Feuerwehrkameraden erlangten Funkleistungsabzeichen in Bronze

- Über 90 Kameraden stellten sich dem Funkleistungsabzeichen in Bronze.
- Foto: BFV Liezen/Emmer
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Nach einer coronabedingten Pause im Jahr 2020 fand heuer die 33. Überprüfung der Leistungen, zum Erreichen des Funkleistungsabzeichens in Bronze, im Bereichsfeuerwehrverband Liezen statt.
Der Austragungsort wurde heuer durch die Freiwillige Feuerwehr Bad Aussee vorbereitet, dieser befand sich in der Neuen Mittelschule. Den 94 Bewerbern und den etwas mehr als 30 Bewertern rund um ihren neuen Bewerbsleiter Hannes Winnerroither bot man optimale Rahmenbedingungen für diesen Tag.
Da es sich coronabedingt nur um eine ausbildungsrelevante Wissensüberprüfung handelte, gab es keine Gruppen- und Pokalwertung. Mittlerweile zum sechsten Mal war man in der Lage, diese Veranstaltung mittels Digitalfunkgeräten durchzuführen, was den Teilnehmern einiges mehr an Können abverlangt.
Sechs Stationen
Unzählige Übungsstunden waren nötig, um für die geforderten Aufgabenstellungen bestens vorbereitet zu sein. Insgesamt sechs Stationen mussten von den Bewerbsteilnehmern absolviert werden.
Pandemiebedingt ebenfalls verzichten musste man auf eine Schlusskundgebung im großen Rahmen mit Bewerber und Bewerter. Das Überreichen der erworbenen Abzeichen wurde in unmittelbarem Anschluss an die letzte Station durchgeführt, um die Aufenthaltszeit der einzelnen Teilnehmer am Austragungsort auf ein Minimum zu beschränken.
Weitere Auszeichnungen
Anschließend fand die Ehrung verdienter Bewerter sowie die Auszeichnung scheidender Bewerterkameraden, welche ihre Funktion aus den verschiedenen Gründen beendeten, statt. Katharina Kleewein (FF Admont) wurde mit der Bewerterspange für mehr als fünfmalige Tätigkeit als Bewerterin in Bronze und Gerhard Dechler (BTF MM Holz Gaishorn) für mehr als zehnmalige Tätigkeit als Bewerter in Silber ausgezeichnet. Herbert Winter (FF Wildalpen), Albert Gsenger (FF Liezen-Stadt), Markus Pichler (FF Stainach) und Franz Planitzer (FF Stainach) wurden aufgrund ihrer jahrzehntelangen Leistung als Bewerter das Verdienstzeichen des Bereichsfeuerwehrverbandes Liezen in dritter Stufe (Bronze) überreicht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.