Neues Gesicht für das Jugendmanagement

- Martina Haßler (re.) folgt Valerie Böckel als Jugendmanagerin im Regionalmanagement Obersteiermark Ost.
- Foto: Regionalmanagement
- hochgeladen von Verena Riegler
Mit Martina Haßler gibt es für die Bezirke Leoben und Bruck-Mürzzuschlag eine neue Ansprechperson für alle Jugendbelange.
LEOBEN (red). Martina Haßler bringt ab sofort im Regionalmanagement Obersteiermark Ost ihr Knowhow im Kinder- und Jugendbereich sowie im Projektmanagement in der Region ein. Sie folgt damit als Jugendmanagerin auf Valerie Böckel, die sich innerhalb des Regionalmanagements dem Thema "Image der Region" widmet. Als neue Jugendmanagerin baut Haßler auf die Arbeit ihrer Vorgängerin auf: "In Hinblick auf die rasanten Veränderungen im Lebensumfeld von Jugendlichen sehe ich meine Aufgabe vor allem im Aufzeigen von aktuellen jugendrelevanten Themen in den Gemeinden. Jugendliche wollen ernst genommen und eingebunden werden. So kann eine Bindung an die Region erfolgen und der Abwanderung entgegengewirkt werden. Hierbei kann ich Akteure mit meiner Erfahrung und dem guten Fundament des Regionalmanagements unterstützen. Bis jetzt war die Potentialentfaltung mein Thema. In meiner neuen Funktion geht es mir nun auch um die Potentialverwurzelung in der Region."
Werdegang
Martina Haßler wurde in Mautern geboren. Bis jetzt lag ihr Schwerpunkt vor allem auf der Weiterbildung von Pädagoginnen und Pädagogen und der Projektberatung von Kinder- und Jugendeinrichtungen. In ihren selbst konzipierten Seminaren brachte Haßler Pädagoginnen und Pädagogen aus ganz Österreich das Thema „Gehirngerechtes Lernen“ näher, das sie auch in ihrem Buch „Schritt für Schritt schlauer“ behandelte.
Als Unternehmerin beriet sie bis vor kurzem Gemeinden und Träger von Bildungseinrichtungen bei der Errichtung und Ausstattung von Bildungseinrichtungen. Schwerpunkt waren dabei das Thema Holz und Natur sowie die offene Bildungsarbeit. Martina Haßler absolvierte die Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Bruck an der Mur und war als Kindergartenpädagogin in den Gemeinden Mautern, St. Stefan ob Leoben und Kobenz tätig. Die Mutter von zwei Mädchen hat sowohl das Studium der Erziehungswissenschaften als auch jenes des Sozialmanagements abgelegt. Vor ihrer Tätigkeit beim Regionalmanagement leitete sie die Geschäfte und Werkstätten der Lebenshilfe Trofaiach und war für 47 Mitarbeiter verantwortlich.
Martina Haßler ist als Ansprechpartnerin für Jugendakteure und Jugendbeauftragte in der Region Obersteiermark Ost im Regionalmanagement in Leoben erreichbar.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.