Vernissage
"Syngruent" in der Kimm eini Galerie Landeck
- Ingrid Pfandl und Stephan Burkhardt stellen in der Kimm ein Galerie in Landeck aus.
- hochgeladen von Othmar Kolp
Ingrid Pfandl und Stephan Burkhardt luden zur Ausstellungseröffnung nach Landeck.
Vernissage in der Kimm eini Galerie
LANDECK (otko). Vergangenen Freitag luden Ingrid Pfandl aus Zams und Stephan Burkhardt aus St. Gallen (Schweiz) zur Vernissage. In der "Kimm eini Galerie" sind ihre gemeinsamen Werke unter dem Titel "Syngruent" noch bis zum 15. Jänner 2019 zu sehen.
Das Künstlerpaar erschafft aus angeschwemmtem Holz und Treibgut aus dem Inn und Rhein ansprechende Gebrauchsgegenstände. Gezeigt werden unter anderem Fundstücke, die zu einem Wohnzimmertisch, Adventskranz, diverse Hocker, Tortenständer, Obstschüssel, Stehlampe, Weinhalter oder zu einer Standuhr verarbeitet wurden. Für beide Kunstschaffenden ist es die erste Ausstellung.
Synchron und kongruent
Die Laudatio hielt Ingrids Bruder Reinhard Pfandl. "Syngruent heißt die Ausstellung, was eine Wortkombination aus synchron und kongruent ist. Ingrid und Stephan treffen zeitlich mit dem Inn zusammen und es braucht ihre gleichen Interessen", erklärte er den Hintergrund der ungewöhnlichen Wortkombination. Zusammen bearbeiten sie das gefundene Holz – es wird geschliffen, gehobelt und geschnitten. Das Holz gibt dabei aber die Ideen vor.
Begeistert zeigten sich neben den zahlreichen Besuchern auch Veronika Bachler und Kirsten Witteborg mit dem Kimm-eini-Team, die Gemeinderäte Simone Plangger und Marco Lettenbichler sowie Künstler Josch H. Pfisterer.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.