Rückblick und Ehrungen
Berg- und Naturwacht hielt Bezirkstag ab

- Trafen sich in der Kleinsölk: Peter Stocker (Bezirksleiter Berg- und Naturwacht), Georg Stückschweiger (ehemaliger Kleinsölker Bürgermeister), Nico Groger (Leiter Politische Expositur Gröbming) und Fritz Stockreiter (Landesleiter Berg- und Naturwacht)
- Foto: KK
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Vor kurzem fand der diesjährige Bezirkstag der Gröbminger Berg- und Naturwacht im Gasthof Stieber in der Kleinsölk statt. Dazu konnte Bezirksleiter Stocker Peter neben zahlreichen Mitgliedern auch einige Ehrengäste begrüßen.
KLEINSÖLK. Im vergangenen Jahr legte die Berg- und Naturwacht 900 Stunden für Organtätigkeiten, Dienstbesprechungen und Projektarbeiten aufgewendet. Dabei wurde 4.300 Kilometer zurückgelegt.
Der Bezirk Gröbming umfasst 1.300 Hektar Naturschutzgebiet sowie etliche Naturdenkmäler und Landschaftsschutzgebiete. Überwachung und Beobachtung ist eine der Hauptaufgaben der Berg- und Naturwacht.
Reinigung an der Enns
Die Mitglieder beteiligten sich auch heuer wieder an der Aktion "Saubere Steiermark". Schwerpunkte waren diesmal die Reinigung von Gewässern und des Uferbereiches der Enns.
Außerdem verfügen die Ameisenheger der Berg- und Naturwacht über die naturschutzrechtliche Bewilligung, "Rettungsumsiedelungen" von Waldameisen durchzuführen. So mussten einige Ameisenhaufen übersiedelt werden.

- Die Mitglieder der Berg- und Naturwacht verfügen über eigene Ameisenheger, die "Rettungsumsiedelungen" von Waldameisen durchgeführt haben.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Im Anschluss brachte Kassier Helmut Wawra den Jährlichen Kassenbericht ein. Landesleiter Fritz Stockreiter bedankte sich bei den anwesenden Berg- und Naturwächtern und berichtete, das derzeit ein neues Berg- und Naturwächtergesetz in Arbeit sei.
Dank für die Zusammenarbeit
Expositurleiter Nico Groger bedankte sich für die wertvolle Arbeit des vergangenen Jahres und hob die verbesserte Kommunikation mit der Behörde hervor. Der Sölker Bürgermeister Werner Schwab bedankte sich für die wichtige Arbeit der Berg- und Naturwächter, vor allem deswegen, weil sich in "seiner" Gemeinde sehr viele Naturschutzgebiete befinden
Auszeichnung für Mitglieder
Zum Abschluss führte Bezirksleiter Peter Stocker, gemeinsam mit dem Landes- und Behördenleiter, zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder durch. Sie erhielten unter anderem mit Jubiläumsurkunden und -abzeichen.
10 Jahre
Peter Golser, Schladming
30 Jahre
Wolfgang Senekowitsch, Aich
40 Jahre
Karl Tassatti, Stein Enns
Albert Albrecht, Öblarn
50 Jahre
Walter Bertl, Schladming
70 Jahre
Georg Stücklschweiger, Kleinsölk
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.