Habe die Ehre, Herr Doktor Kurt Ostbahn

Ein Konzert voller Emotionen: Für Willi Resetarits alias Kurt Ostbahn und für seine Fans.
5Bilder
  • <b>Ein Konzert voller Emotionen: </b>Für Willi Resetarits alias Kurt Ostbahn und für seine Fans.
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

WIEN. Im Jahr 2003 beschloss er seinen Abschied von der Bühne, 2011 feierte er für zwei Konzerte ein „einmaliges Comeback aus der Pension“ – jetzt ließ Willi Resetarits die Kultfigur Dr. Kurt Ostbahn doch noch einmal aufleben. Am vergangenen Wochenende gab er auf der Wiener Kaiserwiese unter dem Motto "30 Jahre Ostbahn" zwei Abschiedskonzerte.
Ein endgültiger Abschied? "Über das Konzert am Sonntag (Anm. 24. August) denke ich nicht hinaus", sagte Resetarits im Ö1-Interview.

Endgültiger Abschied?
"Kurtologen", wie seine Fans bezeichnetet werden, befürchten, dass er diesmal wirklich Ernst macht. Denn die beiden Konzerte im Wiener Prater sind wegen gesundheitlicher Probleme des Sängers an einem seidenen Faden gehangen. Vor etwa zwei Monaten hat Resetarits einen Hörsturz erlitten, von dem er sich bis heute noch nicht ganz erholt hat.
Davon war beim triumphalen Abschied von Österreichs Antwort auf Bruce Springsteen im Wiener Prater nicht viel zu merken. Die Fans bekamen in der knapp dreistündigen Zeitreise, was sie wollten. Natürlich war bei genauerer Betrachtung zu sehen, dass die Jahre auch an Ostbahn und Mitstreitern nicht ganz spurlos vorbeigegangen sind. Doch der Kurtl (mit weißer Kappe, Brille und Palästinensertuch) und seine Band präsentierten sich vor tausenden Zusehern spielfreudig wie eh und je.

Musikalische Zeitreise
Das Jubiläumskonzert geriet zwangsweise zu einer Zeitreise durch die großen "Kurti"-Klassiker. Und zu einem einzigen Triumphzug für Willi Resetarits und seine bewährt-großartigen Musikanten, von Karl Ritter und Lilli Marschall an den Stromgitarren bis zum so genannten "Mario Adretti" an der "Hemmungsorgel" (Copyright: Ostbahn).
Leider gehen sich auch in fast drei Stunden nicht alle - wie die Figur "Kurti" selbst von Schriftsteller Günter Brödl erschaffenen - "Kurti"-Klassiker aus. Aber grandios Hymnisches wie "Stadt aus Stan" war natürlich ebenso dabei wie "Da Joker" (im Original von der Steve Miller Band), der "57er Chevy" und das Frank-Zappa-Cover "Bertl Braun". Auf Bruce Springsteens "Feuer" ("Fire") mussten die Fans bis zur zweiten Zugabe waren. Zuvor hatte sich ihr Idol noch artig bei ihnen bedankt: "Danke, ihr habt einem alten Mann eine große Freude bereitet." Die Freude war ganz bestimmt beiderseits.
Text: Wolfgang Gaube/APA
Fotos: Wolfgang Gaube

Ein Konzert voller Emotionen: Für Willi Resetarits alias Kurt Ostbahn und für seine Fans.
Eine stimmungsvolle Kulisse für das Abschiedkonzert (?) von Dr. Kurt Ostbahn.
Der "Kurtl" im Duell.
An die 20.000 Kurti-Fans verfolgten die beiden Abschiedkonzerte im Wiener Prater.
Unter den Ostbahn-Fans auch die niederösterreichische Landeshauptmann-Stellvertreterin Karin Renner (re.).
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.