Literatureditionen Lebens - Lese - Zeichen - "Von Neujahr bis Silvester"

Von Neujahr bis Silvester

ein bunter spaziergang in worten und bildern durch das ganze jahr einer langjährigen, treuen FEIERABEND - autorin!

Von Neujahr bis Silvester
Ernestina Gira
Poesie im Jahreskreis
Edition Wendepunkt, Weiden 2010

Erster Gedanke: ein hübsches Buch. Handliche Größe, angenehme Stärke (87 Seiten), das schöne Bild am Deckblatt in vornehmen Farben gehalten, dazu passend die Farbe des Innenumschlags. Beim ersten Durchblättern besticht die schöne, etwas außergewöhnliche Schrift, die aber gut zu den Gedichten paßt und gut lesbar ist. Und dann natürlich die von Friederike Amort gemalten Bilder - Jahreszeitenbilder in naiver Malerei, die - mit blühenden Bäumen, Vögeln, Schmetterlingen, Blumen und Herbstfarben bestechen.
Die Jahreszeitentexte von Ernestine Gira, die uns vor allem durch ihre Bücher mit heiteren Mundartgedichten in Erinnerung ist, passen ausgezeichnet zu diesem Rahmen: Sie erfreuen den Leser. In natürlicher Sprache schildert sie die Jahreszeiten in der Natur, die Gefühle, die man bei ihrem Wechsel empfindet; sie bringt ihn zum Lachen mit Scherzgedichten zur Jahreszeit, wie z.B. "Die Verwechslung" zum Fasching, aber auch zum Nachdenken (z.B. "Friedhof der Namenlosen" zur Allerheiligenzeit). Jeder Monat beginnt mit einem passenden Akrostichon zu seinem Namen, und gerne liest man sich durch die Texte, die in Mehrzahl in gebundener Form geschrieben sind, bis man dann wieder bei den "Silvesterwünschen" gelandet ist.
Dieses Buch ist ein herrlicher Begleiter durch das Jahr, den man sich am Nachtkästchen immer bereit halten sollte, um das "tägliche Gedicht" darin zu finden.

Prof. Mag. Ingrid Streicher - Waidhofen/Ybbs

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

2 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In Liezen tut sich einiges, viele Projekte stehen an. | Foto: Schweiger
6

Stadtreportage
Umbau des Liezener Hauptplatzes startet diesen Sommer

Glasfaserinfrastruktur, Sommerbühne, Tempo 30 im Ortsgebiet und Umbau des Liezener Hauptplatzes: Diese Projekte stehen an. „In Liezen tut sich einiges“, sagt Heinrich. „Es gibt mehrere wichtige Projekte, die derzeit in Umsetzung und Planung sind.“ LIEZEN. Ein zentrales Projekt ist der Umbau des Hauptplatzes, dessen erster Bauabschnitt im Juni beginnt. „Am 8. Juni findet im Rahmen des Stadtfestes der feierliche Spatenstich für den ersten Bauabschnitt statt“, erklärt Heinrich. „Die erste Bauphase...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.