SPÖ Zams
"Debatte über Gemeindefusion ist völlig fehl am Platz"

GV Herbert Frank, LA Benedikt Lentsch und Alt-Bgm. Helmut Gstir (v.l.): "Debatte über eine Gemeindefusion mit Landeck ist derzeit völlig fehl am Platz.“ | Foto: SPÖ Landeck
2Bilder
  • GV Herbert Frank, LA Benedikt Lentsch und Alt-Bgm. Helmut Gstir (v.l.): "Debatte über eine Gemeindefusion mit Landeck ist derzeit völlig fehl am Platz.“
  • Foto: SPÖ Landeck
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ZAMS. „Wir stehen vor großen Herausforderungen, jetzt über mögliche Fusionen zu philosophieren, ist der völlig falsche Weg", betonten LA Benedikt Lentsch, GV Herbert Frank und Alt-Bgm. Helmut Gstir.

Kritik an Zusammenlegung mit Landeck

Dass der amtierende Zammer Bürgermeister Siegmund Geiger in der Tiroler Tageszeitung offen über die Zusammenlegung der Gemeinden Zams und Landeck philosophiert sorgt in der Region für Verwunderung. Kritik an der Idee und am Timing kommt dabei nicht nur von der Zammer SPÖ sondern auch vom aus Zams stammenden Landtagsabgeordneten Benedikt Lentsch sowie dem Altbürgermeister Helmut Gstir.

GV Herbert Frank, LA Benedikt Lentsch und Alt-Bgm. Helmut Gstir (v.l.): "Debatte über eine Gemeindefusion mit Landeck ist derzeit völlig fehl am Platz.“ | Foto: SPÖ Landeck
  • GV Herbert Frank, LA Benedikt Lentsch und Alt-Bgm. Helmut Gstir (v.l.): "Debatte über eine Gemeindefusion mit Landeck ist derzeit völlig fehl am Platz.“
  • Foto: SPÖ Landeck
  • hochgeladen von Othmar Kolp

„Aktuell haben wir ganz andere Herausforderungen zu stemmen“, so LA Benedikt Lentsch über die Aussagen von Geiger und ergänzt: „Dem Bürgermeister von Zams sollte es aktuell um den Erhalt unserer heimischen Wirtschaft, um unser soziales und gesellschaftliches Zusammenleben und darum gehen, wie wir als Gemeinde die Krise bestmöglich überstehen. Hier wäre viel zu tun und auch noch viel Luft nach oben, wenn es darum geht Fördergelder für Zams abzuholen, unsere Betriebe zu unterstützen und regionale Neustart-Projekte zu forcieren. Stattdessen verliert er sich in Gedankenspielen über eine Gemeindezusammenlegung. Diese Debatte ist derzeit völlig fehl am Platz.“

Die Zammer SPÖ erteilt Ideen einer Gemeindefusion in Talkessel eine klare Absage.  | Foto: Othmar Kolp
  • Die Zammer SPÖ erteilt Ideen einer Gemeindefusion in Talkessel eine klare Absage.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Zams eine eigenständige Gemeinde

In eine ähnliche Kerbe schlägt Herbert Frank, Gemeindevorstand für die SPÖ in Zams: „Unsere Gemeinde braucht gerade in Zeiten der Corona-Krise Stabilität und Sicherheit. Anstatt über eine Gemeindefusion nachzudenken, wäre es viel wichtiger, alles zu unternehmen, um die finanziellen Ausfälle zu kompensieren und alle finanziellen Mittel beim Land und beim Bund abzuholen. Hier ist in den letzten Monaten reichlich wenig in der Gemeinde Zams passiert und da gäbe es noch einiges zu tun.“
Enttäuscht über die Aussagen von Geiger zeigt sich auch der frühere Bürgermeister von Zams, Helmut Gstir: „Ich hätte mir persönlich eine klarere Haltung des Zammer Bürgermeisters hinsichtlich der eigenen Gemeinde Zams erwartet. Wer die Geschichte unserer Heimatgemeinde kennt, kann Zams nur als eigenständige Gemeinde identifizieren. Diese Tradition haben wir immer gelebt und dies sollte auch weiterhin so bleiben.“

Aus drei mach eins

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

GV Herbert Frank, LA Benedikt Lentsch und Alt-Bgm. Helmut Gstir (v.l.): "Debatte über eine Gemeindefusion mit Landeck ist derzeit völlig fehl am Platz.“ | Foto: SPÖ Landeck
Die Zammer SPÖ erteilt Ideen einer Gemeindefusion in Talkessel eine klare Absage.  | Foto: Othmar Kolp
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.