B 320 bei Assach
Drei teils schwerverletzte Pkw-Insassen nach Frontalkollision

Auf Höhe Assach stießen zwei Pkw frontal zusammen. Dabei wurden drei Personen verletzt. | Foto: BFV Liezen / Schlüßlmayr
3Bilder
  • Auf Höhe Assach stießen zwei Pkw frontal zusammen. Dabei wurden drei Personen verletzt.
  • Foto: BFV Liezen / Schlüßlmayr
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Zu einem frontalen Zusammenstoß kam es am Sonntag kurz vor Mittag auf der Ennstalbundesstraße auf Höhe Assach. Der Pkw eines deutschen Ehepaars krachte dabei aus bislang ungeklärter Ursache gegen den entgegenkommenden Pkw einer oststeirischen Lenkerin.

ASSACH. Gegen 11.40 Uhr alarmierte "Florian Liezen" ein Großaufgebot an Einsatzkräften zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Ennstalbundesstraße. Nachdem die Erstmeldung "Busunfall mit brennenden Fahrzeugen" gelautet hatte, wurden alle Feuerwehren mit hydraulischem Rettungsgerät des oberen Ennstales zwischen Gröbming und Mandling alarmiert.

Der Pkw der deutschen Lenkerin stieß zunächst gegen die Böschung und dann frontal in den entgegenkommenden Pkw der 69-jährigen Frau aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. | Foto: BFV Liezen / Schlüßlmayr
  • Der Pkw der deutschen Lenkerin stieß zunächst gegen die Böschung und dann frontal in den entgegenkommenden Pkw der 69-jährigen Frau aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.
  • Foto: BFV Liezen / Schlüßlmayr
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Nach Eintreffen und Erkundung durch die Einsatzleitung Assach zeigte sich, dass es sich bei dem Unfall um eine Frontalkollision zweier Pkw handelte. Eine deutsche Staatsbürgerin (49) war gemeinsam mit ihrem Ehemann (52) von Liezen in Richtung Schladming unterwegs. Auf Höhe Assach geriet die Deutsche aus derzeit ungeklärter Ursache auf die linke Fahrbahnseite. Der Pkw stieß gegen die dortige Böschung und von dort etwa  50 Meter weiter, frontal in den entgegenkommenden Pkw einer 69-jährigen Lenkerin aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.

Bergung mit Rettungshubschrauber

Das deutsche Ehepaar wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Schladming transportiert. Die 69-jährige Oststeirerin erlitt schwere Verletzungen. Sie wurde vom Notarzt an der Unfallstelle erstversorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber in das UKH-Salzburg geflogen. 

Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr (Pruggern, Assach, Gröbming), die Rettung (inklusive Notarzt und Notarzthubschrauber C14) sowie die Polizei waren im Einsatz. | Foto: BFV Liezen / Schlüßlmayr
  • Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr (Pruggern, Assach, Gröbming), die Rettung (inklusive Notarzt und Notarzthubschrauber C14) sowie die Polizei waren im Einsatz.
  • Foto: BFV Liezen / Schlüßlmayr
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Die Feuerwehren unterstützten die Erstversorgungen, banden Betriebsmittel und stellten einen ausreichenden Brandschutz her. Die Polizei richtete eine Verkehrsumleitung über eine Begleitstraße her.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Pruggern, Assach und Gröbming, der Abschnittsfeuerwehrarzt, das Rote Kreuz mit dem Rettungshubschrauber C14 sowie die Polizei.

Das könnte dich auch interessieren:

Sonne und Wolken zu Wochenbeginn

Podium für Carina Schrempf bei der Vuelta a Burgos
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.