Langer Trauermarsch für Franz Gady

Der Abschied vom großen Unternehmer KR Franz Gady begann mit einem langen Trauermarsch vom Unternehmenssitz zur Pfarrkirche Lebring-St. Margarethen.
28Bilder
  • Der Abschied vom großen Unternehmer KR Franz Gady begann mit einem langen Trauermarsch vom Unternehmenssitz zur Pfarrkirche Lebring-St. Margarethen.
  • hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA

Der letzte Weg des verstorbenen Unternehmers Kommerzialrat Franz Gady nahm dort seinen Ausgang, wo er mit erst 21 Jahren im Jahr 1958 nach dem frühen Tod des Vaters gemeinsam mit Bruder Gerhard den Handel mit Landmaschinen und Fahrrädern übernommen hatte. Vom Sitz der Gady Unternehmensgruppe in Lebring verabschiedeten sich die Familie, die Mitarbeiter, zahlreiche Wegbegleiter, Vertreter von Vereinen und Körperschaften und viele Freunde mit einem langen Trauermarsch vom „Motor“ des heimischen Fahrzeughandels.
Der lange Trauerzug, dem u.a. auch ORF-Legende Robert Seeger, SK Sturm-Legende Andi Pichler oder zahlreiche frühere Präsidenten wie Charly Temmel, Peter Mühlbacher, Ulfried Hainzl oder Gerhard Wlodkowski sowie LR a.D. Erich Pöltl angehörten, führte zur feierlichen Verabschiedung in die Pfarrkirche Lebring-St. Margarethen.

Motor des Fahrzeughandels

Der angesehene südsteirische Unternehmer Franz Gady aus Lebring ist am 10. Juli 2015 im Alter von 77 Jahren verstorben. Der einstige Präsident (1990 bis 1996) der steirischen Wirtschaftskammer war ein starker Motor des grün-weißen Fahrzeughandels.

Jungunternehmer

Nach dem frühen Tod seines Vaters musste Franz Gady von heute auf morgen im Jahr 1958 gemeinsam mit Bruder Gerhard den Handel mit Landmaschinen und Fahrrädern in Lebring übernehmen. Franz und Gerhard Gady machten aus der Not eine Tugend und schufen mit dem traditionellen Gady Markt in Lebring eine landesweit bekannte Veranstaltung von enormer Dimension, die den Absatz des Unternehmens kräftig ankurbelte. Der damalige Jungunternehmer setzte in der Folge verstärkt auf den Fahrzeughandel und schuf aus dem 1936 gegründeten Familienunternehmen eine renommierte Unternehmensgruppe mit mehreren Standorten. Als Visionär und Unternehmer setzte Franz Gady früh auf den Fahrzeughandel und formte aus dem 1936 gegründeten Familienbetrieb eine große Unternehmensgruppe mit zahlreichen Betrieben und Mitarbeitern in der Steiermark und in Kärnten.

Doppelpräsident

Franz Gady war nicht nur Präsident der Wirtschaftskammer, sondern von 1976 bis 1983 auch Präsident des SK Sturm Graz. Das Land verliert mit Franz Gady eine Unternehmer-Legende.
Die Anteilnahme gilt Gattin Ingrid, den Söhnen und Töchtern und der gesamten Familie.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Hat der Riesenbärenklau einmal ein Gebiet überwuchert - so wie vor Jahren in Kaindorf-, dann muss die Berg- und Naturwacht mit Schutzanzügen ausrücken. | Foto: Waltraud Fischer
Aktion 9

Start in Leibnitz
Pilotprojekt für steiermarkweite Neophytenbekämpfung

Gemeinsam mit der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht sagt der Abfallwirtschaftsverband Leibnitz den Neophyten den Kampf an. Die Initialzündung für ein neues Sammelsystem, das bei Erfolg steiermarkweit ausgerollt werden könnte, erfolgte im Ressourcenpark in Leibnitz. STEIERMARK. Ob das prächtig rosa blühende Drüsige Springkraut, die spätblühende kanadische Goldrute oder der gefürchtete Riesenbärenklau mit seinen weißen Dolden: Die Neophyten überwuchern die heimische Pflanzenvielfalt in der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.