Eine Französin, die in Englisch singt

- Rebecca Anouche bei ihrem Konzert in Leoben, umarmt von Organisator der Cool Tour Jazz Nights, Jürgen Edlinger.
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Rebecca Anouche gastierte mit Manu Mazé und Michael Merkusch als Trio "Anouche Blu" in Leoben.
LEOBEN. In ein kleines französisches Bistro verwandelte sich das "Café Mittendrin" für ein Konzert im Rahmen der von Jürgen Edlinger organisierten "Cool Tour Jazz Nights". Geboten wurde feiner Musikgenuss in Wohnzimmeratmosphäre, auf der Bühne standen die Sängerin Rebecca Anouche, der französische Akkordeonist Manu Maze und der Grazer Gitarrist Michael Merkusch – sie bilden das Trio "Anouche Blu". Ihr Programm "Songs of the Decades" enthält Lieblingslieder der drei Musiker aus den vergangenen Jahrzehnten.
Die "Quietschpuppe"
Mit neuem Arrangements und neuer Instrumentierung hauchen sie die Liedern frischen Wind ein. "Und ich, die Quietschpuppe, singt das halt", sagt Rebecca Anouche. Die gebürtige Pariserin, die in London aufgewachsen ist, lebt seit mehr als 20 Jahren in Österreich. Sie entdeckte die Bühne als ihr Zuhause und entwickelte große Freude am Texten und Komponieren.
Verdienter Applaus
Diese Freude spürte man auch beim Konzert in Leoben. Die zarte Frau mit der großen Stimme wirbelte mit viel Charme und Temperament durch das Programm, auf ebenso hohem Niveau agierten ihre beiden Musiker. Ob beim Eric-Burdon-Klassiker "House Of The Rising Sun", bei der Coverversion von Amy MacDonalds "This Is The Life", dem U2-Hit "With Or Without You" oder dem Vaya-Con-Dios-Song "Nah Neh Nah": Es war ein großartiger Abend!
Weiter geht's die coole Konzertreihe am Freitag, 24. November, mit Lena Mentschel & Band.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.