Ukrainehilfe
Walter Reiter: Es ist ein Privileg, anderen Menschen helfen zu können!

Gemeinderat Walter Reiter (li.) mit Mario Stranimaier von den Stadtwerken Leoben bei der Abgabe seiner Spenden für Flüchtlinge aus der Ukraine. | Foto: zVg
  • Gemeinderat Walter Reiter (li.) mit Mario Stranimaier von den Stadtwerken Leoben bei der Abgabe seiner Spenden für Flüchtlinge aus der Ukraine.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Der Leobener Gemeinderat Walter Reiter unterstützt mit Hilfsgütern Flüchtlinge aus der Ukraine.

LEOBEN. "Ich habe mich heute spontan entschlossen, dass ich Kindern aus der Ukraine helfen möchte. Daher habe ich in einem Leobener Kaufhaus lebenswichtige Waren wie Babywindeln, Feuchttücher, Trockennahrung und H-Milch, Süssigkeiten und natürlich Spielzeug und Stofftiere gekauft", berichtet der Leobener Kommunalpolitiker Walter Reiter.
Er wurde von den Angestellten gefragt,  ob diese Einkäufe auf Grund der großen Menge für  Flüchtlinge aus der Ukraine seien? Daraufhin haben sich die Angestellten des Kaufhauses spontan bereit erklärt, diese Aktion mit einem namhaften Geldbetrag zu unterstützen.

Ein Beispiel, das Schule machen soll

Reiter: "Dafür ein aufrichtiges Dankeschön, wie auch ein großes Dankeschön an Mario Stranimaier und seinem Team der Stadtwerke Leoben. Sie sind dafür verantwortlich, dass alle abgegebenen Lebensmittel und Bekleidung an der Grenze zur Ukraine ankommen werden."
Für Reiter wäre wünschenswert, dass sich viele Leobenerinnen und Leobener an dieser Aktion beteiligen, damit vielen Kindern und ihren Müttern aus der Ukraine geholfen werden kann.

Mehr zu diesem Thema:

Leobener:innen sammeln für Menschen aus der Ukraine
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.