Leoben - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Monatsmarkt

Marktgeschehen in Leoben Leoben wird auch heuer mit seinen zahlreichen Märkten wieder die Menschen aus der Region motivieren in die Stadt zu kommen. So gibt es von April bis September die Monatsmärkte bei welchen Unternehmer, Organisationen, Kunsthandwerker, Künstler, Schüler direkt im Zentrum der Stadt ihre Produkte verkaufen können. Ein eigener Kinderflohmarkt ermöglicht den Jüngsten den Verkauf ihrer Spielwaren. Die Schulen können mit ihrem Stand Geld für den Maturaball oder Maturareise...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Machner
(v.l. WB-Direktor Mag. Kurt Egger, Mag. Sascha Herczegh, Stadtgruppenobfrau Astrid Baumann und Bezirksgruppenobfrau Elfriede Säumel). | Foto: KK

Neue Stadtgruppenobfrau des Wirtschaftsbundes

LEOBEN. Kürzlich fand die Neuwahl des Vorstandes der Wirtschaftsbund-Stadtgruppe Leoben im Gasthof Erlsbacher statt. Bei diesem wurde einstimmig Astrid Baumann als Stadtgruppenobfrau gewählt. Sie folgt in dieser Funktion dem bisherigen Stadtgruppenobmann Hans Mocharitsch. Zum Stellvertreter gewählt wurde Sascha Herczegh.  Weitere Vorstandsmitglieder sind Michaela Prasthofer, Herta Dirnberger, Josef Puntiger und Jürgen Felser.  Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger und Bezirksgruppenobfrau...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1

MONTANUNI: WERTSTOFFE AUS DEPONIEN

LEOBEN. Landfill Mining – die Rückgewinnung von Wertstoffen aus Deponien – spielt in Zeiten von Ressourcenknappheit eine immer größere Rolle. Leobener Wissenschaftler beschäftigen sich im Rahmen eines FFG-Projektes (LAMIS) mit diesem Thema. In älteren Deponien aus den 60er bis 90er Jahren finden sich beachtliche Mengen an Wertstoffen, die in Zeiten eines stetig wachsenden Ressourcenbedarfs entweder wieder stofflich genutzt oder durch Verbrennen als Energielieferanten verwendet werden...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Das Team der Firma Climacraft mit Geschäftsführer Marcus Köhl informieren bei der Häuslbauermesse Leoben. | Foto: KK

Häuslbauermesse in Leoben

Hauptplatz und LCS werden am Wochenende zum Messezentrum. LEOBEN. Von 14. bis 16. März findet die Häuslbauermesse in Leoben statt, erstmals in den Messezelten auf dem Hauptplatz und im Einkaufszentrum LCS. Bei dieser Fachmesse für Bauen, Renovieren, Einrichten, Heizen und Energiesparen gibt es viele Informationen rund um den Hausbau. Mit dabei ist auch die Firma Climacraft, die am Stand 208 in der Halle 2 über Klimaanlagen, Entfeuchtungsgeräte und Infrarotheizungen informiert. Für Besucher gibt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Alexandra Purkarthofer ist die neue kaufmännische Geschäftsführerin des MCL. | Foto: MCL

Neue kaufmännische Geschäftsführerin beim MCL in Leoben

LEOBEN. Mag. Alexandra Purkarthofer hat mit 1. März 2014 die kaufmännische Geschäftsführung des Materials Center Leoben (MCL) übernommen und steht damit einem der renommiertesten COMET K2 Forschungs-Kompetenzzentren (MPPE) in Österreich vor. MCL ist ein international positioniertes Forschungsunternehmen spezialisiert auf Werkstoffe, Herstell- und Verarbeitungsprozesse sowie innovative Werkstoffanwendung. Der Werkstofffokus liegt bei metallischen Werkstoffen, keramischen Werkstoffen und deren...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Eine bierige Erfolgsbilanz präsentierten Sigi Menz und Jutta Kaufmann-Kerschbaum.
2

Österreich als Land der ,Flaschenkinder'

Fast doppelt soviel Flaschenbier als frisch gezapftes Fassbier wird hierzulande getrunken. WIEN. "Das österreichische Bier ist krisenfest. Wir haben keine ,Bad-Brauerei', sondern eine Vielzahl gesunder Betriebe", betonte Sigi Menz, Obmann des Verbandes der Brauereien Österreichs in Anspielung auf die Bankenbereich. Die Zahlen, die vergangenen Woche anlässlich der Jahresbilanz-Pressekonferenz präsentiert wurden, geben ihm Recht. Die österreichische Brauwirtschaft hat zugelegt: Im Jahr 2013 stieg...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube

Faszination Technik

LEOBEN. 16 an Technik interessierte SchülerInnen des BG/BRG Leoben (Wahlpflichtfach Physik: 6. und 7. Klasse) besuchten am 11.2.2014 im Rahmen der Faszination Technik-Aktionslinie „Technik in den Betrieben der Region“ die voestalpine Stahl Donawitz GmbH sowie die voestalpine Schienen GmbH. Nach dem Empfang mit einer „gesunde Jause“ und einer Präsentation der voestalpine und des Standorts Donawitz erhielten die SchülerInnen eine Übersicht über alle wichtigen Grundlagen zu den Tätigkeitsfeldern...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

„Presse“ und „WirtschaftsBlatt“ rücken zusammen

WIEN. Lange ist darüber gerätselt worden, nun ist es fix: Die Redaktionen von „Die Presse“ und „WirtschaftsBlatt“ werden näher zusammenrücken. Zwar bleiben beide Styria-Tageszeitungen unabhängig, allerdings werden sie „ab sofort enger zusammenarbeiten“, wie der Verlag mitteilte. Offen blieb vorerst aber, wie viele Mitarbeiter von der „notwendigen Personalreduktion“ betroffen sind. „Presse“- und „WirtschaftsBlatt“-Geschäftsführer Michael Tillian hüllte sich dazu in Schweigen. Zuletzt war ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Anzeige
Thermenhotel PuchasPlus in Stegersbach im Burgenland
2 5

Wellness-Weekend in der Therme Stegersbach

Die Therme Stegersbach im sonnenverwöhnten Südburgenland und das Thermenhotel PuchasPlus, das kürzlich neuerlich mit dem HolidayCheck Award prämiert wurde, bilden eine faszinierende Einheit, der Wellnessfans sich nicht entziehen können. Günstige Pauschalen verfügbar Das Thermen- und Wellnesshotel PuchasPlus, das in die traumhafte Landschaft des österreichischen Burgenlandes eingebettet ist, kann als wahre Wohlfühloase bezeichnet werden. Es sind die stilvollen Zimmer, das schmackhafte Essen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Taten statt Worte-Award für die familienfreundlichsten Betriebe der Steiermark
46

Taten statt Worte

Politik und Wirtschaft holen frauen- und familienfreundliche Betriebe vor den Vorhang Hohe Auszeichnung für die Knapp AG. Politik und Wirtschaft würdigten das Unternehmen als frauen- und familienfreundlichsten Betrieb der Steiermark. Knapp bewarb sich bei der Initiative der Arbeitswelt „Taten statt Worte“ um einen Platz im Ranking. Damit werden Betriebe mit besonderem sozialem Engagement ausgezeichnet. In der Knapp-Zentrale in Hart arbeiten 1.500 Mitarbeiter, 30 Prozent davon Frauen. Das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Edith Ertl
Foto: WKO Steiermark
3

Steiermarks Händler laden zur Schnäppchenjagd vom 06.-08.02.2014

Dieser Winter hat's in sich! Steiermarks schärfster Rausverkauf beginnt! Scharfe Tage im Handel von 6. bis 8. Februar 2014 Ab Donnerstag, dem 6. Februar 2014, ist die Jagdsaison eröffnet: Die 3 Scharfen Tage für Schnäppchenjäger gehen in die nächste Runde! Während der drei Scharfen Tage bieten viele Händler und Kaufleute Produkte zu Sensationspreisen an. Von Bekleidung über Schuhe, Sportartikel und Schmuck bis hin zu Parfümeriewaren, Papier- und Spielwaren oder Accessoires warten tausende...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
Herta Dirnberger (li.) mit Siegfried Nerath und dem künftigen Bürgermeister Kurt Wallner.

Leobener Wirtschaftsfrühstück im Wohlfühlhaus

Entspannung war beim Wirtschaftsfrühstück mit Herta Dirnberger als Gastgeberin angesagt. LEOBEN. "Bei Gesundheit und Wohlbefinden ist es wie bei der Liebe: Je besser man sie pflegt, desto länger dauert sie." Wahre Worte, mit denen der Unternehmensberater Siegfried Nerath die Teilnehmer am 63. Leobener Wirtschaftsfrühstück begrüßte. Diesmal im "Wohlfühlhaus" von Herta Dirnberger, im ehemaligen Elektrofachgeschäft Wernegg. Seit mehr als einem Jahr bietet das Wohlfühlhaus, es wurde am 12.12.2012...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Thomas Spann wechselt nach 22 Jahren im Umfeld der WKO in die Geschäftsführung der Kleinen Zeitung. | Foto: KK

Wechsel an der Führungsspitze der WKO Steiermark

Mit 1. April wird Thomas Spann nach elf Jahren die Funktion des Direktors der WKO Steiermark zurücklegen. „Ein großer Verlust für unsere Organisation. Thomas Spann hat die Neuausrichtung des Unternehmens der Unternehmen in den letzten Jahren mit Herz und Sachverstand wesentlich geprägt“, betont WKO Steiermark Präsident Josef Herk. Die Nachfolge als Direktor wird mit Anfang April Karl-Heinz Dernoscheg antreten. Einführung der einheitlichen Unternehmerservice-Nummer 601-601, Umstrukturierung der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
WKO Steiermark Präsident Josef Herk präsentiert die aktuellen Konjunkturdaten mit Ewald Verhounig (r.), Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung, sowie Andreas Säumel (l.), Geschäftsführer der Anton Mayer Ges.m.b.H | Foto: Fischer

Konjunkturbarometer: Druck auf Klein- und Mittelbetriebe steigt!

Geschäfts- und Auftragslage sinken auf das niedrigste Niveau seit 2009. Folge davon: Der Personalstandsaldo befindet sich erstmals seit der Finanz- und Wirtschaftskrise wieder deutlich im negativen Bereich (Minus 5 Prozent). Insgesamt gibt jeder siebte steirische Klein- und Mittelbetrieb an, zu viel Personal zu beschäftigen. Eine alarmierende Entwicklung, die sich durch die schwache Ertragslage noch weiter zu verschärfen droht. „Wir müssen jetzt rasch und entschlossen Reformen umsetzen. Und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WKO Steiermark
Citymanager Toni Hirschmann mit Kollegin Katrin Köppel beim Zählen der LE-Gutscheine. | Foto: Citymanagement

Zwei Rekorde in Leoben

Leoben als Publikumsmagnet: 2,7 Mio. Euro verkaufte LE-Gutscheine und 250.000 Besucher im Weihnachtsdorf. LEOBEN .„Als vor 18 Jahren das erste Weihnachtsdorf in Leoben initiiert wurde, hat wohl niemand zu träumen gewagt, dass in der Adventzeit einmal eine viertel Million Besucher in unsere Adventstadt kommen werden", sagt Citymanager Anton Hirschmann, sichtlich von der aktuellen Besucherzahl überwältigt. Gemeinsam mit dem „Gründungsvater" des Weihnachtsdorfes Erwin Freisinger zeichnet...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube
Anzeige
Wellnesshotel PuchasPLUS in Stegersbach im sonnenverwöhnten Burgenland
1

Auf zum Wellnessurlaub in das Burgenland

Das Burgenland gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen in Österreich. Hier fühlt man sich durch die von zahlreichen Burgen geprägte Landschaft ins Mittelalter zurückversetzt. Erholungssuchende kommen hier voll auf ihre Kosten. Wellness wird hier großgeschrieben. Das 4-Sterne- Thermenhotel PuchasPLus in Stegersbach im Südburgenland lässt keine Wünsche offen. Ob Gesundheitsurlaub, Romantikurlaub oder ein erholsamer Kurzurlaub, hier wird Wellness pur geboten. Das Thermenhotel befindet sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Anzeige
31

Für alle Generationen ist heute etwas dabei

Es ist ein richtiges Generationenfest, zu dem Jugend am Werk Liezen das Kinderhaus der Stadt und das Alten- und Pflegeheim Döllach in den kleinen Kulturhaussaal eingeladen hat. „Es ist eine sehr bereichernde Sache für alle, die gekommen sind. Sie alle haben sonst nicht so viele soziale Kontakte, manche von ihnen haben gar keine Angehörigen mehr. Da tut eine gemeinsame besinnliche Adventfeier sichtlich gut“, erzählt die Zweigstellenleiterin des Jugend am Werk Standortes Elfriede Aster, die aus...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
21

Verpacken mit Sinn

IdA ist ein Beschäftigungsprojekt der Caritas für langzeitbeschäftigungslose Frauen und Männer, die im Rahmen eines Stufenmodells durch Beschäftigung und sozialpädagogische Betreuung wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden sollen. Am Standort Knittelfeld gibt es dazu einen Carla, einen Solidarmarkt, einem Lebensmittelmarkt für einkommensschwache Personen und „Schenken mit Sinn“, ein Projekt das hilft, die Armut auf der ganzen Welt zu mindern. Gerade in der Weihnachtszeit werden von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
11

Ein neues Geländer zu Weihnachten

„Mit dem neuen Geländer sind wir jetzt endlich mit dem Umbau fertig. Wir hatten die Bauarbeiten natürlich sehr knapp kalkuliert, da hat uns das Geschenk der Firma Estet aus St. Michael und Graz besonders geholfen - wir freuen uns sehr, es hat alles super funktioniert“, so fasst Pierre Payer, der Leiter der Notschlafstelle Ressidorf in der Herrgottwiesgasse in Graz bei der offiziellen Übergabe von Estet-Geschäftsführerin Helga Stadler das Adventkalenderprojekt zusammen. Estet hat die Herstellung...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
24

Unmengen an Keksen und Spaß

Schon seit acht Uhr früh sind Heidemarie Stoppacher und Christian Götz von der Firma Schirnhofer in der Küche der Werkstätten von Jugend am Werk in Mureck. Statt Kunden in der Firma durchs Besucherzentrum zu führen haben sie es heute übernommen, gemeinsam mit drei BetreuerInnen und neun KundInnen der Einrichtung Kekse, Rouladen, Polsterzipfl und vieles mehr zu backen. „Es hat von Beginn an alles super gepasst miteinander und wirklich lustig wars. Und ziemlich kreativ obendrein“, ist Heidi...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
3

Wir backen und packen von Herzen gerne

„Es ist eine besonders schöne Sache, die wir hier machen dürfen“, ist Sonja Krasser von der Energie Steiermark sichtlich angetan vom Adventkalenderengagement, das Sie mit einigen KollegInnen übernommen hat und schreibt zum Abschluss: „Danke dafür, diese kleinen, kranken - aber so tapferen Kinder kennengelernt zu haben und dafür, dass wir mit diesen Kindern etwas Zeit verbringen durften, um sie vom Alltag im Krankenhaus abzulenken. Wir freuen uns aber auch darüber, rund 40 Geschenke für die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige

Regierung beschert Transportbranche fürs neue Jahr eine Mauttariferhöhung von 8 bis 9 Prozent!

„Alle Einwände der Wirtschaft hinsichtlich Mauterhöhung wurden von der Politik komplett ignoriert“, ärgert sich Frächterobmann Albert Moder. „Wir sind daher gezwungen, die höheren Kosten weiterzugeben, was letztlich auch den Konsumenten belasten wird.“ Die nun veröffentlichte Mauttarifverordnung 2013 sorgt für massive Kritik aus der Frächter-Branche. Mit 1. Jänner wird die fahrleistungsabhängige Maut in jeder Tarifklasse um bis zu 9 Prozent steigen. „Eine solche Erhöhung ist inflationstreibend...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WKO Steiermark
Anzeige
13

Wenn Hilfe zur Selbsthilfe Bildung ermöglicht

„Ich war erst vor drei Wochen wieder in Kenia, auf Kontrollbesuch könnte man sagen“, lacht Peter Melbinger, der vor mittlerweile sechs Jahren in Afrika ein bemerkenswertes Bildungsprojekt initiiert hat. Damals war der Fotograf, der mit der Fachhochschule schon lange beruflich in Kontakt steht, zu ersten Mal in Kenia. Aus einer Urlaubsreise entstand die Aktion „Melbinger für Afrika“, die mittlerweile eine kleine Erfolgsstory ist. Unzählige Kinder haben durch das Engagement des Grazers die Chance...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
8

Im Schichtbetrieb Gutes tun

„Insgesamt sind wir zwölf Leute, an jedem Tag von Freitag bis Sonntag sind jeweils zwei von uns von 9 bis 14 Uhr und dann zwei andere von 14 bis 18 Uhr oder länger hier“, erzählt Mirjam Santner von der Energie Steiermark. Sie hat firmenintern die Mithilfe am Punschstand beim Charity-Adventmarkt in der Kreuzkirche vorbereitet und ihre Kolleginnen und Kollegen für die Mithilfe koordiniert. „Das Projekt ist firmenintern ausgeschrieben worden und weil es sehr sinnvoll klingt hier mitzuhelfen, haben...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.