Schladming-Dachstein
Neue Sommerbuslinie stärkt nachhaltige Mobilität

- Präsentierten die neue "Sommerbuslinie" in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein: Stefan Knapp (Bürgermeister Haus im Ennstal), Hermann Trinker (Bürgermeister Schladming), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Thomas Reingruber (Bürgermeister Gröbming), Busfahrer Rainer Knaus (Regiobus), Franz Danklmaier (Bürgermeister Aich) und Friedrich Zefferer (Bürgermeister Mitterberg-Sankt Martin)
- Foto: Tourismusverband Schladming-Dachstein/Georg Knaus
- hochgeladen von Sabine Lienbacher
Weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Verkehrsberuhigung und Erlebnisqualität in der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein: In Gröbming wurde die neue “Sommerbuslinie” präsentiert, die heuer erstmals in den Ferien von 9. Juli bis 10. September zwischen Mandling, Schladming, Gröbming und Mitterberg-Sankt Martin verkehren wird.
SCHLADMING-DACHSTEIN. Die Linie ist auch mit dem neuen Shuttlebus auf den Stoderzinken abgestimmt, um einen schnellen und komfortablen Umstieg für die Auffahrt zum aktuell “schönsten Ort Österreichs” zu ermöglichen.
Erlebnisqualität erhöht
Die neue Sommerbuslinie ist auch in der Schladming-Dachstein Freizeitcard sowie Sommercard inkludiert. "Nachhaltige Mobilität wird immer bedeutender und wir setzen schon seit langem auf Initiativen und Impulse zur Förderung des öffentlichen Verkehrs", erklärt Mathias Schattleitner, Geschäftsführer der Tourismusregion Schladming-Dachstein. „Mit Projekten wie der Sommerbuslinie wurde nun ein weiterer Schritt zur Reduzierung des Individualverkehrs und zur Forcierung von Nachhaltigkeit in der Region gesetzt. Gleichzeitig erhöhen wir auch die Erlebnisqualität für Einheimische und Gäste in der Region."

- Die neue “Sommerbuslinie” wird heuer erstmals in den Ferien von 9. Juli bis 10. September zwischen Mandling, Schladming, Gröbming und Mitterberg-Sankt Martin verkehren.
- Foto: Peter Hirschler
- hochgeladen von Sabine Lienbacher
Der neue Sommerbus als Erweiterung der 900er-Linien sorgt gegenüber den bisherigen Verbindungen, die außerhalb der Schulzeiten und damit vor allem in den Ferien eingeschränkt waren, für eine starke Verdichtung des Fahrplans mit vielen Stationen im Stundentakt.
Lückenschluss
So zum Beispiel wird die Fahrplanlücke an Sonn- und Feiertagen zwischen Schladming und Gröbming nun im Sommer mit zwölf Verbindungen am Tag gefüllt. Entlang der Strecke bieten sich für Urlaubsgäste und Einheimische zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, wie die Steiner1888 Wollwelt, der Freizeitpark Pichl, das Erlebnisbad Schladming, die Sommerbergbahnen Planai und Hauser Kaibling, das Erlebnisfreibad Haus im Ennstal, die Freizeitseeanlage Aich, die Einkaufsstadt Gröbming mit Anschluss auf den Stoderzinken und Abenteuerpark Gröbming sowie Mitterberg-Sankt Martin am Fuße des mächtigen Grimming.
Gemeinsames Projekt
Hinter dem Projekt "Sommerbus" stehen neben dem Tourismusverband der Region als Initiator des Weiteren die sechs Gemeinden Schladming, Haus im Ennstal, Aich, Pruggern, Gröbming und Mitterberg Sankt-Martin sowie das Land Steiermark. Das Gesamtbudget für das neue Nachhaltigkeitsprojekt beträgt rund 150.000 Euro, wobei ein Drittel durch die beteiligten Gemeinden sowie zwei Drittel vom Land Steiermark finanziert werden.
Alle Informationen und den Fahrplan zur neuen “Sommerbuslinie” gibt es online auf www.schladming-dachstein.at/regiobus
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.