Literatureditionen Lebens - Lese - Zeichen - "... is ja ned, dass ma redt"

... is ja ned, dass ma redt

charmante, bayrische schnodderei mit einer FEIERABEND - mitautorin

„...is ja ned, dass ma redt“
Bayrische Mundartgedichte von
Birgid Krause

Erschienen bei Books on Demand GmbH
D-Norderstedt
ISBN: 978-3-8391-1460-5
Preis: 6, 50 Euro / 2009

Herrlich bayrischer Humor auf 88 Seiten von Birgid Krause ist in diesem Broschurband enthalten! Die in Niederbayern geborene Autorin lebt nun in Berlin und hat zur Freude der Mundart-Freunde ihre Muttersprache nicht abgelegt, im Gegenteil, sie pflegt sie intensiv. Die Dialektdichterin läßt es in vielen Lebensbereichen und Stimmungen ziemlich „menscheln“, sie nimmt sich selbst genauso auf die satirische Schaufel, wie viele Erlebnisse und Begebenheiten mit der Umwelt! Natur – und Tierbetrachtungen finden ebenso ihren amüsanten Niederschlag, wie Ärgernisse und Erfreulichkeiten im Alltag und im Jahreslauf. Mundart ist eine Art zu schreiben, in der man vieles, sonst in der Schriftsprache nmöglich zu Papier bringen und auf den wunden Punkt bringen kann, Birgid Krause versteht diese Möglichkeit hervorragend!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In Liezen tut sich einiges, viele Projekte stehen an. | Foto: Schweiger
6

Stadtreportage
Umbau des Liezener Hauptplatzes startet diesen Sommer

Glasfaserinfrastruktur, Sommerbühne, Tempo 30 im Ortsgebiet und Umbau des Liezener Hauptplatzes: Diese Projekte stehen an. „In Liezen tut sich einiges“, sagt Heinrich. „Es gibt mehrere wichtige Projekte, die derzeit in Umsetzung und Planung sind.“ LIEZEN. Ein zentrales Projekt ist der Umbau des Hauptplatzes, dessen erster Bauabschnitt im Juni beginnt. „Am 8. Juni findet im Rahmen des Stadtfestes der feierliche Spatenstich für den ersten Bauabschnitt statt“, erklärt Heinrich. „Die erste Bauphase...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.