Neues Heim für die Lebenshilfe

- <b>Initiatoren, Bewohner und Politiker </b>bei der feierlichen Eröffnung des Wohnhauses in Bad Aussee.
- hochgeladen von Tina Tritscher
In Bad Aussee wurde ein Wohnhaus für 14 bis 16 Menschen mit Behinderung geschaffen.
BAD AUSSEE. Zur feierlichen Eröfffnung des neuen Wohnhauses der Lebenshilfe in Bad Aussee lud die Siedlungsgenossenschaft Ennstal vergangenen Freitag. Das Gebäude befindet sich in der Grundlseer Straße, neben dem bestehenden Seniorenheim der Gemeinde.
Erwin Schumann, Leiter der Lebenshilfe Ausseerland, konnte zur Hausübergabe einige Ehrengäste begrüßen, darunter Bad Aussees Bürgermeister Franz Frosch, Wolfram Sacherer von der SG Ennstal sowie die Landtagsabgeordneten Karl Lackner (ÖVP) und Michaela Grubesa (SPÖ).
Als kleinen Schritt für die Gemeinde Bad Aussee, aber als großen Schritt für die Lebenshilfe, beschrieb Schumann die Hausübergabe. "Ein lang gehegter Traum ist heute in Erfüllung gegangen", führt er weiter aus. Das vom Architekturbüro "planorama" und SG Ennstal geplante Haus für Menschen mit intellektuellen und körperlichen Beeinträchtigungen wurde in einer Bauzeit von elf Monaten errichtet und umfasst rund 400 m². Das Gebäude ist zur Gänze barrierefrei und beherbergt neben den Gemeinschaftsräumen Wohneinheiten, die teilzeit- bzw. vollzeitbetreut werden. Im Erdgeschoss befinden sich großzügige Terrassen, im Obergeschoss gut nutzbare Balkone. 1,6 Millionen Euro wurden für die Errichtung in die Hand genommen und in die Region investiert, erklärt der Vorstand der SG Ennstal, Wolfram Sacherer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.