Neustart am Reiting: Mehr als nur ein Golfplatz

- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Golf und Gesundheit will der neue Betreiber des GC Reiting Edgar Steinberger unter einen Hut bringen.
TROFAIACH. Unter Golfspielern zählt der 18-Loch-Championship-Course des Golfclubs Reiting zu einer der schönsten Anlagen des Landes. "Sie besticht durch große, bewegte Grüns und attraktive Bunker- und Seelandschaften, wie sie oft nur auf internationalen Turnierplätzen zu finden sind", urteilen Experten.
Doch in den vergangenen Jahren kam der Club vor allem wegen der angespannten finanziellen Situation ins Gerede. Betreibergesellschaften mussten Konkurs anmelden, im Vorjahr wurde der Spielbetrieb durch den Insolvenzverwalter aufrechterhalten. Die Zukunft schien ungewiss.
Doch das soll sich jetzt ändern. Es gibt einen neuen Vorstand und neue Pläne. Hinter dem Neustart steht Edgar Steinberger, ein Unternehmensberater aus Rottenmann. Er hat gemeinsam mit dem ehemaligen Banker Reinhard Landl als L&S-GmbH die Golfanlage erworben, kolportiert wird ein höherer sechsstelliger Kaufpreis.
Golf bewegt
Steinberger auf Anfrage der WOCHE: "Ich bin vielleicht der einzige Obmann eines Golfclubs, der selbst nicht Golf spielt. Aber bei diesem Projekt geht es um mehr, als nur um Golf. Wir wollen mit einem Konzept überzeugen, das neben dem Golfsport auf Gesundheit und Bewegung abzielt. Dazu werden wir ein kompaktes Angebot erstellen. Ich bin überzeugt, dass wir mit professionellen Partnern und Mitarbeitern die Anlage wirtschaftlich erfolgreich führen können."
Start am 1. April
Bei einer Informationsveranstaltung am vergangenen Freitag im Clubhaus berichtete Steinberger von umfangreichen Investitionen. Neue Geräte zur Platzpflege mussten gekauft werden, bestehende Mängel sollen bis Ende März beseitigt werden. "Wir starten am 1. April mit dem Betrieb", erklärte Steinberger.
Als "Pro" fungiert der arrivierte Golfer Martin Stanic. Sieben Greenkeeper – allesamt aus der näheren Umgebung – kümmern sich um die Platzpflege. Der ehemalige ÖSV-Langlauftrainer Walter Mayer – ein guter Freund von Steinberger – soll eine Aufgabe im Gesundheitsbereich übernehmen.
Das vom Club selbst geführte Restaurant kommt in professionelle Hände: Karoline Bernhard aus Zeltweg wird ihre langjährige Erfahrung in der Gastronomie einbringen.
Fotos: Foto Freisinger




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.