Kindlbescherung“ der Leobener Oberlandler

Kindlfeier der Leobener Oberlandler. | Foto: Oberlandler
2Bilder
  • Kindlfeier der Leobener Oberlandler.
  • Foto: Oberlandler
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. „Steirerbrauch – Herzlichkeit, Steirergwand – Gmüatlichkeit, Hilfreich sein alle Zeit is unser Freud!“ Getreu diesem Motto steht die Unterstützung bedürftiger Mitmenschen aus der Region, egal ob jung oder alt, im Zentrum der Vereinsaktivitäten der Oberlandler z’Loibn. Die Zahl der Beschenkten in den Jahren seit der Gründung beträgt in Summe wohl an die etwa 13.500 Kinder und ältere Menschen, die entweder neu eingekleidet oder mit reichlich gefüllten Geschenkspaketen versorgt wurden.

Wichtigste Veranstaltung im Jahrlauf

Jährlicher Höhepunkt des Vereinslebens war und ist daher die Christbescherung – die so genannte ‚Kindlfeier’. „Sämtliche Aktivitäten von uns Oberlandlern während des Vereinsjahres sind letztendlich satzungsgemäß darauf ausgerichtet, bedürftigen Menschen aus unserer Umgebung rasch und unbürokratisch zu helfen und ein wenig Glück und Freude zu bereiten“, erklärte Großbauer  Gerhard Hechtl anlässlich der Kindlfeier 2017 vor zahlreichen Ehrengästen.

Geld für die Kindlkassa

Die notwendigen Geldmittel werden durch verschiedene über das Jahr verteilte Veranstaltungen – hauptsächlich natürlich aus den Erlösen des ‚Oberlandler-Kirchtags’ – aber natürlich auch durch die großzügige Unterstützung unserer Freunde und Gönner sowie durch Eigenmittel der ‚Bauern’ aufgebracht. Sämtliche Gelder und Spenden kommen in die "Kindlkassa" und werden zu 100 Prozent, also ohne jeglichen Abzug für wohltätige Zwecke verwendet!

Spendenscheck und Bucherlöse

Für außergewöhnliche finanzielle Zuwendungen dürfen sich die Leobener Oberlandler heuer ganz besonders bedanken. So stellte sich der Bürgermeister der heurigen Kirchtags-Partnergemeinde Kraubath, Erich Ofner, mit einem Scheck in der Höhe von 700 Euro ein und die beiden Buchautoren Hasnaa Lamik und Matthias Mitschanek von der Montanuniversität Leoben, die ein Kinderbuch herausgegeben haben, werden 50 Prozent der Verkaufserlöse der Kindlkassa der Oberlandler zur Verfügung stellen.

Zurück zu den Wurzeln

Auch im heurigen Jahr hat jedes einzelne Mitglied der Oberlandler gemeinsam mit seiner Bäuerin zwei bis drei Kinder persönlich zum Weihnachtseinkauf begleitet. Großbauer Gerhard Hechtl: "Damit erfolgt auch wieder jener persönliche Kontakt, den unsere Gründungsväter stets hochgehalten haben und der notwendig ist, um auf Sorgen und Nöte der Kinder zielgerecht eingehen zu können. Der Blick in die leuchtenden Kinderaugen und die Freude der Eltern sind das schönste Weihnachtsgeschenk, das wir Oberlandler uns selbst machen können."

Bescherung 2017

Im heurigen Jahr luden die Leobner Oberlandler am Sonntag, dem 10. Dezember, 45 Kinder und 47 betagte Mitbürger zur traditionellen Kindlfeier in den „Gösseck-Saal“ des Gasthofes „Zum Greif“ in Leoben. Festlich gestaltet wurde diese Feierstunde auch heuer wiederum von den ‚Oberlandler-Kindern’. Besonders bemerkenswert war im heurigen Jahr, dass es sich  zwei der beschenkten Kinder nicht nehmen ließen, sich durch Ihre Mitwirkung am vorweihnachtlichen Programm bei Ihren Gönnern persönlich zu bedanken.

Kindlfeier der Leobener Oberlandler. | Foto: Oberlandler
Kindlfeier der Leobener Oberlandler. | Foto: Oberlandler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.