Weltneuheit in Gröbming
In einem Rollwagen durch den Wald rasen

Der Flying Coaster ist erst seit wenigen Tagen in Betrieb. | Foto: FlyingCoaster/Christoph Huber
  • Der Flying Coaster ist erst seit wenigen Tagen in Betrieb.
  • Foto: FlyingCoaster/Christoph Huber
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Seit kurzem dürfen sich Adrenalinjunkies auf ein Flugvergnügen der besonderen Art freuen – rasanter Richtungswechsel und ungeahnte physikalische Kräfte inklusive.

Beim Flying Coaster in Gröbming rasen die Besucher auf Rollwägen sitzend unter einem Aluminiumrohr mit 40 km/h auf einer Länge von 800 Metern durch den Wald. Dabei wird ein Höhenunterschied von 100 Metern überwunden. Die absolute Weltneuheit ist – entgegen anderer Vergnügungsgeräte dieser Art – dass die gesamte Anlage nicht auf Bäumen, sondern auf Stahlstützen aufgehängt ist.

Höchstmaß an Sicherheit

Das Aluminiumrohr windet sich schlangenförmig mit Auf- und Ab-Elementen in zahlreichen Kurven durch den Wald nach unten. Verschleißfreie Wirbelstrombremsen sorgen für ein automatisiertes Abbremsen und ein Höchstmaß an Sicherheit. Hier kommen, durch den Wechsel von Geschwindigkeit und Richtung, vor allem ungeahnte Fliehkräfte zu tragen.

Eigens konzipiert

Der Flying Coaster gilt als Mix aus Achterbahn und Flying Fox. Konzipiert wurde das Vergnügungsgerät von einem deutschen Achterbahn-Ingenieurbüro eigens für den Gröbminger Betreiber, der Abenteuer Betriebs- und Errichtungs GmbH.

Von der Idee zur Umsetzung

Die Talstation der Zipline Stoderzinken, der 2013 errichteten größten Zipline der Alpen, befindet sich etwas oberhalb des Abenteuerparks und musste bisher von den Gästen über einen Wanderweg überwunden werden. Der Wunsch vieler Besucher war es, hier eine räumliche Verbindung zu schaffen. Der Erlebnisberg Stoderzinken ist somit vom Gipfel bis ins Tal durchgehend „befliegbar“. Nach zweieinhalbjähriger Entwicklungs- und Testphase ist der Flying Coaster seit wenigen Tagen in Betrieb und erfreut sich bereits größter Beliebtheit.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.