Liesing - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

4

Post
Post am Rochusplatz

Aus dem ehemaligen Postgebäude am Rochusplatz entstand ein kleines Einkaufszentrum

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Kurt Gollowitzer ist seit September 2018 Geschäftsführer der Wien Holding. | Foto: Constant-Evolution/Max Brucker

Wien Holding
Beste Bilanz seit Bestehen

Die Wien Holding hatte 2019 das beste Jahr ihrer Geschichte und blickt mit Zuversicht in die Zukunft. WIEN. Am Montag präsentierte die Wien Holding ihre Bilanz 2019. Mit einem Umsatz von 616 Millionen Euro und 76,5 Millionen Euro Gewinn ist es das erfolgreichste Ergebnis seit ihrer Gründung im Jahr 1974. Damit kann die Wien Holding in Coronazeiten die Substanz der Betriebe und deren Arbeitsplätze sichern. "Es ist eine richtige und kluge Strategie, gewinnbringende Wirtschaftsunternehmen und...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Veranstaltungsbranche steht weiterhin still – Unternehmer kämpfen um ihre Existenz. | Foto: MontyLov / unsplash
2

Corona
Ungewisse Zukunft für die Veranstaltungsbranche

Während in vielen Bereichen langsam wieder hochgefahren wird, schaut es wirtschaftlich für die Veranstaltungsbranche weiterhin schlecht aus. WIEN. Die Berufsgruppe der Veranstaltungstechniker hat mit Beginn der Corona-Krise 100 Prozent ihrer Erlöse verloren und wird vermutlich auch erst ganz am Ende dieser Krise wieder die Möglichkeit haben, zu arbeiten. "Lange geht es nicht mehr. Wir stehen seit drei Monaten ohne Einnahmen da", schildert Robert Gergelyi seine Situation. Er betreibt das...

  • Wien
  • Hannah Maier
Bezirksvorsteher Gerald Bischof (l.) und CG-Shop-Geschäftsführer Markus Fiala präsentieren das erste Liesinger Genussregal. | Foto: Marco Kolbas
2 1 2

Wir 23 gegen die Krise
Genuss kommt in die Regale

Die Geschäfte haben wieder geöffnet. Um die Krise rasch zu überwinden, hat sich WIR23 etwas einfallen lassen. LIESING. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wurden gelockert. Als Folge davon haben die meisten Geschäfte in Liesing wieder geöffnet. Allerdings bleiben die Umsätze hinter den Erwartungen zurück, was auch daran liegen dürfte, dass viele Liesinger vorerst lieber noch zu Hause bleiben und weite Wege scheuen. "Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, dann kommt der Wein aus Mauer...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
1 3

Umwelt
Verpackungsunsinn

Neuerdings wird man von namhaften Tiefkühllieferanten zum Kopfschütteln aufgefordert. Dieser Zander ist in Karton und zusätzlich jeder einzeln  in Kunststoff eingeschweißt. Es lebe der Abfallwahnsinn!

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 1 5

Schlosser
Schlossergasse

Ein kurzes, verträumtes Gasserl führt vom Doblhoff Park zum Badener Zentrum

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Lokal shoppen geht auch online. | Foto: pixabay
3

"Wien Online"
15 Millionen für lokale Online-Portale

Die Förderaktion „Wien Online“ unterstützt Klein- und Mittelbetriebe beim Auf- und Ausbau ihrer Online-Präsenz. WIEN. „Schon vor der Corona-Krise war Wien bei der Digitalisierung im Spitzenfeld. Die Krise hat uns gezeigt, gerade die kleinen Unternehmen brauchen noch mehr Kraft im digitalen Bereich. Deshalb zünden wir dafür mit 15 Millionen Euro den Turbo“, erklärt Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ). Damit sei die Förderaktion „Wien Online“ die größte, die es je für Klein- und Mittelbetriebe in...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
"Bücher sind geistige Nahrung": Stammkunden freuen sich, dass "Inut.books" wieder geöffnet hat. | Foto: Barbara Schuster
1 3

Betriebe in Zeiten von Corona
Wiedens Wirtschaft fährt wieder hoch

Wie geht es den Wiedner Geschäftstreibenden mit den Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus? Die bz hat sich umgehört. WIEDEN. Seit mehr als fünf Wochen bestimmt die Coronakrise das alltägliche Leben. Zahlreiche Waren konnten vorerst nur online bestellt oder gar nicht erworben werden – für viele Wiedner Unternehmer eine existenzgefährdende Situation. Nun hat die Regierung begonnen, die Maßnahmen etwas zu lockern. Kleine Geschäfte mit bis zu 400 Quadratmetern dürfen wieder aufsperren. Doch wie...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Katrin Schedler verkauft bei "Grundbira" auf der Margaretenstraße Vorarlberger Spezialitäten. | Foto: Naz Kücüktekin
1

Margareten
Neustart für die Grätzel-Geschäfte

Wie geht es den Unternehmern in Margareten? Wie liefen die ersten Tage seit der Wiedereröffnung? Die bz hat nachgefragt. MARGARETEN. Seit mehr als fünf Wochen bestimmt die Coronakrise das alltägliche Leben. Zahlreiche Waren konnten vorerst nur online bestellt oder gar nicht gekauft werden. Für viele Margaretner Unternehmer eine existenzgefährdende Situation. Nun hat die Regierung begonnen, die Maßnahmen etwas zu lockern. Kleine Geschäfte bis zu 400 Quadratmeter Fläche dürfen wieder öffnen. Wie...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Haushalts- und Eisenwarenhändler Menning in der Mariahilfer Straße 170 hat wieder geöffnet: Christian Balatka freut sich, dass er seine Kundschaft wieder empfangen darf.
1 3

Wirtschaft im 15. Bezirk
Rudolfsheims Betriebe kämpfen sich zurück ins Leben

Rudolfsheims Betriebe haben schwere Zeiten hinter sich. Jetzt kämpfen sie sich zurück ins Leben. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Haushalts- und Eisenwarenhändler Menning in der Mariahilfer Straße 170 hat wieder geöffnet. Die vergangenen Wochen waren für Chef Christian Balatka und sein Team schwer. Auch die 1.000 Euro aus dem Härtefonds der Bundesregierung sind für ihn – wie für viele andere Unternehmer – nur ein Tropfen auf den heißen Stein und weit weniger, als seine monatlichen Fixkosten ausmachen....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elisabeth Schwenter
Gut ausgerüstet ist der "harte Kern" im Cambridge Institute. Nur für administrative Tätigkeiten sind derzeit Mitarbeiter im Haus. | Foto: Cambridge Institute
2

Corona in Mariahilf
Wie geht es den Betrieben im 6. Bezirk?

Die bz hat sich bei Mariahilfer Unternehmern umgehört. Wie geht es nach der Wiedereröffnung weiter? MARIAHILF. Kleine Unternehmen mit einer Fläche von bis zu 400 Quadratmetern durften vergangene Woche wieder öffnen. Doch wie haben die Geschäftstreibenden die Zeit bis jetzt überlebt und wie geht es nun weiter? Die bz hat sich bei Mariahilfer Unternehmern umgehört. Große Umsatzeinbußen auf Grund Corona Ein Fakt den derzeit kein Unternehmen von der Hand weisen kann. Wo man sich auch umhört,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Andreas Eisenbock (l.) und Michaela Schüchner fördern Penzings Betriebe in Zeiten von Corona.  | Foto: BV14

www.nahundoffen.at
Alle Online-Shops, Öffnungszeiten und Notfalldienste aus Penzing

Die Plattform www.nahundoffen.at sammelt Unternehmen aus Penzing, die auch jetzt ihre Dienste anbieten. PENZING. Auf der neuen Web-Plattform www.nahundoffen.at können sich alle Unternehmer aus Penzing eintragen, die zurzeit geöffnet haben oder ihre Produkte und Dienstleistungen via Telefon, Online-Shop oder Liefer- und Reparaturservice anbieten. Dank der Kooperation aller Penzinger Einkaufsstraßenvereine ist es der betreuenden Agentur Hlozek Mediaconsulting gelungen im Eiltempo die Plattform...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Bürgermeister Michael Ludwig und Finanzstadtrat Peter Hanke (v.l.) wollen mit dem Fonds „Stolz auf Wien“ Mitte Mai starten. | Foto: C.Jobst/PID
1

Neuer Fonds
Stadt Wien bietet Unternehmen Teilverstaatlichung an

Die Stadt Wien erweitert ihre Hilfe für Unternehmen mit dem Fonds „Stolz auf Wien“ um mindestens 50 Millionen Euro. WIEN. Bei der neuen Förderung „Stolz auf Wien“ denkt die Stadt insbesondere an Unternehmen, dessen Marken man kennt und die für Wien und die Identität der Stadt wichtig sind. 20 Millionen Euro stellt die Stadt dafür zur Verfügung, weitere 30 Millionen sollen von privaten Investoren dazu kommen. Pro Betrieb wird maximal eine Million Euro investiert. Es sei wichtig, dass die...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Unternehmer aus Mauer sind auch in der Krise stets für ihre Kunden da – in bekannter Qualität und mit neuen Ideen. | Foto: Einkaufen in Mauer
1 2

Mauer hilft Mauer
Wir halten jetzt zusammen!

Gemeinsam durch die Krise - Die Geschäftsleute und Bewohner in Mauer zeigen in der Krise Schulterschluss, trotz Abstand. LIESING. Die Coronakrise betrifft uns alle. Soziale Kontakte sind auf ein Minimum reduziert, die Wirtschaft ist drastisch heruntergefahren. Für die kleinen und inhabergeführten Geschäfte in Mauer – und nicht nur diese – ist die gesundheitliche und auch die wirtschaftliche Lage besorgniserregend. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt für uns alle, um ein deutliches Zeichen zu...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Liesinger Unternehmen liefern alles: www.wir23.wien | Foto: Holzträume
5

Mit "WIR 23" durch die Krise
"Alles Gute" aus dem 23. Bezirk vor die Haustür

In jeder Krise steckt auch eine Gelegenheit – und die wissen die Mitgliedsbetriebe von WIR 23 zu nutzen. LIESING. "Ich habe mir überlegt, wie ich Kunden auch bei geschlossenem Geschäft weiter bedienen kann", sagt Michael Koprax vom Buchhandel Michael. Jetzt liefert er Bücher bis vor die Haustüre. So wie er reagieren viele Unternehmen in Liesing auf die Krise. Rund 80 davon haben sich zu WIR 23 zusammengeschlossen. Gemeinsam will man die Situation meistern und ein Überleben der Betriebe sichern....

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
2 2

Corona Virus
WIRTSCHAFT ANKURBELN !!

Also, nun haben wir die nächste Stufe erreicht. Bei der heutigen Pressekonferenz wurde uns unter anderem präsentiert das wir ab Mittwoch mit Mundschutz einkaufen gehen müssen. MS Masken wird man vor den Geschäften erwerben können oder man hat seinen eigenen Mundschutz mit. Solche Masken kann man nun auch selbst kaufen. Von der Wirtschaft hat man heute eigentlich nichts gehört. Ich, ein ganz kleiner, nichtssagender Mitmensch in Wien, würde mir diesbezüglich wünschen,wenn spätestens nach Ostern...

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Corona Virus
Endlich in Wien erhältlich - MUNDSCHUTZMASKEN

Mitten in Wien, eine Firma für Kirchenbedarf näht Mundschutzmasken aus 100% Baumwolle die obendrein waschbar sind. Ein BRAVO dem kleinen Unternehmen in Ottakring!! Erhältlich Online: https://www.spielvogel.at/mundschutz Ab Mittwoch brauchen wir sie ja um einkaufen zu gehen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Martin Hauer, Vorstand Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, appelliert an Bankkunden: "Kommen Sie nur in dringenden Fällen persönlich in Bankfilialen." | Foto: Raiffeisen

Corona in Wien
Mehr Sicherheit für Bankkunden

Gerade für alte Menschen ist der Weg zur Bank derzeit nicht zu empfehlen. Raiffeisen Niederösterreich-Wien bittet nun ihre Kunden, persönliche Bankwege in die Filiale zu vermeiden.  WIEN. „Die Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden ist uns sehr wichtig. Wir bitten daher alle Bankkunden, nicht unbedingt notwendige, persönliche Bankwege in die Filiale vorübergehend zu reduzieren, oder telefonisch mit Ihrer Kundenbetreuung zu planen.“ Diesen Appell richtet Martin Hauer, Vorstandsdirektor...

  • Wien
  • Conny Sellner
Bäckermeister Kurt Mann lässt seine MANNschaft nicht im Stich. | Foto: Der Mann
1

Bäckerei Der Mann
Kurzarbeit statt Kündigungen

Produktion aufrecht, Filialen weitestgehend offen, Kaffeehaus-Bereiche geschlossen - und keine Kündigungen bei der MANNschaft. LIESING. Anlässlich der aktuellen Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung und dem damit verbundenen Nachfragerückgang, meldet die Bäckerei Der Mann mit Sitz im 23. Bezirk ihre mehr als 800 Mitarbeiter zur Kurzarbeit an. Um in dieser Krisenphase das Unternehmen und seine Mitarbeiter nachhaltig abzusichern, hat die Bäckerei Der Mann sich für flächendeckende...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Anzeige
Foto: ATG

Die Vorteile einer Haustrockenlegung mittels Niederdruckinjektion

Eine Mauer­werks­trocken­legung sichert Werte und schafft Wohn­qualität! 14 Vorteile die sich durch eine Mauerwerkstrockenlegung generell ergeben: Ein trockenes Mauer­werk erhält beste Wohn­qualität für Sie und Ihre FamilieIhre Gesundheit und Ihr Wohl­be­finden werden geför­dertGutes Wohn­klima mit gesunden Luft­feuchte­werten kommen Ihnen und Ihrer Familie zu GuteWertsteigerung Ihres Hauses bis zu 15%Kein teures Aufgraben Ihres Hauses notwendig Jährliche Heiz­kosten­ersparnis bis zu 20% Keine...

  • Bruck an der Leitha
  • ATG Feuchtigkeits-Abdichtung GmbH

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.