Causa Ischgl
Vorwürfe gegen Ischgler Hausarzt nicht bestätigt

- Causa Ischgl: Die Vorwürfe gegenüber dem Ischgler Hausarzt, dass er falsche Atteste oder "Gefälligkeitsgutachten" ausgestellt habe, haben sich laut Staatsanwaltschaft Innsbruck nicht bestätigt.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
ISCHGL (otko). Die Vorwürfe gegenüber dem Ischgler Hausarzt, dass er falsche Atteste oder "Gefälligkeitsgutachten" ausgestellt habe, haben sich laut Staatsanwaltschaft Innsbruck nicht bestätigt.
Keine "Gefälligkeitsgutachten" ausgestellt
Im Zuge der Causa Ischgl geriet auch der Ischgler Hausarzt unter Beschuss. Nach der Ausstrahlung der ORF Dokumentation "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl" im April wurde von der FPÖ die Ausstellung vermeintlich falscher Atteste, in welchen bestätigt wird, dass kein Kontakt zu Covid-19 positiv getesteten Personen stattgefunden habe, kritisiert. Dr. Andreas Walser wies dies aber zurück und betonte, zum Zeitpunkt der Ausstellung der Atteste nach den geltenden Vorgaben gehandelt zu haben – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten.

- Dr. Andreas Walser betonte, zum Zeitpunkt der Ausstellung der Atteste nach den geltenden Vorgaben gehandelt zu haben. (Symbolbild).
- Foto: pixabay/DarkoStojanovic
- hochgeladen von Carolin Siegele
Das bestätigt nun auch die Staatsanwaltschaft Innsbruck. Die Vorwürfe, dass er falsche Atteste oder "Gefälligkeitsgutachten" ausgestellt haben soll, haben sich nicht bestätigt. "Die Vorwürfe wurden geprüft und auch der Hausarzt vernommen. Eine falsche Ausgabe von Attesten habe sich aber nicht bestätigt", betonte Hansjörg Mayr, Sprecher der Staatsanwaltschaft Innsbruck am 22. Februar gegenüber der APA.

- Dr. Andreas Walser betonte, zum Zeitpunkt der Ausstellung der Atteste nach den geltenden Vorgaben gehandelt zu haben. (Symbolbild).
- Foto: pixabay/DarkoStojanovic
- hochgeladen von Carolin Siegele
36 Bestätigungen für PatientInnen ausgestellt
Der Ischgler Arzt habe insgesamt 36 Bestätigungen für PatientInnen ausgestellt, dass sie keine respiratorische Symptomatik aufweisen. Zudem heißt es darin, dass sie keinen Kontakt zu Covid-19 getesteten Personen hatten. Laut Mayer habe der Arzt alle PatientInnen untersucht und niemand hatte Symptome. Auch wurden diese alle von ihm befragt, ob sie Kontakt zu positiv getesten Personen hatten. Daher habe sich auch kein Verdacht dahingehend ergeben, dass der Ischgler Dorfarzt "Gefälligkeitsgutachten" ausgestellt habe, so Mayr abschließend.
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.