Bio-Landwirte trafen sich in Aigen

Georg Gerharter, Obmann der BIO-Landwirtschaft Ennstal, verabschiedete Geschäftsführer Adolf Trieb (rechts).
4Bilder
  • <b>Georg Gerharter</b>, Obmann der BIO-Landwirtschaft Ennstal, verabschiedete Geschäftsführer Adolf Trieb (rechts).
  • hochgeladen von Markus Röck

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Sitzungssaal des Gasthofes Kirchenwirt in Aigen, als vergangene Woche die Mitgliederversammlung des Vereines "BIO-Landwirtschaft Ennstal" unter Obmann Georg Gerharter und Geschäftsführer Adolf Trieb abgehalten wurde.

Hoch mit Vorsicht genießen

"Der Absatz von Milch und Fleisch aus biologischer Herkunft ist zurzeit vollkommen zufriedenstellend", referiert Geschäftsführer Trieb über die aktuelle Situation des Vereines. Im Jahr 2015 seien von der Landena KG 1.487 Rinder biologisch vermarktet worden. Trieb mahnt jedoch auch zur Vorsicht: "Auf ein Hoch folgt oftmals ein Tief". Darum soll man auch weiterhin intensiv mit den Konsumenten kommunizieren, um so das Bio-Bewusstsein noch weiter zu steigern.

Neuer Geschäftsführer

Mit dem Ende seiner Rede legte Adolf Trieb schließlich auch sein Amt als langjähriger Geschäftsführer der BIO-Landwirtschaft Ennstal nieder. Seine Nachfolge tritt Hermann Trinker, ehemals Bürgermeister der Gemeinde Rohrmoos-Untertal an, der einstimmig zum neuen Geschäftsführer gewählt wurde.

Weiters behandelt

Gegen Ende der Sitzung stellte Obmann Georg Gerharter noch den Beitrag an dem von zwei Österreichern initiierten Mount-Oku-Projekt, das sich eine biologische Bewirtschaftung von Feldern im Nordwes-ten von Kamerun zum Ziel setzt, zur Diskussion. "Durch einen kleinen Beitrag von uns sollen den Bio-Bauern in Kamerun unter anderem Know-How und Arbeitsmöglichkeiten für Frauen vermittelt werden", so Gerharter.

Georg Gerharter, Obmann der BIO-Landwirtschaft Ennstal, verabschiedete Geschäftsführer Adolf Trieb (rechts).
Hermann Trinker wurde einstimmig zum neuen Geschäftsführer gewählt.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.