Bereichsfeuerwehrverband blickt auf 3.361 Einsätze zurück

- Viele Auszeichnungen gab es beim Bereichsfeuerwehrtag 2018 im Volkshaus St. Michael.
- Foto: BFV Leoben
- hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben
ST. MICHAEL. Eine eindrucksvolle Bilanz über das Einsatzjahr 2017 zog kürzlich Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Manfred Harrer über die Tätigkeit im Bereichsfeuerwehrverband Leoben im Volkshaus St. Michael.
Harrer präsentierte dabei den imposanten Leistungskatalog der 32 Feuerwehren des Bereiches Leoben.
3.361 Einsätze
Durch das flächendeckende Standortkonzept der Feuerwehren konnte bei 3.361 Einsätzen innerhalb kürzester Zeit auf die unterschiedlichsten Herausforderungen professionell reagiert werden. Zu den Aufgaben der Feuerwehren gehören aber auch die Ausbildung, Bereitschaften, Wartungsarbeiten, Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltung und die Aufbringung finanzieller Mittel durch Veranstaltungen. Gemeinsam mit den Einsatzstunden ergibt das eine gigantische, unentgeltliche Gesamtarbeitsleistung von 232.908 Stunden.
Dankesworte des Bereichsfeuerwehrkommandanten sowie Ernennungen und Auszeichnungen verdienter Kameraden setzten den würdigen Abschluss des Bereichsfeuerwehrtages 2018.
Auszeichnungen:
Verdienstzeichen des Bereichsfeuerwehrverbands in Bronze:
Herbert Wieser
Thomas Kaltenegger
Christian Bader
Josef Zirbisegger
Johann Kogler
Georg Ferstl
Verdienstzeichen des Bereichsfeuerwehrverbands in Silber:
Herbert Brandl
Michael Moser
Walter Fink
Rudolf Angerer
Peter Rieberer
Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbands 3. Stufe:
Johann Kullnig
Heike Payer
Richard Raith
Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbands 2. Stufe:
Karl Hoffellner
Verdienstkreuz des Landes Steiermark in Bronze:
Herbert Edlinger
Medaille für 25 Jahre Tätigkeit:
Walter Bauer
Josef Milwisch
Ernst Mündler
Medaille für 40 Jahre Tätigkeit:
Günter Ulrich
Medaille für 50 Jahre Tätigkeit:
Josef Proß
Josef Stroißnigg
Medaille für 60 Jahre Tätigkeit:
Franz Pichler
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.