Literatureditionen Lebens - Lese - Zeichen - "Wuff, miau und andere Töne"

Wuff, miau und andere Töne von Gisela Schäfer

charmant-tierisches von einer erfahrenen langjährigen FEIERABEND-mitautorin

„WUFF, MIAU UND ANDERE TÖNE“
Tiergeschichten von
Gisela Schäfer

Erschienen bei BoD GmbH,
D-Norderstedt
ISBN-13: 978-3-8391-2368-3
mit vielen Fotografien der Autorin selbst, Preis: 14,90 Euro

Ein Buch für alle Tierfreunde und solche erst recht die dazu bekehrt werden sollten oder müssten. Dies wäre mir als Rezensentin und Tierliebhaberin ein weitaus größeres Anliegen. Das 100 Seiten starke Broschurbuch ist ab 9 Jahren absolut kindertauglich und pädagogisch äußerst empfehlenswert. Die Autorin selbst zu Anfang etwas zurückhaltend zu allem, was da in der Gegend herum keucht und fleucht, jedoch von ihrer hartnäckigen, tierliebenden Familie, für die ich sie alle einzelnen umarmen möchte, gottlob eines Besseren belehrt. Die ganze Schar, von der hier erzählt wird, reicht für einen kleinen bunten Privatzoo. Der bezaubernde Tierreigen beginnt mit einem fremden Papagei, gefolgt von Hermann der Schildkröte, Rackerchen das Streifenhörnchen, Tipsy, Peter und Salamander die Katzen mit ihren Jungen, Kicki der Kanarienvogel, Nerzi der Hase und schließlich Timmy der Hund.
Jeder „gute“ Tierbesitzer kennt Freude und Glück, das einem ein Tier jeden Tag bescheren kann, er weiß jedoch auch um die schmerzliche Seite der Trauer, des Abschiedsschmerzes, gerade Kinder sind beim Verlust eines Tieres untröstlich und von all dem kann die Autorin erzählen. Bei Gisela Schäfers Buch finden Tiere Eingang, die wir im Alltag nicht einmal bemerken, wie Kühe, Schafe, Maus, Heuschrecke und Spinne, passend zum Herbst und seinen Silberfäden das Gedicht dazu:
Guter Rat

Spinne mit acht dünnen Beinen
möchte manchmal bitter weinen,
wenn die Putzfee ganz entsetzt
ihr das zarte Netz zerfetzt.

Spinne, sei doch nicht so dumm,
spinne nicht im Zimmer rum,
denn das stört gar sehr im Haus,
geh in die Natur hinaus!

Gisela Schäfer

Reszension von Friederike Amort in den Literatureditionen Lebens - Lese - Zeichen

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In Liezen tut sich einiges, viele Projekte stehen an. | Foto: Schweiger
6

Stadtreportage
Umbau des Liezener Hauptplatzes startet diesen Sommer

Glasfaserinfrastruktur, Sommerbühne, Tempo 30 im Ortsgebiet und Umbau des Liezener Hauptplatzes: Diese Projekte stehen an. „In Liezen tut sich einiges“, sagt Heinrich. „Es gibt mehrere wichtige Projekte, die derzeit in Umsetzung und Planung sind.“ LIEZEN. Ein zentrales Projekt ist der Umbau des Hauptplatzes, dessen erster Bauabschnitt im Juni beginnt. „Am 8. Juni findet im Rahmen des Stadtfestes der feierliche Spatenstich für den ersten Bauabschnitt statt“, erklärt Heinrich. „Die erste Bauphase...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.