Forscher für einen Tag

LEOBEN. Vergangene Woche besuchten rund 30 begeisterte Buben und Mädchen im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Öko Kids" der Stadtgemeinde Leoben die Montanuniversität.
Unter dem Motto "Forscher für einen Tag" hatten Angehörige des Lehrstuhls für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft unter der Projektleitung von Gernot Kreindl ein lehrreiches und unterhaltsames Programm erstellt.
Nach einem Vortrag mit anschließendem Quiz zum Thema "Rohstoffe – Schätze der Erde" brachten Wissenschaftler der Montanuniversität mit vorgeführten Versuchen über farbenfrohe Flammen, klirrenden Rosen oder einer selbst hergestellten "Elefantenzahnpasta" die Kinder zum Staunen. Zum Abschluss waren die Kinder dann an verschiedenen Stationen eingeladen, selbst Experimente durchzuführen und zu Themen wie Magnetismus pH-Wert und Papierherstellung zu forschen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Jung und Alt machen gemeinsame Sache: Diese Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich dem "Kiddis & Grannis Orientierungslauf".  | Foto: Yvonne Furtner
7

Es geht voran
In Eisenerz wird an einer guten Zukunft für alle gearbeitet

Von der Ortsdurchfahrt über das Vitalbad bis hin zur neuen Lehrwerkstätte des bfi: Die Zukunft von Eisenerz nimmt immer mehr Form an. Ein besonderes Herzensprojekt ist der Generationenpark, der gemeinsam mit dem Kindergemeinderat gestaltet und verwirklicht wurde. EISENERZ. Wer in den vergangenen Monaten in regelmäßigen Abständen nach oder durch Eisenerz fuhr, der konnte den Baufortschritt förmlich mitverfolgen und zusehen, wie die Ortsdurchfahrt nach und nach Gestalt annahm. Der offizielle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.