Obersteirische Volksbühne St. Michael
Senioren hinter Schwedischen Gardinen

- Turbulenzen hinter Gittern
- hochgeladen von Helga Gößwellner
LEOBEN. Wenn ein Ehepaar nicht, wie beabsichtigt in der Seniorenresidenz sondern im Knast landet, in dem die Nichte als Leiterin arbeitet und zwei Häftlinge Pluspunkte für gute Führung sammeln wollen indem sie sich rührend um die beiden kümmern, ist kurzweilige Unterhaltung vorprogrammiert. Das getäuschte Ehepaar fordert die Annehmlichkeiten einer modernen Seniorenresidenz ein, es kommt zu Verwechslungen, Täuschungen, Irrtümern und Überraschungen.
Köstliche Unterhaltung garantiert
Seit 1977 sorgt die Obersteirische Volksbühne St. Michael zwei Mal pro Jahr für köstliche Unterhaltung. Unter der bewährten Regie von Toni Steger laufen die Schauspieler zur Höchstform auf und die lustigen, modernen Stücke kommen beim Publikum im gut gefüllten Volkshaus St. Michael immer gut an.
„Die Leute sollen für zwei Stunden den Alltag vergessen können“, erklärt Obmann Heinz Jungwirth. Das aktuelle Stück „Residenz Schloss & Riegel“ stammt aus Norddeutschland und musste erst „übersetzt“ werden.
Applaus als Lohn
Der Verein besteht aus 35 bis 40 Mitgliedern, die sich um die gesamte Produktion von der Stückauswahl und -bearbeitung über Bühnenbild und Kostüme bis hin zur Aufführung selbst kümmern. Lohn und Entschädigung für die viele Arbeit ist die Freude am Theater und natürlich der Applaus des Publikums.
Weitere Aufführungstermine
- Samstag, 6. April, 19.30 Uhr
- Sonntag, 7. April, 15.30 Uhr
- Samstag, 13. April, 16.30 Uh
- jeweils im Volkshaus St. Michael
Die Kartenvorverkaufsstelle befindet sich im Foyer des Gemeindehauses in der Hauptstraße 64 in St. Michael. Nach Beginn des Vorverkaufes können Karten auch telefonisch bestellt werden unter 0680/ 4 407 407. Die Karten werden dann an der Abendkasse im Volkshaus hinterlegt und müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Vorstellung abgeholt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.