Neues Gesicht für das Jugendmanagement

Martina Haßler (re.) folgt Valerie Böckel als Jugendmanagerin im Regionalmanagement Obersteiermark Ost. | Foto: Regionalmanagement
3Bilder
  • Martina Haßler (re.) folgt Valerie Böckel als Jugendmanagerin im Regionalmanagement Obersteiermark Ost.
  • Foto: Regionalmanagement
  • hochgeladen von Verena Riegler

LEOBEN (red). Martina Haßler bringt ab sofort im Regionalmanagement Obersteiermark Ost ihr Knowhow im Kinder- und Jugendbereich sowie im Projektmanagement in der Region ein. Sie folgt damit als Jugendmanagerin auf Valerie Böckel, die sich innerhalb des Regionalmanagements dem Thema "Image der Region" widmet. Als neue Jugendmanagerin baut Haßler auf die Arbeit ihrer Vorgängerin auf: "In Hinblick auf die rasanten Veränderungen im Lebensumfeld von Jugendlichen sehe ich meine Aufgabe vor allem im Aufzeigen von aktuellen jugendrelevanten Themen in den Gemeinden. Jugendliche wollen ernst genommen und eingebunden werden. So kann eine Bindung an die Region erfolgen und der Abwanderung entgegengewirkt werden. Hierbei kann ich Akteure mit meiner Erfahrung und dem guten Fundament des Regionalmanagements unterstützen. Bis jetzt war die Potentialentfaltung mein Thema. In meiner neuen Funktion geht es mir nun auch um die Potentialverwurzelung in der Region."

Werdegang

Martina Haßler wurde in Mautern geboren. Bis jetzt lag ihr Schwerpunkt vor allem auf der Weiterbildung von Pädagoginnen und Pädagogen und der Projektberatung von Kinder- und Jugendeinrichtungen. In ihren selbst konzipierten Seminaren brachte Haßler Pädagoginnen und Pädagogen aus ganz Österreich das Thema „Gehirngerechtes Lernen“ näher, das sie auch in ihrem Buch „Schritt für Schritt schlauer“ behandelte.
Als Unternehmerin beriet sie bis vor kurzem Gemeinden und Träger von Bildungseinrichtungen bei der Errichtung und Ausstattung von Bildungseinrichtungen. Schwerpunkt waren dabei das Thema Holz und Natur sowie die offene Bildungsarbeit. Martina Haßler absolvierte die Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Bruck an der Mur und war als Kindergartenpädagogin in den Gemeinden Mautern, St. Stefan ob Leoben und Kobenz tätig. Die Mutter von zwei Mädchen hat sowohl das Studium der Erziehungswissenschaften als auch jenes des Sozialmanagements abgelegt. Vor ihrer Tätigkeit beim Regionalmanagement leitete sie die Geschäfte und Werkstätten der Lebenshilfe Trofaiach und war für 47 Mitarbeiter verantwortlich.

Martina Haßler ist als Ansprechpartnerin für Jugendakteure und Jugendbeauftragte in der Region Obersteiermark Ost im Regionalmanagement in Leoben erreichbar.

Martina Haßler (re.) folgt Valerie Böckel als Jugendmanagerin im Regionalmanagement Obersteiermark Ost. | Foto: Regionalmanagement
Martina Haßler (re.) folgt Valerie Böckel als Jugendmanagerin im Regionalmanagement Obersteiermark Ost. | Foto: Regionalmanagement
Martina Haßler ist die neue Jugendmanagerin im Regionalmanagement Obersteiermark Ost. | Foto: Regionalmanagement
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.