Saisonbilanz
Kunsteislaufplatz im Stadtzentrum von Liezen

Kleine Eisläuferinnen und Eisläufer: Die Kinder zogen ihre Schwünge auf dem Eis. | Foto: Foto: Albert Krug
  • Kleine Eisläuferinnen und Eisläufer: Die Kinder zogen ihre Schwünge auf dem Eis.
  • Foto: Foto: Albert Krug
  • hochgeladen von Sabine Lienbacher

Wer in den letzten Jahren beim Eislaufen mit den Kufen Schwünge über das Eis ziehen wollte, dem haben die milder werdenden Winter in den letzten Jahren einen Strich durch die Rechnung gemacht.
"Corona war dann mit ein Grund, den Kunsteislaufplatz zu errichten", erläutert Liezens Bürgermeisterin Andrea Heinrich die Entscheidung, sich nicht mehr nur auf die Natur zu verlassen. "Wir haben uns in einer Sitzung relativ schnell entschlossen, hauptsächlich wegen der Kinder."

Betrieb bei bis zu 15 Plusgraden

Seit Mitte Dezember 2021 konnte man im Liezener Stadtzentrum in der Wintersaison auf dem Eis seine Kreise drehen. Angekauft wurde der Kunsteislaufplatz von der Firma AST Eis- und Solartechnik, die Weltmarktführer für Eisbahnen und -flächen jeglicher Art ist. Großer Vorteil: Der Eislaufplatz kann bei bis zu 15 Plusgraden betrieben werden.
Vormittags ist der Platz - nach Anmeldung - für die Schulen reserviert. "Das Angebot wird sehr gut angenommen", freut sich Andrea Heinrich über die rege Nutzung. 

"Je wärmer die Temperaturen, desto kosten- und energieintensiver ist der Betrieb", erläutert Heinrich. Vergangenes Wochenende schloss der Platz für die Wintersaison seine Pforten. Das hat nichts mit den Kosten zu tun, sondern war mit dem Ende der Semesterferien so geplant.

Das könnte dich auch interessieren:

"In der Fastenzeit kann man bewusst Neues probieren"
Eine Skitour in historischer Ausrüstung
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.