Vortrag in St. Michael: „Gelassen bleiben in Stresssituationen“

Vizebürgermeisterin Barbara Gamsjäger (li.) und Bürgermeister Karl Fadinger bedankten sich beim Vortragenden Martin Hannes Hammelhofer für den informativen Einblick. | Foto: Marktgemeinde St. Michael i. O.
  • Vizebürgermeisterin Barbara Gamsjäger (li.) und Bürgermeister Karl Fadinger bedankten sich beim Vortragenden Martin Hannes Hammelhofer für den informativen Einblick.
  • Foto: Marktgemeinde St. Michael i. O.
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

ST. MICHAEL. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen kürzlich am Vortrag der WKO-Roadshow Prävention 3.0 im Gemeindeamt St. Michael mit dem "Themenschwerpunkt Zeitdruck, Stress und Selbstzweifel" teil. In seinem Vortrag baute Martin Hannes Hammelhofer viele praxisbezogene Beispiele und einfache Tipps für den Alltag und das Berufsleben  ein und machte so das Thema für die Teilnehmer noch „greifbarer“.

Viele nützliche Tipps

Auslöser für Zeitdruck, Stress und Selbstzweifel sind meist hohe Erwartungen und steigende Anforderungen im Berufsleben, wechselnde Rahmenbedienungen und die heutige Schnelllebigkeit. Nicht jeder kann mit diesem Druck und diesen Umständen leicht umgehen. Zeit für sich selbst, regelmäßige Pausen, eine gesunde und ausgewogene Ernährung, Bewegung an der frischen Luft, ein intaktes Familienumfeld und ein guter Freundeskreis spielen eine wichtige Rolle um eine gute Balance zwischen Berufs- und Privatleben zu schaffen.
Stärkt man Körper und Geist schon vor Ausbruch einer ernsthaften Krise, etwa Burn-out oder einer Depression, dann ist das Risiko um ein Vielfaches geringer überhaupt in eine solche Krise zu schlittern. Der Einklang zwischen Ernährung, Bewegung und Psyche ist die Basis für ein gesundes und ausgeglichenes Leben.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.