Stimmiges Open-Air-Konzert in Kammern

Sandro Brugger stimmte als Vorprogramm das Publikum schon richtig ein. | Foto: V. Böckel
2Bilder
  • Sandro Brugger stimmte als Vorprogramm das Publikum schon richtig ein.
  • Foto: V. Böckel
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

KAMMERN. Der Marktplatz eignet sich bestens für Open-Air-Veranstaltungen. Das zeigte das Konzert der Band "IRISHsteirisch", das vom Verein „Freunde des Museumshofes Kammern“ organisiert wurde. Die Musiker aus dem Salzkammergut präsentierten irische Klänge, gepaart mit steirischen Texten. Als Draufgabe gab Dudelsackweltweisterin Saskia Konz ihr Können auf dem für Irland so typischen Musikinstrument zum Besten. Zur irisch-steirischen Musik servierte der Museumsverein irischen Whiskey, ebenso wie Guinnes Bier und steirische Leckerbissen.
Als Vorprogramm sorgte der 25-jährige Trofaiacher Sandro Brugger für Stimmung. Er sprang kurzerhand für Michael Sommer ein, der krankheitsbedingt ausfiel.
„Mehr als 200 Personen besuchten unser Konzert, das sich aufgrund der hohen Qualität aber noch mehr Besucher verdient hätte. Aber wir sind zufrieden und freuen uns, dass unsere Veranstaltung ein sehr positives Echo nach sich zieht“, sagten Obmann Rüdiger Böckel und Organisator Helmut Rolke.

Sandro Brugger stimmte als Vorprogramm das Publikum schon richtig ein. | Foto: V. Böckel
Die Band „IRISHsteirisch“ aus dem Salzkammergut begeisterte mit irisch-steirischen Klängen. | Foto: Böckel
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.