Im Großraum Liezen
Unbekannter setzt Tiere auf Parkplätzen aus

Christina Ranz und Melanie Schneeweiß (v. l.) betreiben seit über elf Jahren den Gnadenhof Belonie in Liezen.
3Bilder
  • Christina Ranz und Melanie Schneeweiß (v. l.) betreiben seit über elf Jahren den Gnadenhof Belonie in Liezen.
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

In Liezen und Umgebung werden seit einiger Zeit immer wieder Kaninchen auf Autodächern gefunden.

Begonnen hat alles am Parkplatz der Autobahnraststätte in Trieben. Hier wurde vor einigen Jahren erstmals eine Schachtel mit einem Kaninchen am Dach eines abgestellten Autos gefunden. Dass es sich dabei nicht um einen Einzelfall handelt, wurde schnell klar. "Mittlerweile haben wir schon fast jeden größeren Parkplatz in Liezen durch", berichtet Melanie Schneeweiß. Sie betreibt gemeinsam mit Christina Ranz den Gnadenhof Belonie am äußersten Rand von Liezen.

"Bitte lass mich leben"

Die Vorgehensweise ist immer dieselbe: Es handelt sich um großwüchsige Kaninchen, die jeweils in einer Schachtel auf parkende Autos gestellt werden. Dazu findet sich stets ein Schreiben mit denselben Worten. "Bitte lass mich leben und viel Freude damit – das steht immer drauf. Aufgrund der Vorgehensweise gehen wir davon aus, dass es sich immer um denselben Täter handelt", betont Christina Ranz.

Motiv nicht bekannt

Die beiden tierliebenden Frauen hoffen, dass diese Geschichte bald ein Ende findet. Warum der Unbekannte die gezüchteten Kaninchen aussetzt, ist unklar. Weil es für Nager keine Anlaufstelle in der Region gibt, haben bereits elf ausgesetzte Kaninchen ein neues Zuhause am Gnadenhof Belonie gefunden. Insgesamt sind mehr als 20 Fälle dieser Art bekannt. Am Gnadenhof sind derzeit etwa 80 Tiere untergebracht – von Kleintieren bis hin zu Schweinen, Eseln oder Pferden ist alles dabei.

Kontaktdaten
Gnadenhof Belonie
Reithtal 37
8940 Liezen
0664/3962280 (Christina Ranz) oder
0664/5148565 (Melanie Schneeweiß)
www.gnadenhof-belonie.npage.at
gnadenhof-belonie@gmx.at

Kontonummer: 00001-246644
BLZ: 20815
IBAN: AT832081500001246644
BIC: STSPAT2GXXX

Christina Ranz und Melanie Schneeweiß (v. l.) betreiben seit über elf Jahren den Gnadenhof Belonie in Liezen.
In diesen Schachteln werden die Kaninchen auf Parkplätzen gefunden.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.