Liesing - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

9

Corona Virus
Wirtschaftskiller II - Corona in Holland

Jetzt, wo in Holland die Tulpenblüte beginnt, erlebt man dort ein Desaster sondergleichen. Schon seit Tagen müssen die Gärtner, Züchter und Händler Millionen Blumen vernichten! Ganz einfach entsorgen! Der wirtschaftliche Schaden ist enorm sowohl landwirtschaftlich als auch touristisch. Kommen doch Millionen Besucher jährlich nach Keukenhof. Dieser Ort ist ja das Dorado für Blumenliebhaber und vor allem für Freunde der Tulpen. Das wird für dieses Jahr allerdings nur ein Wunsch bleiben. Aber es...

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3

Corona Virus
Wirtschaftskiller - Corona

Ich denke einmal gar nicht an die Industrie, nein unsere kleinen und ganz kleinen Unternehmen. Zum Beispiel die Blumenhandlungen: Sie mußten ihre Vorräte in dieser Woche zur Gänze vernichten. Ein unglaublicher Schaden für eine Branche die ohnehin nicht besonders im Vordergrund steht. Gerade bei uns in Liesing gibt es aber derer viele. Wie geht es mit ihnen nach dieser Zeit weiter. Für die meisten ein extremes Existenzproblem!

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Josefstadt liefert
Unternehmen im 8. Bezirk vernetzen sich

Ab sofort gibt es in der Josefstadt eine Online-Plattform, die eine Übersicht der Geschäfte und Lokale mit Lieferservice bietet. JOSEFSTADT. Die Kooperation der Einkaufsstraßenvereine und der Bezirksvorstehung Josefstadt ermöglicht nun eine gemeinsame Vernetzung und auch Präsentation der Betriebe und Gastronomiestätten mit Lieferservice.  Unter www.mickel.at können sich Josefstädter künftig mit nur einem Klick über Angebote von Unternehmen im 8. Bezirk informieren.  Josefstädter Betriebe...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Selbständige helfen Selbständigen. Die Online-Plattform imgrätzl macht es möglich. | Foto: careercenter

Hilfe für Unternehmer
"Im Grätzl" bietet Online-Workshops für Selbständige

Die Online-Plattform "im Grätzl" vernetzt derzeit 300 Unternehmen. Diese bieten kostenlose Workshops zu Finanzen, Marketing oder generelles Businesscoaching in Zeiten des Coronavirus.  WIEN. Rosige Zeiten für Selbständige sehen anders aus. Zahlreiche Geschäftsschließungen auf Grund des Coronavirus bedrohen die Existenzen vieler Unternehmer. Gegenseitige Unterstützung ist daher im Moment das Um und Auf. Genau aus diesem Grund hat die Online-Plattform "im Grätzl" ihre Netzwerkfunktion erweitert....

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Anzeige
Foto: Foto: ATG/Fotolia
2

So erhöhen Sie den Wert Ihres Hauses!

Niederdruck-Injektion wirkungsvoll gegen Feuchtigkeit im Mauerwerk 15 Prozent Wertverlust muss ein Hausbesitzer hinnehmen, wenn die Wände seiner Immobilie feucht sind! Hinzu kommen steigende Kosten für Heizenergie - im Bereich der Feuchtigkeit bis zu 50 Prozent. Immer wiederkehrende Nachbesserungsarbeiten und Reparaturen belasten den Geldbeutel zusätzlich. Zählbare Gründe einer Trockenlegung, aber: mit welchem System? Beste Erfahrungen haben tausende Hausbesitzer mit dem...

  • Bruck an der Leitha
  • ATG Feuchtigkeits-Abdichtung GmbH
Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke, Hanni Vanicek,Autorin Freya Martin und Gastgeber Johannes Kattus (v.li.n.re.) bei der Buchpräsentation
1 9

Wiener Traditionsbetriebe
Viel Geschichte, neue Herausforderungen

Freya Martins Buch „Wiener Traditionsbetriebe“ beweist: Tradition und neue Ideen sind kein Widerspruch. WIEN. "Im Untertitel meines neuen Buches stelle ich die Frage, ob Traditionsunternehmen die Asche bewahren, oder das Feuer weitergeben", erklärt Autorin Freya Martin anlässlich ihrer Buchpräsentation in der Sektkellerei Kattus, jener Wiener Sektmanufaktur, die heute bereits in fünfter Generation familiengeführt ist und ein gutes Beispiel dafür, dass man auch nach fast 170 Jahren Geschichte...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Dominikus und Kerstin sind zwei von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern hinter dem Kostnix-Laden. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3 4

Ratschkygasse
Gratis einkaufen im Kostnix-Laden

Im Kostnix-Laden in der Ratschkygasse kann man gratis gebrauchte Sachen erstehen. MEIDLING. Geld regiert die Welt. So meint es das alte Sprichwort. Im Kostnix-Laden nahe der Meidlinger Hauptstraße sieht man das aber anders. Hier kann man gebrauchte Bücher, Kleidung, Geschirr und mehr „kaufen“, ohne einen Cent dafür ausgeben zu müssen. „Der Hintergrundgedanke ist die geldlose Kooperation von Menschen, das Geben und Nehmen ohne Zwang und Bedingung“, schildert Sarah das Konzept hinter dem Projekt....

  • Wien
  • Meidling
  • Salme Taha Ali Mohamed
Beim Businesstreff: Bezirksvorsteher Wilfried Zankl, WK-Wien-Obmann Andreas Schwarz und WK-Wien Präsident Walter Ruck (v.l). | Foto: Florian Wieser

Meidling
Businesstreffen im 12. Bezirk

Meidlinger Unternehmer haben sich mit dem Bezirkschef und dem Wirtschaftskammer-Wien-Präsidenten im Amtshaus getroffen. MEIDLING. Rund 8.000 Betriebe gibt es in Meidling. Ein Viertel davon ist im Handel tätig. Das war auch eines der umfangreichsten Gesprächsthemen beim Get-together im Amtshaus.  Zum Businesstreff lud Wirtschaftskammer-Wien-Bezirksobmann Andreas Schwarz. Mit dabei waren neben Meidlinger Unternehmern auch Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) und Wirtschaftskammer-Wien-Präsident...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bürgermeister Ludwig (SPÖ, Foto) präsentierte mit Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien die neue Wiener Qualitätsoffensive bei Auftragsvergabe durch die Stadt Wien. | Foto: C. Jobst/PID
1

Wiener Wirtschaft
Qualitätsoffensive soll regionale Unternehmen fördern

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, stellten am Freitag, 28. Februar, die neue Qualitätsoffensive bei Auftragsvergaben der Stadt Wien vor. Ziel: Regionale Unternehmen fördern und damit die Umwelt schützen. WIEN. Regionale und ökologische Kriterien werden in Zukunft bei der Vergabe von Aufträgen der Stadt Wien eine wesentliche Rolle spielen. Das präsentierten heute, Freitag, 28. Februar, Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Anzeige
Foto: ATG

Welche Kriterien muss ein Fach­betrieb für Trockenlegung & Kellerabdich­tung erfül­len?

Richtig sanieren – aber wie? Hier geht es um Ihr Haus! Der wichtigste Ver­mögens­wert Ihres Lebens! Mit einer Mauer­trocken­legung der ATG sind Sie auf der sicheren Seite und profi­tieren von zahl­reichen kosten­losen und unver­bind­lichen Service-Leis­tungen. Daher haben wir hier noch einmal die wichtigsten Punkte die ein Fachbetrieb für Mauerwerkstrockenlegung und Kellerabdichtung erfüllen sollte zusammengefasst. Ihr Profi Fachbetrieb für Trockenlegung – die ATG Gruppe Die ATG...

  • Bruck an der Leitha
  • ATG Feuchtigkeits-Abdichtung GmbH
Setzen auf generationsübergreifendes Arbeiten: Franziska und Gabriele Hecht sowie Hannah Sturm (v.l.) | Foto: Jürgen Hammerschmid
3

Unternehmensberatung "Pikestorm"
Teamwork als Schlüssel zum Erfolg

Unternehmensberatung in der Leopoldstadt: "Pikestorm" setzt auf neue Arbeitsweisen und Generationenmix. LEOPOLDSTADT. Eine besondere Art der Unternehmensberatung gibt es in der Vorgartenstraße 128. „Wir richten uns an alle, die Veränderungen herbeiführen wollen, damit ihre Mitarbeiter effizienter und mit mehr Spaß arbeiten“, erklärt Hannah Sturm. Gemeinsam mit Franziska Hecht betreibt sie die Firma "Pikestorm". Ob kleine Unternehmen mit wenigen Mitarbeitern oder Großbetriebe, das Angebot...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Handwerkliche Betriebe sollen durch die Aktion "Unsichtbares Handwerk" sichtbar gemacht werden. | Foto: NWHW
1

Unsichtbares Handwerk
Mariahilf sucht Handwerksbetriebe

Mariahilf sucht Betriebe die sich der breiten Öffentlichkeit stellen wollen. MARIAHILF. Das Projekt "Unsichtbares Handwerk" hat es sich zur Aufgabe gemacht, extravagante, alteingesessene und oftmals fast schon vergessene Handwerksbetriebe vor den Vorhang zu holen. Mittels Führungen werden interessierte Personen durch heimische Geschäfte geleitet und erhalten von den Besitzern Informationen zu ihrem Beruf. Da sich diese Initiative bereits am Neubau und in der Josefstadt größter Beliebtheit...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
1 Video 18

Josefstädter Straße 29
Neueröffnung von "Bitte schneiden Sie hier" (mit Video)

Die Josefstadt hat einen neuen Friseur. BSSH ("Bitte schneiden Sie hier") eröffnete am Standort des ehemaligen Haarstudios "Underground London Haircutters" in der Josefstädter Straße 29. JOSEFSTADT. Nach 20 Jahren hat der beliebte Haarsalon "Underground London Haircutters" seine Pforten geschlossen. Ab sofort herrscht die neue Generation.  Doch das Team der Vorgänger bleibt erhalten. Angela Köhn und ihr damaliger Geschäftspartner Kurt Chellaram werden weiterhin dort ihrer Tätigkeit nachgehen....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Das Lokal ist mittlerweile auch bei zahlreichen Bloggern ein beliebter Foto-Hotspot.  | Foto: Fellinger

Vintage
Neuzugang in der Josefstadt

Vintage ist derzeit ganz groß in Mode. Seit Kurzem kann auch die Josefstadt mit einem Vintage-Geschäft aufwarten.  JOSEFSTADT. Der in Klagenfurt mittlerweile sehr beliebte Vintage-Laden mit dem unkonventionellen Namen "Ohne Butter" hat sich nun auch in der Josefstadt niedergelassen – genauer gesagt in der Josefstädter Straße 101. Im Sortiment finden sich jedoch nicht nur Vintage-Möbelstücke kleiner Unternehmen mit nachhaltiger Produktion und fairem Handel, sondern die Inhaber haben sich auch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Almdudler Sprudelfabrikant Heribert Thomas Klein (Mitte) mit Künstlern der Volksoper | Foto: Almdudler/Lipiarski
4

Neue Limonade
Almdudler setzt auf Hanf

Das österreichische Familienunternehmen Almdudler blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück und setzt 2020 auf Hanf. WIEN. Frei nach dem Motto "Alm ist, wo wir sagen" luden Sprudelfabrikant Heribert Thomas Klein und seine Schwester Michaela zur Pressekonferenz ins Hochhaus Herrengasse. Präsentiert wurden nicht nur Zahlen, Daten und Fakten rund ums Unternehmen, sondern auch die Produktneuheit 2020. Letzteres in gewohnt almdudlerischer Manier mit viel Entertainment und Humor. Tanzte doch...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Anzeige
Vor der Renovierung oder Sanierung eines Hauses sollte klar sein, dass das Mauerwerk trocken ist. | Foto: Fotolia/ATG
2

Sanieren, nur bei trockenen Wänden

Gehen Sie auf Nummer sicher: Lassen Sie das Mauerwerk Ihres Hauses vor einer Sanierung auf Feuchtigkeit prüfen. Der Frühling steht vor der Tür. Die Temperaturen steigen. Da ist manchem Hausbesitzer nach frischem Putz und neuer Farbe an den Wänden seines Hauses. Bevor Sie das aber tun, vergewissern Sie sich, dass das Mauerwerk Ihres Hauses tatsächlich trocken ist.  Experten für Mauerwerkstrockenlegung, wie z. B. die ATG-Gruppe mit Niederlassung in Bruck a. d. Leitha, helfen Ihnen gerne dabei....

  • St. Pölten
  • ATG Feuchtigkeits-Abdichtung GmbH
Unter der Woche besuchen im Durchschnitt 55.000 Personen, zu Spitzenzeiten bis zu 60.000, das Einkaufszentrum.  | Foto: CCReal
13

Erfolg geht durch den Magen
Premiumgastronomie beschert "The Mall" Besucherrekord

16,2 Millionen Personen besuchten 2019 WIEN MITTE The Mall. Durch den Fokus auf Premiumgastronomie konnten die Besucherzahlen an den Wochenenden um 3,5 Prozent gesteigert werden. LANDSTRASSE. Mit 60 Shops, dem Fokus auf Premium-Gastronomie und der vorbildlichen Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist WIEN MITTE The Mall der Star unter den innerstädtischen Einkaufszentren. Der Erfolg ist kein Zufall, sondern beruht auf der perfekten Kombination aus Einkaufserlebnis und Erreichbarkeit. Als...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ernst Georg Berger
Das Pressegespräch fand im neuen Veranstaltungsraum des Haus des Meeres statt. Vom 10. Stock war der Ausblick auch über ganz Wien grandios. | Foto: lreis
24

Haus des Meeres
Rewe präsentierte Initiative "Raus aus Plastik"

Das Unternehmen Rewe fand einen passenden Austragungsort um ein Resümee zur Initiative "Raus aus Plastik" zu ziehen. MARIAHILF. 1.000 Tonnen Plastik konnte Rewe mit seiner Handelsmarke "Ja! Natürlich" seit dem Jahr 2000 eingesparen. Diese Zahlen präsentierte das Großunternehmen kürzlich im neuen Veranstaltungsraum im Haus des Meeres. Gleichzeitig stellte "Ja! Natürlich" weitere Maßnahmen in Aussicht, die ein weiteres Einsparen von Plastikmüll ermögliche. "Raus aus einem Meer von Plastik" sei...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Eine Veranstaltung für Jung und Alt – das Reparatur Cafe in der Josefstadt. | Foto: privat
17

Nachbarschaftszentrum Josefstadt
Das Reparatur Cafe startet in das neue Jahr

Das Reparaturcafé des Elektrotechnikers Heinz Tschürtz erfreut sich großer Beliebtheit. Zahlreiche Bastler und "Do-it-yourself"-Freunde helfen einander, defekten Geräten wieder Leben einzuhauchen. JOSEFSTADT. Mehr Distanz zur Wegwerfgesellschaft ist das Ziel des Elektrotechnikers Heinz Tschürtz. Seit mehr als 30 Jahren ist das nicht nur seine Lebens- sondern auch seine Firmenphilosophie. "Reparieren und Optimieren lohnen sich" ist sein Motto. Ende Jänner fand nun das erste Reparatur Cafe im...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Die Traumtasche muss kein Traum bleiben - bei Bag & Borrow gibt es sie jetzt zu mieten. | Foto: Bag & Borrow
15

Jetzt auch in Wien
Luxustaschen leihen bei Bag & Borrow

Sie ist das liebste Accessoire einer Frau und ihr perfekter Begleiter: eine Designer-Tasche. Jetzt gibt es diesen Luxus auch auf Zeit. WIEN. Frauen wissen wovon die Rede ist. Oft ist die heißersehnte It-Bag so schwer zu ergattern wie der Mann fürs Leben. Kein Wunder, sie wie er ist ein Unikat und nicht überall zu finden. Und beide haben ein geheimes Innenleben. Im Unterschied zu ihm gehen Handtaschen jedoch nie fremd, schmücken jede Frau und sind der Eyecatcher im Office wie auf der...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Anzeige
Viele Beschwerden und Krankheiten haben Schimmel als Ursache – vertrauen Sie auf die Profis der ATG-Gruppe und lassen Sie Ihre Mauern trocken legen! | Foto: Fotolia

Gesundheitsgefahr durch Schimmel an Wänden!

Schimmel an den Wänden ist gefährlich und teuer. Schlimme Schäden an den Atemwegen, Rheuma und viele weitere Beschwerden, das sind mögliche Folgen von Schimmel an Wänden in Wohnräumen. Kleine Kinder und ältere Menschen trifft es besonders hart. Eine Ursache für Schimmel ist Feuchtigkeit in den Wänden. Die kann ungehindert aufsteigen, wenn die horizontale Sperre im Mauerwerk undicht ist oder ganz fehlt. Bei vielen Häusern könnte genau das der Fall sein. Hier ist dringend eine Sanierung...

  • Bruck an der Leitha
  • ATG Feuchtigkeits-Abdichtung GmbH
1 2

Handwerk
Schuhmacher

Es gibt gerade noch eine Handvoll Schuhmacher in Wien wo noch nach Maß gefertigt wird.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Claudia Geiger (Leitung Kommunikation & Sponsoring Pro Juventute), Barbara Karlich (Botschafterin Pro Juventute), Michael Mann (Mitgliede der Geschäftsführung Bäckerei Der Mann) (v.l.) | Foto: Stephanie Weinhappel

Charity-Aktion der Bäckerei Der Mann
Der Mann übergibt Spendensumme an Pro Juventute

Die Charity-Aktion der Bäckerei Der Mann brachte Pro Juventute, dem österreichischen Sozialunternehmen für Kinder- und Jugendhilfe, 15.000 Euro ein. LIESING. Zahlreiche Prominente läuteten im November des Vorjahres eine zweiwöchige Verkaufsaktion für den guten Zweck ein. Beim Promi-Backen zeigten Barbara Karlich, Kickboxer Fadi Merza, Starkoch Toni Mörwald und viele weitere ihr Können im Schokocroissant-Backen. Die Charity-Aktion mit Pro Juventute fand bereits zum achten Mal statt und hilft dem...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.