"Der DSV Leoben bleibt auf Kurs zur Mission 2028"
- Mario Bichler, Verbindungsmann des DSV Leoben zu Sponsor Kaif, hat seine Funktionen beim Fußballclub beendet.
- Foto: DSV
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Der Rücktritt des Obmann-Stellvertreters sorgt beim DSV Leoben für Unruhe, denn Mario Bichler ist der Verbindungsmann zum Hauptsponsor Kaif. Der Spielbetrieb beim Fußballclub ist laut Aussagen der Vereinsführung dadurch nicht gefährdet.
FUSSBALL. "Der Spielbetrieb beim DSV Leoben ist in keinster Weise gefährdet. Der Sponsorvertrag mit Kaif Energy läuft bis 30. Juni 2024, bis jetzt wurden alle vereinbarten Beträge pünktlich überwiesen", berichtet Peter Skrivanek, der Obmann des Leobener Fußballclubs.
Für Unruhe im Verein und unter seinen Anhängern sorgt seit vergangenem Wochenende ein in Sozialen Medien veröffentlichtes Audio-File, das den Rücktritt des Obmannstellvertreters Mario Bichler thematisiert. Die Rede ist von nicht an den Club weitergegebenen Geldsummen in Millionenhöhe, von einem fünfstelligen Abgang in der Vereinsbilanz, der – so ein DSV-Insider – von privaten Personen ausgeglichen wurde. Kaif ist der Hauptsponsor des DSV Leoben, Bichler war der Verbindungsmann zum Geldgeber, hinter dem der Finanzdienstleister Paraiba World stehen soll.
Im Fokus bleibt die "Mission 2028"
Skrivanek: "Die derzeitige mediale Unruhe ist für uns nicht nachvollziehbar, sie betrifft lediglich den bereits zurückgetretenen Obmann-Stellvertreter und den Hauptsponsor Kaif." Es gebe jedenfalls keine Probleme die "Mission 2028" zu realisieren, die den Verein in seinem 100. Bestandsjahr zurück in die Bundesliga führen soll.
Schlechte Erinnerungen
Clubverantwortliche und DSV-Fans hoffen, dass sich der im Jahr 2009 erfolgte Konkurs des Fußballclubs nicht wiederholt. Der Entfall des Hauptsponsors, des Finanzberatungsunternehmens HFL Hans Linz, bedeutete für den DSV Leoben damals den Abschied vom Profifußball und den Zwangsabstieg in die Regionalliga.
Um den Titel mitspielen
Derzeit spielt der Leobener Traditionsverein in der steirischen Landesliga. Nach der Herbstsaison liegen die Donawitzer mit fünf Punkten Rückstand hinter Tabellenführer Voitsberg auf Rang zwei. In der Winterpause wurden namhafte Verstärkungen geholt, um im Titelrennen noch ein gewichtiges Wörtchen mitreden zu können.
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.