Vortrag in St. Michael: „Gelassen bleiben in Stresssituationen“

- Vizebürgermeisterin Barbara Gamsjäger (li.) und Bürgermeister Karl Fadinger bedankten sich beim Vortragenden Martin Hannes Hammelhofer für den informativen Einblick.
- Foto: Marktgemeinde St. Michael i. O.
- hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben
ST. MICHAEL. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen kürzlich am Vortrag der WKO-Roadshow Prävention 3.0 im Gemeindeamt St. Michael mit dem "Themenschwerpunkt Zeitdruck, Stress und Selbstzweifel" teil. In seinem Vortrag baute Martin Hannes Hammelhofer viele praxisbezogene Beispiele und einfache Tipps für den Alltag und das Berufsleben ein und machte so das Thema für die Teilnehmer noch „greifbarer“.
Viele nützliche Tipps
Auslöser für Zeitdruck, Stress und Selbstzweifel sind meist hohe Erwartungen und steigende Anforderungen im Berufsleben, wechselnde Rahmenbedienungen und die heutige Schnelllebigkeit. Nicht jeder kann mit diesem Druck und diesen Umständen leicht umgehen. Zeit für sich selbst, regelmäßige Pausen, eine gesunde und ausgewogene Ernährung, Bewegung an der frischen Luft, ein intaktes Familienumfeld und ein guter Freundeskreis spielen eine wichtige Rolle um eine gute Balance zwischen Berufs- und Privatleben zu schaffen.
Stärkt man Körper und Geist schon vor Ausbruch einer ernsthaften Krise, etwa Burn-out oder einer Depression, dann ist das Risiko um ein Vielfaches geringer überhaupt in eine solche Krise zu schlittern. Der Einklang zwischen Ernährung, Bewegung und Psyche ist die Basis für ein gesundes und ausgeglichenes Leben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.