgl, und von 1991 bis 2010 Pfarrer von Ebbs und Walchsee, eine Periode auch Dechant im Dekanat Kufstein. Sepp Viehhauser war ein beliebter, vorbildhafter Priester, der auch viele Kooperatoren in ihrer Ausbildung begleitete. Ebbs hat ihn zum Ehrenbürger ernannt, Walchsee verlieh ihm den Ehrenring.
Am Mittwoch, 23. 10. wird um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Anif der Rosenkranz gebetet, um 19 Uhr der Seelengottesdienst gefeiert. In der Pfarrkirche Ebbs wird am Donnerstag, 24. 10., um 19 Uhr der Rosenkranz gebetet. Das Requiem beginnt am Freitag, 25. Oktober, um 15 Uhr, in Ebbs, anschließend Beisetzung im Priestergrab.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.