Jahresrückblick des Musikbezirkes Liezen

- Foto: KK
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
In Mooslandl zog der Bezirksvorstand Bilanz über das abgelaufene Jahr.
Die Feuerwehrmusikkapelle Großreifling lud anlässlich ihres 140-jährigen Bestandsjubiläums zur Bezirksgeneralversammlung des Blasmusikbezirkes Liezen nach Mooslandl ein.
Bezirksobmann Wolfgang Wagner freute sich neben den Abordnungen der Musikvereine, zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu dürfen. So konnte er Bürgermeister Bernhard Moser, Pfarrer Engelbert Hofer, Bundesrat Mario Lindner, den Obmann der Feuerwehrkapelle Großreifling Rudolf Plettenbacher, vom steirischen Blasmusikverband, Landesobmann-Stellvertreter Dominik Kainzinger und Landeskapellmeister-Stellvertreter Adolf Marold herzlich willkommen heißen.
Bezirksobmann Wolfgang Wagner und Bezirkskapellmeister Stefan Klinglhuber konnten auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Hervorgehoben wurde noch einmal das Bezirksmusikertreffen im Juli und die Konzertwertung im November, welche beide in Aigen im Ennstal abgehalten wurden. Der Bezirkskapellmeister berichtete über 1.169 Proben und 501 Ausrückungen, die von den Musikkapellen des Bezirks durchgeführt wurden.
50-jähriges Jubiläum
Aufgrund zweier Änderungen im Bezirksvorstand wurden Christian Hollinger als Obmann-Stellvertreter und Lisa Kniewasser als Schriftführerin in den Bezirksvorstand kooptiert. Obmann Wolfgang Wagner bedankte sich bei Walter Mayerhofer und Doris Schwingshackl für die jahrelange Tätigkeit und wünschte den beiden neugewählten Funktionären alles Gute. Weiters wurde Adolf Marold ein Gutschein für seine 50-jährige Tätigkeit im Bezirksvorstand überreicht.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.