Neue Flugretter flogen Nachteinsatz in Aussee

Der dritte steirische Notarzthubschrauber steht in St. Michael.  | Foto: Streibl
  • Der dritte steirische Notarzthubschrauber steht in St. Michael.
  • Foto: Streibl
  • hochgeladen von Roland Schweiger

Die neue ÖAMTC-Maschine, Christophorus 17, wurde in St. Michael stationiert. Von dort kann in den Nachtstunden jeder Ort in der Steiermark innerhalb von 30 Minuten erreicht werden. Am neuen Stützpunkt, der in einer Bauzeit von nur neun Monaten errichtet wurde, werden insgesamt sechs Piloten, 22 Notärzte sowie zwölf Flugretter im Einsatz sein. "Die Vision der ÖAMTC-Flugrettung ist es, überall und zu jeder Zeit helfen zu können – in der Steiermark sind wir diesem Ziel jetzt einen entscheidenden Schritt näher gekommen", sagte ÖAMTC-Flugrettungsvereins-Geschäftsführer Reinhard Kraxner bei der Präsentation in St. Michael. Diese erfolgte auch im Beisein von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, LHStv. Anton Lang und Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß.

24 Stunden einsatzbereit

Beim Christopherus 17 handelt es sich um den dritten steirischen Notarzthubschrauber. Österreichweit ist er der zweite Notarzthubschrauber, der rund um die Uhr für lebensrettende Einsätze zur Verfügung steht. Wie wichtig dieser neue Notarzthubschrauber-Stützpunkt tatsächlich ist, sollte sich auch gleich in der allerersten Einsatznacht bestätigen denn das Team wurde zu gleich zwei lebensrettenden Einsätzen alarmiert. Zunächst galt es einen Patienten vom Perchauer Sattel in eine Spezialklinik nach Klagenfurt zu fliegen. Der zweite Einsatz führte die C17-Crew in den frühen Morgenstunden nach Bad Aussee, wo vom dortigen Notfalleinsatzfahrzeug ein Kind übernommen wurde, um es so rasch wie möglich in die Kinderabteilung des Landeskrankenhauses Leoben zu fliegen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.