Unwegsames Gelände
Erschöpfte Wanderin im Toten Gebirge gerettet

Mit dem Schrecken davon gekommen, ist gestern eine Wanderin im Toten Gebirge. | Foto: Jake Melara/Unsplash
3Bilder
  • Mit dem Schrecken davon gekommen, ist gestern eine Wanderin im Toten Gebirge.
  • Foto: Jake Melara/Unsplash
  • hochgeladen von Cornelia Gassler

Es hätte eine gemütliche Wanderung im Toten Gebirge werden sollen, doch dabei hatte sich gestern eine Wanderin wohl überschätzt. Mitten im alpinen, winterlichen Gelände ging es für sie nicht mehr weiter und sie musste den Notruf wählen.

LIEZEN. Von der Wurzeralm auf die Liezener Hütte wollte gestern eine Frau wandern - eine durchaus anspruchsvolle Route mit bis zu 8 Stunden Gehzeit laut Navigationsapp. Doch mitten im Toten Gebirge, im Bereich der Landesgrenze zu Oberösterreich, kam die Wanderin in unwegsames, alpines und winterliches Gelände.

Laut Angaben der Bergrettung Liezen war die Frau zu diesem Zeitpunkt zu erschöpft, um weitergehen zu können, woraufhin sie am späteren Nachmittag den Notruf absetzte.

Auch der Polizeihubschrauber Libelle ist extra aus Graz für die Bergung angeflogen. | Foto: Bergrettung Liezen
  • Auch der Polizeihubschrauber Libelle ist extra aus Graz für die Bergung angeflogen.
  • Foto: Bergrettung Liezen
  • hochgeladen von Cornelia Gassler

Alpineinsatz für Polizeihubschrauber

Die Landeswarnzentrale Steiermark alarmierte daraufhin die Bergrettung Liezen, die sofort den genauen Standort der Wanderin ermittelte. Zur Unterstützung wurde auch der Polizeihubschrauber Libelle Steiermark aus Graz angefordert. Da eine Bergretterin der Ortsgruppe Liezen in der Nähe unterwegs war, konnte die erschöpfte Person rasch lokalisiert und nach einer Erstversorgung ins Tal geflogen werden.

Anschließend wurde die Wanderin zum Ausgangspunkt ihrer Tour retourgebracht. Fünf weitere Bergretterinnen und Bergretter der Bergrettung Liezen sowie die Bergrettung Spital am Pyhrn standen im Tal in Bereitschaft.

Bist du schon einmal in eine alpine Notlage geraten?

Das könnte dich auch interessieren:

Murtalerin stürzte bei Wanderung
Bundesheer-Hubschrauber birgt verletzten Alpinisten
Mit dem Schrecken davon gekommen, ist gestern eine Wanderin im Toten Gebirge. | Foto: Jake Melara/Unsplash
Auch der Polizeihubschrauber Libelle ist extra aus Graz für die Bergung angeflogen. | Foto: Bergrettung Liezen
Kein Einzelfall: Immer wieder geraten Wanderinnen und Wanderer mit schlechter Ausrüstung oder aufgrund von Erschöpfung in alpine Notlagen. | Foto: Josh Hild/Unsplash
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.