BHAK/BHAS Liezen
Spieletage zur bevorstehenden EU-Wahl veranstaltet

Schülerinnen und Schüler der HAK Liezen veranstalteten anlässlich der bevorstehenden EU-Wahl zwei Spieletage. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz. | Foto: Christoph Fink
3Bilder
  • Schülerinnen und Schüler der HAK Liezen veranstalteten anlässlich der bevorstehenden EU-Wahl zwei Spieletage. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz.
  • Foto: Christoph Fink
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger


Die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse der Liezener Europa-HAK informierten interaktiv und spielerisch zur Europawahl 2024. 


LIEZEN. Die Jugendlichen, die den Europa-HAK-Zweig besuchen, haben sich im Rahmen unterschiedlicher Unterrichtsfächer mit der bevorstehenden EU-Parlamentswahl auseinandergesetzt und dabei erarbeitet, wie man Jugendlichen die EU näherbringen könnte.

Spielen in der Schule und das auch noch ganz legal? An der HAK Liezen war das zwei Tage lang möglich. | Foto: Christoph Fink
  • Spielen in der Schule und das auch noch ganz legal? An der HAK Liezen war das zwei Tage lang möglich.
  • Foto: Christoph Fink
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Daraus sind sieben unterschiedliche Spiele entstanden – wie ein EU-Memory, EU-Activity oder ein Demokratie-Planspiel. Die Spiele wurden von den Schülerinnen und Schülern in Gruppen selbstständig entwickelt und produziert.

Kürzlich haben die beiden Klassen daraufhin zwei EU-Spieletage organisiert, an denen alle Jahrgänge der BHAK/BHAS Liezen sowie der BAfEP Liezen die Spiele testen und sich auf diese Weise mit unterschiedlichen Bereichen der Demokratie und EU vertraut machen konnten.

Informationen zur Europawahl

Die Jugendlichen der anderen Klassen wurden von den Schülerinnen und Schülern der 2BHK und 3BHK unterstützt und betreut. Die Spielleiterinnen und Spielleiter haben mit Plakaten und wichtigen Fragen im Vorfeld Hinweise zur Spielumgebung gegeben – zum Beispiel wie die EU das Leben der Jugendlichen beeinflussen könnte oder warum man seine Stimme bei der Europawahl 2024 abgeben sollte.


Schülerinnen und Schüler der HAK sowie der BAfEB Liezen testeten die sieben unterschiedlichen Spiele. | Foto: Christoph Fink
  • Schülerinnen und Schüler der HAK sowie der BAfEB Liezen testeten die sieben unterschiedlichen Spiele.
  • Foto: Christoph Fink
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Des Weiteren hatten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler noch die Möglichkeit, in einer Wahlkabine einen Stimmzettel auszufüllen, ob sie bei der EU-Wahl ihre Stimme abgeben werden.
 Die Jugendlichen der Europa-HAK veranstalteten mit ihrem Spieletag einen Infotag zur EU-Parlamentswahl 2024 und ermutigten die Schülerinnen und Schüler, von ihrem Wahlrecht bei der Europawahl am 9. Juni Gebrauch zu machen.

Das könnte dich auch interessieren:

In Aigen flog die Alouette III ihren letzten Einsatz
Podium für Carina Schrempf bei der Vuelta a Burgos
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.