Stainach: LKW wies 31 Mängel auf

Foto: SCHAU.MEDIA /pixelio.de

STAINACH. Polizeibeamte konnten am 6. August einen dahinrasenden und vermutlich nicht zum Verkehr zugelassenen Schrott-LKW auf der B 320 aus dem Verkehr ziehen.
Gegen 23.45 Uhr fiel einer Sektorstreife der PI Stainach im Tunnel der B 320, Wanne Stainach, ein bulgarischer Sattelzug auf, der trotz einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h mit 100 km/h unterwegs war. Der Sattelzug, ein 40-Tonner wurde von einem 41-jährigen Bulgaren gelenkt und von der Sektorstreife angehalten.

Schwere Mängel

Die Ladung, sechs Eisenteile mit einem Gesamtgewicht von 24 Tonnen, waren, da die Sicherungsgurte gerissen waren, bereits so verrutscht, dass das Fahrzeug eine Schieflage aufwies. Die Eisenteile hatten zudem die seitliche Plane durchtrennt und ragten rund 30 Zentimeter heraus.
Weiters stellten die Beamten fest, dass es sich bei der hinteren Kennzeichentafel, um eine nachgemachte Tafel handelte. Als Zulassungsschein wurde vom Lenker eine Kopie vorgelegt, deren Daten mit dem Fahrzeug nicht übereinstimmten. Außerdem war am Fahrzeug die Fahrgestellnummer entfernt worden. Auf Grund dieser Umstände kann angenommen werden, dass das Fahrzeug überhaupt nicht zum Verkehr zugelassen wurde. Ein Ergebnis steht noch aus.
Bei der technischen Überprüfung des Fahrzeuges konnten insgesamt 31 technische Mängel festgestellt werden.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Blick auf die neue Bergstation, die innerhalb der letzten neun Monate modernisiert wurde. | Foto: Prugger
37

Umbau mit Weitblick
Neue Dachstein-Bergstation nimmt wieder Fahrt auf

Großer Bahnhof bei der höchstgelegenen Gondelstation der Steiermark: Nach neun Monaten Bauzeit wurde am Donnerstag die neue Bergstation am Dachstein feierlich eröffnet. Der Publikumsbetrieb nimmt am Freitag Fahrt auf. Damit ist die höchstgelegene Baustelle Österreichs Geschichte und die moderne Bergstation eröffnet den Blick in eine - nachhaltige, beinahe energieautarke - Zukunft. STEIERMARK. Unter dem Motto „Energiekristall“ wurde die Dachstein-Bergstation in den letzten knapp neun Monaten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.